Cashew-Curry-Suppe
mit Cashewkerne, Bananen, Schnittlauch, Curry
vegan recipe von Norbert WilmsHandwarmer Gaumengenuss
Zutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
45 MinutenVorbereitungszeit
4 StundenRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Hochleistungsmixer
- Mixer
- Nussmilchbeutel
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Handwarmer Gaumengenuss
Zubereitung
Cashewkerne 4 Stunden einweichen.
Die eingeweichten Cashewnüsse im Mixer geben und mit Wasser auffüllen und zu einer Milch mixen.
Nach dem Mixvorgang die Cashew-Milch durch ein Passiertuch pressen, so dass eine feine cremige Cashew-Milch übrig bleibt.
Etwa 100 ml Cashew-Milch beiseite stellen und mit einer Banane im gleichen Mixer pürieren. und zum Andicken verwenden.
Die Cashew-Milch in einen Topf geben und mit indischem Curry und Salz abschmecken und soviel angedickte Cashew-Milch hinzufügen, dass eine cremige Suppe entsteht. Den Topf so erwärmen das die Suppe handwarm serviert werden kann.
Ich serviere die Cashewsuppe in handwarmen Tellern und lege auf den Tellerboden 3 bis 4 nicht eingeweichte Cashews. Jetzt gieße ich die Suppe zu und dekoriere mit feinen Schnittlauchringen.
Tipp!
Anstatt Schnittlauchringe kann man auch mit Porreeringen oder geschnittener Petersilie dekorieren.
Zubereitungsdauer
45 MinutenVorbereitungszeit
4 StundenRuhezeit
Küchengeräte
- Hochleistungsmixer
- Mixer
- Nussmilchbeutel
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht