Wenn du Spinat zu aggressiv zubereitest, verliert er nicht nur seine Farbe, sondern auch viele Nährstoffe und Vitamine. Wir zeigen dir, mit welchem Trick du knackigen Spinat bekommst, der noch voller Nährstoffe steckt und ein sattes Grün hat.
[enthält Werbung] Minimale Änderung statt großer Ernährungsumstellung: Ich tausche beim Backen eine Zutat aus und gebe meinem Körper so mehr von einem Stoff, von dem wir alle viel zu wenig bekommen.
Um Muskeln aufzubauen, musst du weder Fleisch noch Fisch essen. Wir zeigen dir die besten pflanzlichen Proteinquellen und haben einen passenden Ernährungsplan für zwei Wochen zusammengestellt.
[Enthält Werbung] Collagen gilt als Schönheitselixier, steckt aber nur in tierischen Lebensmitteln. Wie du auch bei veganer Ernährung von den Vorteilen profitierst, zeigen wir dir hier.
Schluss mit Zettelwirtschaft. Hol deine Kochkreationen und Omas Klassiker in die App. Dann hast du sie immer dabei und kannst sie entspannt mit dem neuen Kochmodus nachkochen.
Du ernährst dich vegan und bist dir unsicher, ob du ausreichend Eiweiß aufnimmst? Ich zeige dir, wie du deinen Proteinbedarf mit ein paar Tricks spielend leicht decken kannst.
Als professioneller Triathlet und Sport-Coach weiß ich: Wer vor dem Sport zu viel oder das Falsche isst, muss mit Beschwerden rechnen. Das gilt auch für Hobbysportler. Damit dir das erspart bleibt, verrate ich dir meine Grundregeln für die beliebtesten Sportarten.
Kaffee mit gemahlenen Heilpilzen kann tatsächlich gesundheitfördernd wirken. Ich zeige dir, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest und wie du deinen Mushroom Coffee selber machen kannst.
Auf der Suche nach einer energiesparenden Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen? Für Kimchi, Sauerkraut und Co brauchst du weder Hitze noch Strom. Nur diese einfache Anleitung.
Du möchtest deiner Gesundheit etwas Gutes tun und schwörst auf vitaminreiche Säfte und antioxidative Smoothies? Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Variante den gesünderen Genuss verspricht.
Milliarden Bakterien in unserem Darm beeinflussen, ob wir gesund sind, denn hier sitzt ein großer Teil unseres Immunsystems. Was du essen musst, um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen, zeige ich dir hier.
Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Ein beträchtlicher Teil davon sitzt nämlich im Darm. Welche Lebensmittel es besonders gut unterstützen, habe ich in einer Liste zusammengefasst.
Kurkuma ist eines jener Lebensmittel, die du jeden Tag essen solltest. Wir zeigen dir in 4 einfachen Schritten, wie du das Maximum aus der Wurzel herausholen kannst.
Du möchtest deinen Körper mit einer Extraportion Zellschutz versorgen? Dann liegst du mit Antioxidantien goldrichtig. Wir präsentieren dir die wichtigsten Fakten, in welchen Lebensmitteln diese zellulären Kraftpakete enthalten sind. Dazu servieren wir dir passende Rezept-Inspirationen mit antioxidativer Wirkung.
Ballaststoffe sind die Basis einer gesunden Verdauung – und sorgen so auch für ein starkes Immunsystem. Leider essen wir viel zu wenig davon. Mit diesen Lebensmitteln kannst du das leicht ändern.
Ist Vollkorn so gesund, wie man sagt? Wir zeigen dir seine Vorteile und geben Tipps, für die richtige Balance zwischen Vollkorn- und Weißmehlprodukten. Außerdem: Worauf du beim Einkauf nicht reinfallen solltest - und natürlich leckere Rezeptideen.
Microgreen sind kleine Nährstoffwunder, die du auf kleinstem Raum zuhause anbauen kannst: Ich zeige dir, was sie so besonders macht und gebe Tipps zum selber Züchten.
Du liebst aromatischen Käse, möchtest dich aber pflanzlich ernähren? Wir präsentieren dir vegane Käsealternativen, damit du auch bei pflanzlicher Ernährung und Laktoseintoleranz nicht auf köstliche Pizza und Gratins verzichten musst.
Veganer müssen auf Bratensoße verzichten? Quatsch. Die hier schmeckt superlecker, ist in 30 Minuten fertig und die Zutaten hast du wahrscheinlich zuhause.