Knoblauch ist gesund und verleiht Speisen ein wunderbares Aroma. An den Fingern hat das aber nichts zu suchen. Wir haben hier ein paar einfach Wege, den Geruch wieder loszuwerden.
Warum Rotkohl fermentieren? Weil er dadurch nicht nur länger hält, sondern auch sein Vitamingehalt steigt. Lust es auszuprobieren? Hier gibt's die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Es gibt durchaus Gemüse, das roh unverträglich ist, wie beispielsweise viele Hülsenfrüchte. Ich zeige dir, ob das auch für Wirsing gilt – oder ob er roh vielleicht sogar gesünder ist.
Selbstgemachte Gnocchi schmecken besser als gekaufte. Aber keine Angst, du musst dafür kein Spitzenkoch sein. Gute Gnocchi gelingen dir mit einfachen Zutaten, etwas Fingerspitzengefühl und Zeit.
Lauch (Porree) ist ein sehr vielfältiges Gemüse. Hier erfährst du alles, was du zum Kochen brauchst. Nährstoffe, Tipps zu Einkauf und Lagerung plus viele unterschiedliche Zubereitungsideen.
So schmeckt der Winter! Noch nie Walnüsse karamellisiert? Das ändern wir jetzt: Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie einfach das geht. In der Pfanne oder im Backofen.
Alles, was du für ein gelungenes Fondue wissen musst, Schritt für Schritt erklärt: Wie du dich für die richtige Fonduevariante entscheidest, welche Geräte du brauchst, worauf du beim Zutateneinkauf achten solltest, wie du Pannen vermeidest – und am Ende den Geruch aus deiner Wohnung bekommst.
Egal, ob frisch gekocht oder aus dem Glas: Richtig lecker wird Rotkohl mit den passenden Gewürzen. Ich zeige dir, was am besten harmoniert, abgestimmt auf das Gericht, das du kochen möchtest.
Zum Schälen und Schneiden von frischer Ananas braucht es die richtige Technik – denn wer einfach drauf los schneidet verliert oft kostbares Fruchtfleisch. Mit dieser easy Anleitung mit Bildern lernst du eine Ananas effizient zu schneiden.
Die Weihnachtsplätzchen sind gebacken – meist schon ein paar Wochen vor der Bescherung. Damit sie an Weihnachten noch so frisch sind wie am ersten Advent, solltest du dir diese 7 Tipps zu Herzen nehmen.
Weniger Zucker, Vollkorn statt Weißmehl, echte Zutaten statt künstlicher Geschmacksstoffe: Plätzchen können gesund UND lecker sein! Ich zeig dir, was du für Genuss ganz ohne Reue wissen musst.
Chicorée hat es nicht leicht. Nur 300 Gramm isst jeder von uns im Schnitt pro Jahr. Dabei ist er vielseitig einsetzbar und voller Nährstoffe. Ich zeige dir, wieso du beim nächsten Einkauf zugreifen solltest und wie du ihn am besten zubereitest.
Auf der Suche nach einer energiesparenden Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen? Für Kimchi, Sauerkraut und Co brauchst du weder Hitze noch Strom. Nur diese einfache Anleitung.
Ich möchte mich gesund und ausgewogen ernähren, aber dabei meinen Geldbeutel schonen. Geht das überhaupt? Mit ein paar kleinen Änderungen bin ich zu einem überraschenden Fazit gelangt.
Auberginen sind ein Gemüse, das sich in der Pfanne ganz leicht und ohne viel Schnick-Schnack in eine Köstlichkeit verwandeln lässt. Mit diesen Tipps gelingen sie dir immer.
Kühlschrank? Balkon? Keller? Jeder hat ein Plätzchen, an dem sich Äpfel lange lagern lassen. Ich zeige dir, wie lange sie dort frisch und knackig bleiben. Und wie sie sich am wohlsten fühlen.
Weintrauben sind ein toller und gesunder Snack. Doch die heimische Saison ist nur kurz. Warum nicht einfrach einfrieren? Ich zeig dir, wie's geht und was du mit den gefroren Trauben Schönes anstellen kannst.