Steckrüben-Curry – vegan
mit Steckrüben, Karotten, rote Linsen, Frühlingszwiebeln
von Harsha Grammingerwirkt Vata neutral – Pitta neutral – Kapha stimulierend ↓
Zutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
15 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Benötigte Küchengeräte
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
wirkt Vata neutral – Pitta neutral – Kapha stimulierend ↓
Zubereitung
Steckrüben und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Röllchen schneiden.
In einem Topf mit Kokosöl Steckrüben und Karotten glasig anschwitzen.
Rote Linsen, Curry dazugeben und kurz mitschmoren. Mit Wasser ablöschen und im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Wenn das Gemüse gar ist, die Frühlingszwiebeln untermischen und mit Steinsalz und Pfeffer abschmecken.
Mit Fladenbrot, Pellkartoffeln oder Basmatireis servieren.
Klassische Variante:
Verwenden Sie Ghee statt natives Kokosöl.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
New Age Ayurveda – Mein Kochbuch: Rezepte für jede Lebensphase
von Harsha Gramminger
Erschienen im OM MEDICUS
Du findest es auf Seite 194.
Zubereitungsdauer
15 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Küchengeräte
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
New Age Ayurveda – Mein Kochbuch: Rezepte für jede Lebensphase
von Harsha Gramminger
Erschienen im OM MEDICUS
Du findest es auf Seite 194.