Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie oft pro Jahr soll ich meinen Gefrierschrank oder meine Gefriertruhe abtauen?
Dir schmeckt Tofu als Fleischersatz zu fad? Dann probiere doch mal, den Tofu vor dem Braten zu marinieren. Mit den richtigen Zutaten wird dein nächstes Tofu-Gericht zu einer Geschmacksexplosion, versprochen!
Der Wiener Boden sollte im Repertoire keines Hobby-Bäckers fehlen. Denn vom Obstkuchen bis zur Torte lässt sich damit alles backen. Ich zeige dir, wie einfach er geht.
Egal, ob Single, Ehepärchen oder frisch verliebt: Am Valentinstag hat jeder was Leckeres verdient. Ob du es der neuen Flamme kredenzt, der alten Liebe, den besten Freunden oder dir selbst.
Starke Süßkraft und kaum Kalorien - ist Stevia ein guter Ersatz für Zucker? Ich zeige dir die Vor- und Nachteile und wie du das Süßungsmittel beim Kochen und Backen einsetzen kannst.
In diesen tollen Kochideen steckt eine ordentliche Portion Wintergemüse. So kannst du auch in der kalten Jahreszeit mit saisonalen Zutaten kochen. Ob Pasta, Curry oder Suppe – es ist für jeden was dabei.
Rührei kochen ist keine Kunst? Das stimmt. Aber wenn es richtig gut werden soll, dann gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ich zeige dir, warum du nicht rühren solltest und welche Zutaten du für die optimale Konsistenz brauchst.
Mandelmus selber zu machen ist ein großer Spaß – und umweltfreundlich. Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sogar ein paar Euro sparen. Zum Glück ist es nicht kompliziert. Folge einfach meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Keine Lust mehr auf das klassische Brotfrühstück? Es gibt so viele Alternativen und ich habe dir die besten gesammelt. Die Vorfreude auf diese Leckereien bringt dich morgens leichter aus den Federn - versprochen!
Eine gute Soße rundet jedes Gericht ab. Und auch als Veganer musst du nicht auf Bratensoße verzichten. Die Zutaten dafür hast du sicher zu Hause und in 30 Minuten steht sie fertig auf dem Tisch.
Buddha Bowls sind nährstoffreiche Mahlzeiten, die du nach deinen eigenen Vorstellungen zusammenstellst. Wie kinderleicht das geht, zeige ich dir anhand unseres unkomplizierten Baukasten-Systems für gesundheitsbewusste Genießer.
Du wünschst dir einen Ersatz für Zucker mit weniger Kalorien? Dann ist Xylit eine Option für dich. Ich fasse dir zusammen, welche Vorteile der Zuckeraustauschstoff sonst noch hat - und warum du ihn trotzdem nur gelegentlich verwenden solltest.
Lauch kann Gerichten den letzten Kick geben. Frisch angebraten hat das Gemüse einen süß-nussigen Geschmack. Doch Lauch kann auch bitter schmecken. Wir zeigen dir, was du dagegen machen kannst.
Temperaturen um den Gefrierpunkt können schon einmal die Laune trüben. Doch nicht mit uns! Wir haben dir 7 winterliche Schmankerl-Rezepte herausgesucht, mit denen du die kalte Jahreszeit trotzdem genießen kannst.
Es ist zum verrückt werden: Ständig ändern sich die Regeln für gesunde Ernährung. Bist du frustriert von widersprüchlichen Empfehlungen? Ich verrate dir, welche Regeln dauerhaft gelten. Manche davon kennst du bestimmt schon.
Du kennst das Problem bestimmt: Nach der Schule reicht die Zeit kaum für die Hausaufgaben, geschweige denn für die Vorbereitung eines leckeren Pausensnacks. Mit diesen Rezepten ist das kein Problem.
Auf deinem veganen Frühstückstisch fehlt eine ordentliche Alternative für Rührei? Wir haben ein Rezept für Rührtofu, welches schnell gekocht ist und nach Ei schmeckt. Welche Geheimzutat du dafür brauchst, erfährst du hier.