Spinat-Curry auf Vollkorn-Basmatireis
mit Knoblauch, Ingwer, Kokosöl, Kurkumapulver
von Teresa-Maria SuraZutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
StückeCurry-Zutaten für 12 Tapas-Gefäße à 100 ml:
Reis:
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
Benötigte Küchengeräte
- Förmchen
- Pfanne
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Zubereitung
Reis: In einem Topf die Zutaten für den Basmatireis aufsetzen, bei geschlossenem Deckel aufkochen lassen. Dann die Flamme ganz niedrig stellen, ca. 5 Minuten köcheln lassen, den Herd ausschalten, den Topf mit geschlossenem Deckel auf der Herdplatte stehen und den Reis fertig quellen lassen. Sollte der Reis nicht ganz aufquellen, ggf. noch etwas mehr Wasser hinzugießen und einmal kurz aufkochen, danach die Herdplatte wieder abschalten und den Topf mit Reis darauf stehen lassen.
Curry: Knoblauch und Ingwer im Kokosöl leicht anrösten, die Gewürze (außer Salz, Sirup und Pfeffer) ganz kurz mitrösten, dann den Spinat gut untermischen und bei geschlossenem Deckel auf niedriger Flamme andünsten, bis er in sich zusammenfällt. Die eingeweichten Rosinen und den Reissirup dazugeben, gut verrühren und nun mit der Kokosmilch auffüllen. Unter Rühren aufkochen lassen und einige Minuten bei niedriger Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Herdplatte ausschalten.
Mit einem Löffel den Reis in jedes Serviergefäß füllen. Das Spinatcurry kreisförmig aufsetzen, sodass in der Mitte der Reis sichtbar bleibt. Jeweils eine der Rosinen aus der Soße nach oben in die Mitte setzen.
Tipp!
Stelle zu diesem schmackhaften Gericht eine Schale mit frischem, gehacktem Koriander, damit sich jeder nach persönlichem Wunsch bedienen kann. Im Handel gibt es kleine Keramik-Kasserollen, in denen dieses Gericht bezaubernd aussieht. Von Vorteil ist auch, dass man die Kasserollen vorwärmen bzw. das portionierte Gericht eine Zeit lang im Backofen bei geschlossenen Deckelchen warm halten kann.
Variation:
Sollte kein frischer Spinat verfügbar sein, kann tiefgefrorener Spinat verwendet werden. Alternativ kann man auch gut frische Mangoldblätter nehmen.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Tapas & Fingerfood – vegan und rohköstlich
von Teresa-Maria Sura
Erschienen im Koha-Verlag
Du findest es auf Seite 69.
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
20 MinutenKoch-/Backzeit
Küchengeräte
- Förmchen
- Pfanne
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Tapas & Fingerfood – vegan und rohköstlich
von Teresa-Maria Sura
Erschienen im Koha-Verlag
Du findest es auf Seite 69.