Polentataler mit gedünsteten Tomaten
mit Kirschtomaten, Gemüsebrühe, Maisgrieß, gemahlene Mandeln
veganes Rezept von Frau S. verändert die WeltZutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
1 StundenRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Backblech
- Backpapier
- beschichtete Pfanne
- Knoblauchpresse
- Topf
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Zubereitung
Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren. Knoblauchzehe hineinpressen und sofort Maisgrieß zusammen mit gemahlenen Mandeln einrühren. Weitere 2–3 Minuten köcheln lassen und rühren, bis die Polenta sehr „pampig“ ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Polenta sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen (etwa 2 cm dick). Etwa 1 Stunde abkühlen lassen. Anschließend Taler ausstechen und in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Während die Polenta abkühlt, die Tomatensoße zubereiten. Kirschtomaten häuten und halbieren. Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch normale Tomaten nehmen und denen die Haut abziehen.
Knoblauchzehen fein hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. In einem kleinen Topf Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Salbei in Olivenöl kurz andünsten, dann sofort die gehäuteten Tomaten zugeben.
5 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten lassen. Dann Agavendicksaft einrühren und weitere 5 Minuten ohne Deckel einköcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
1 StundenRuhezeit
Küchengeräte
- Backblech
- Backpapier
- beschichtete Pfanne
- Knoblauchpresse
- Topf
- Topf mit Deckel
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht