Ob Pommes richtig lecker schmecken, hängt mindestens zu 50 % vom Gewürz ab. Hier ist mein Lieblingsrezept – das du ganz leicht an deine Geschmacksvorlieben anpassen kannst.
Da war wieder was los im April: Warum meine Kollegin Yvonne jetzt aus Australien kocht, welches Rezept mich besonders begeistert hat und welchen Artikel ich wärmstens weiterempfehle - alles in meinem persönlichen Monatsrückblick.
Folienkartoffeln sind ein einfaches Gericht, oder? Ein paar Fragen bleiben jedoch immer offen: Welche Sorte sich am besten eignet, ob du die Kartoffel vor dem Backen schälen solltest und ob es hilfreich ist, sie vorzukochen, verrate ich dir hier.
„Was gibt es heute zu essen?“ ist wohl eine der häufigsten Fragen in vielen Haushalten. Meistens kommt sie aus dem Kindermund. Damit du eine sofortige Antwort darauf parat hast und etwas kochst, das den Großen und Kleinen schmeckt, haben wir 7 Rezepte für dich, von denen du dich inspirieren lassen kannst.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute zeige ich dir, ob Spinat aufwärmen gefährlich ist.
Pizza geht immer. Doch was ist, wenn du deine Pizza selber machen willst und keine Hefe hast? Damit du auch dann nicht auf leckere Pizza verzichten musst, zeigen wir dir, mit welchen Varianten du auch Pizzateig ohne Hefe herstellen kannst.
Kannst du dich bei den momentanen Leckereien der Saison auch nicht entscheiden, womit du kochen sollst? Kein Problem! Bei uns bekommst du 7 leckere Rezeptideen für die beiden Frühlings-Hits: Erdbeeren und Spargel.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute beleuchten wir, ob frische Hefe ins Kühlfach darf.
In der ganzen Welt als alternatives Süßungsmittel gefeiert, ist die Mönchsfrucht in Europa noch beinahe unbekannt. Wir zeigen dir, was hinter der Mönchsfrucht steckt und warum die Lebensmittelindustrie auf eine Zulassung in der EU drängt.
Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter liegen derzeit voll im Trend. Wir haben die bedeutendste Heilpflanze aus der ayurvedischen Kräuterheilkunde unter die Lupe genommen: Ashwagandha. Hilft das Heilkraut, Stress besser zu bewältigen und die Konzentration zu verbessern?
Du findest dein selbstgebackenes Brot schmeckt ein bisschen fad und könnte mehr Würze vertragen? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, welche Gewürze du für dein Brot verwenden kannst und welche lieber nicht. Zudem verraten wir dir, wie du einen Südtiroler Klassiker zubereiten kannst.
[Enthält Werbung] Düfte und Gerüche können unsere Stimmung beeinflussen und sich auf unser Wohlbefinden auswirken. Der Einsatz von ätherischen Ölen im Rahmen der Aromatherapie ist jedem bekannt, doch du kannst sie auch beim Kochen und Backen verwenden. Welche Öle sich dafür eignen und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Reis kochen: Das klingt im ersten Moment nicht so schwer. Reis ins Wasser geben und die angegeben Minuten warten. Stimmt´s? Doch je genauer man darüber nachdenkt, desto mehr Fragen kommen einem in den Sinn. Muss das Wasser bereits kochen, wenn der Reis in den Topf kommt? Muss ich das Wasser salzen – und überhaupt, wie viel Wasser brauche ich eigentlich?
Die deutsche Küche ist toll – keine Frage! Aber manchmal wünschst du dir etwas Abwechslung auf dem Teller? Da können wir Abhilfe schaffen. Hier kommen 5 Rezepte aus verschiedenen Ländern Europas und sorgen für neue Aromen in deiner Küche.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob Rhabarber roh genießbar ist.
Wenn man Erdnussbutter hört, dann kommen einem schnell die Begriffe Zucker, Fett und Kalorien in den Kopf. Doch die Assoziation ist falsch, denn die Erdnussbutter ist gesünder, als man im ersten Moment denkt. Warum das so ist, das zeigen wir dir in diesem Artikel.
Bier ist nicht nur ein beliebtes Getränk – es macht sich auch gut als Zutat in der Küche. Kannst du dir nicht vorstellen? Hier kommt eine Auswahl kreativer Rezepte mit einem Schuss Bier.
Du möchtest von deinem Essen ein schönes Bild mit dem Handy machen, aber es will nicht so recht klappen? Wir zeigen dir 5 Kleinigkeiten auf die du dabei achten solltest – und welche typischen Fehler du vermeiden musst.