Willst du möglichst viele Nährstoffe in deinem Essen erhalten? Dann ist Dampfgaren eine gute Alternative zu braten und kochen. Welche Vorteile es sonst noch hat und für welche Lebensmittel es geeignet ist, zeige ich dir jetzt.
Der sehnsüchtig erwartete Frühling kündigt sich an. Der perfekte Zeitpunkt, um Ballast abzuwerfen und den Stoffwechsel zu aktivieren. Wir präsentieren dir köstliche Rezepte, die dir eine Extraportion Detox auf den Teller zaubern.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, wie lange gekochte Eier haltbar sind.
Du hast Untergewicht und möchtest schnell zunehmen? Ich erkläre dir, warum eine moderate Gewichtszunahme für deine Gesundheit die bessere Wahl ist. Zusätzlich erfährst, du, wie man auf angenehme Art zunimmt.
2021 hätte für uns nicht besser starten können: mit einem App-Award, schwindelerregenden Downloadzahlen und einem erfolgreichen Veganuary. Höchste Zeit dir die Menschen vorzustellen, die das möglich machen! Und dir zur Feier ein E-Book zu schenken.
Richtig viele Lebensmittel bekommst du im März noch nicht aus dem regionalen Freilandanbau. Dafür ist die Auswahl an Lagerware aber reichlich. Klicke auf die Zutaten und du kommst direkt zu passenden Rezepten.
Du möchst, dass dein Spinat Aroma, Farbe und Nährstoffe behält? Dann wirf in bloß nicht ins kochende Wasser. Ich verrate dir, wie du ihn stattdessen zubereiten kannst und zeige dir meine liebsten Spinatrezepte.
Die beste Käsealternative ist unser veganer Mozzarella. Er ist einfach zu machen, vom Original kaum zu unterscheiden und hält sich lange im Kühlschrank. Aber schmilzt er auch?
In Japan kommen sie täglich auf den Tisch und auch bei uns werden Algen immer beliebter. Doch wie bereitet man das "Meeresgemüse" eigentlich zu? Hier sind meine Einsteigertipps und Lieblingsrezepte für die bekanntesten Algenarten.
Manche schwören auf Algen, aber ist das "Meeresgemüse" wirklich ein Superfood oder doch eher ein Gesundheitsrisiko? Ich zeige dir, welche Versprechen Algen halten können und welche nicht. Und worauf du beim Kauf unbedingt achten musst.
Viele greifen zu Honig statt Zucker, weil sie ihn für „natürlicher“ halten. Manche denken auch, er wäre gesünder. Aber stimmt das überhaupt? Ich zeige dir, wo Honig wirklich die Nase vorn hat.
[Enthält Werbung] Aus Dinkel lässt sich fast alles machen: von Brot bis Nudeln. Gegenüber dem klassischen Weizen hat er einige Vorteile. Ich zeige dir, was ihn so besonders macht – und wo du deine neue Lieblingspasta bekommst.
Du willst Abwechslung aufs Brot, aber die Aufstriche im Supermarkt überzeugen dich nicht? Dann mach doch deinen eigenen! Ich zeige dir, aus welchen Zutaten du auswählen kannst - und natürlich wie du daraus deinen neuen Lieblingsaufstrich machst.
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Darf die angebrochene Konservendose in den Kühlschrank?
Nicht nur zum Frühstück richtig lecker: Ich zeige dir, was ein perfektes Omelett ausmacht und wie du typische Fehler vermeidest, mit denen es hart und trocken wird.
Genau wie Nussmilch oder Mandelmus kannst du köstliche Hafermilch unkompliziert und nachhaltig in deiner Küche selbst herstellen. Ich zeige dir anhand unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie einfach DIY-Hafermilch gelingt.
Vollwertige Ernährung muss auch in der kalten Jahreszeit nicht teuer sein, wie diese Auswahl an Gerichten beweist. Wir setzen dabei auf eine kluge Zutatenkombination und viel klassisches Wintergemüse.