Nicht nur lecker, sondern auch noch gesund: Für die positiven Effekte von Kakao gibt es wissenschaftliche Belege. Ich verrate dir, wie viel du dafür essen musst.
Kühlschrank? Balkon? Keller? Jeder hat ein Plätzchen, an dem sich Äpfel lange lagern lassen. Ich zeige dir, wie lange sie dort frisch und knackig bleiben. Und wie sie sich am wohlsten fühlen.
Direkt vor der Zubereitung putzen? Erst die Wurzeln entfernen? Abschließend trockenschleudern? Ich verrate alles, was du wissen musst, damit der Salat nicht nur sauber auf dem Teller landet, sondern auch knackig und mit möglichst vielen Nährstoffen.
Taugt konzentrierter Traubenzucker aus Supermarkt und Apotheke als schneller Energielieferant? Ich zeige dir, warum das nur in Ausnahmefällen gilt – und welche gesünderen Alternativen es gibt.
In den USA ein Klassiker, bei uns vor allem durch Starbucks bekannt: Pumpkin Spice. Wir zeigen dir, wie leicht du das Gewürz selber machst - und daraus deinen eigenen Pumpkin Spice Latte.
Neben ungesättigten Fettsäuren (wie Omega 3) sind auch Antioxidantien wichtig für ein gesundes Herz-Kreislauf-System. Hier findest du Lebensmittel, die viel davon enthalten, und dazu passende Rezepte.
Auch mit einer Histaminunverträglichkeit kannst du lecker und gesund kochen. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt herausfindest, was dir bekommt, und stellen dir histaminarme Rezepte vor.
[Enthält Werbung] In Deutschland steigt der Absatz von Flaschenwasser. Obwohl es eine günstige, umweltfreundliche, hochqualitative Alternative gibt, für die du nur den Hahn aufdrehen musst.
Zum Abnehmen sind Low-Carb-Phasen sehr nützlich - wenn man es damit nicht übertreibt. Wir zeigen dir, welche Lebensmittel viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate enthalten.
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie sich Marmelade, Konfitüre und Fruchtaufstrich hinsichtlich der Zutaten unterscheiden.
Wer Obst und Gemüse konserviert, wirft weniger weg und kann das ganze Jahr saisonal essen. Doch immer wieder wird vor Botulismus gewarnt, einer lebensbedrohlichen Vergiftung. Wir erklären dir, wie ernst die Gefahr ist und wie du Risiken vermeidest.
Kein Abendessen nach 20 Uhr? Ganz ausfallen lassen? Nur leichte Kost? Wenn dich die widersprüchlichen Empfehlungen zum Abendessen auch verwirren, bist du hier richtig: Ich zeige dir, was wirklich sinnvoll ist.
Du willst dich gesund und lecker ernähren, weißt aber nicht, was dein Körper braucht? Wir zeigen dir anschaulich, wie eine ausgewogene Ernährung funktioniert – und wie du einen gesunden Speiseplan erstellst, der zu dir passt.
Du möchtest wissen, welchen Lebensmitteln Konservierungsstoffe zugesetzt werden? Zusätzlich interessiert dich, ob du beim Verzehr konservierter Lebensmittel gesundheitliche Risiken zu befürchten hast? Wir bringen Licht ins Dunkel und präsentieren dir alltagstaugliche Tipps Auswahl und Einkauf von Lebensmitteln.
Low Fat zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ernährungskonzepten. Doch „beliebt“ heißt nicht unbedingt gut für den Körper. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, wenn du die Fettaufnahme einschränkst, ob Low Fat besser ist als Low Carb und auf welche Fettquellen du auf keinen Fall verzichten solltest.