Zutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
StückeFür das Pizzabrot:
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
10 StundenKoch-/Backzeit
4 StundenRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Backpapier
- Dörrgerät
- Küchenmaschine
- Pürierstab
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Zubereitung
VORBEREITUNG: Leinsamen 4 Stunden in 1,3–facher Menge Quellwasser einweichen lassen und nicht abspülen. Getrocknete Tomaten 4 Stunden in Quellwasser einweichen und gut abtropfen lassen (bitte das Einweichwasser noch aufbewahren).
Die frischen Tomaten schälen (wie einen Apfel), halbieren und die harten und grünen Teile wegschneiden. Mit dem Pürierstab oder im Mixer zu Mus verarbeiten.
Die getrockneten und abgetropften Tomaten in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Den Lauch fein wiegen.
Alle Zutaten zu den Leinsamen und dem Schleim, der sich im Einweichwasser gebildet hat geben. Gut mischen. Falls der Teig zu trocken werden sollte, geben Sie bitte vom Einweichwasser der Tomaten so lange Wasser zum Teig, bis dieser breiig geworden ist.
Den Teig mit einem Löffel auf ein ausgelegtes Backtrennpapier zu runden Broten von ca. 15 cm Durchmesser ausstreichen. Die Kunst bei der Zubereitung ist es, die Brote nicht zu dick aber auch nicht zu dünn auszustreichen. Hier benötigen Sie ein wenig Erfahrung. Wenn die Brote zu dünn ausgestrichen sind brechen sie leicht. Wenn sie zu dick ausgestrichen wurden werden sie nicht schön knusprig.
Im Lebensmitteltrockner ungefähr zehn Stunden bei 40 Grad trocknen. Nach der Hälfte der Trocknungszeit das Backtrennpapier entfernen und die Brote wenden.
Tipp!
Das Brot lässt sich in einem luftdicht verschließbaren Gefäß lange lagern.
Der Geschmack leidet jedoch darunter, je älter es ist.
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
10 StundenKoch-/Backzeit
4 StundenRuhezeit
Küchengeräte
- Backpapier
- Dörrgerät
- Küchenmaschine
- Pürierstab
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose