Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute geht es um den Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel.
[enthält Werbung] Wer seine Ostereier selbst färbt, kann die Inhaltsstoffe kontrollieren, denn die gehen auch mal durch die Schale ins Ei. Wie gut man Ostereier natürlich färben kann und zwar mit Gemüsesud, das habe ich ausprobiert – hier sind meine Tipps.
Seine leicht bittere Note macht Rucola besonders und verleiht jedem Salat das gewisse Etwas. Doch manchmal kann das Kreuzblütengewächs echt ungenießbar sein. Ich habe herausgefunden, woran das liegt.
Du möchtest möglichst lange etwas von deinen Kartoffeln haben? Ich zeig dir, wie du verhinderst, dass sie schnell austreiben und welche Fehler du bei der Lagerung unbedingt vermeiden solltest.
Ob im Braten, roh oder gedünstet: Karotten sind gesund, vielfältig einsetzbar und lecker. Doch manchmal schmecken sie etwas komisch, wenn sie ungeschält sind. Ich habe herausgefunden, woran das liegt und ob man Karotten generell schälen sollte.
Den Sparschäler kannst du in der Schublade lassen – denn es gibt eine bessere und einfachere Art, Rhabarber zu schälen. Außerdem verrate ich dir, welche Teile du entfernen solltest, damit du nicht zu viel Oxalsäure aufnimmst.
Ich liebe den Geschmack von Papayas! Bei jedem Einkauf nehme ich mir die reifste und größte mit, die ich finden kann. Doch manchmal freue ich mich zu früh: Die Papaya schmeckt total bitter! Ich habe für dich herausgefunden, woran das liegt.
Linsen sind kleine Kraftpakete mit extra Protein und ungemein vielseitig. Wir zeigen dir, worauf du bei der Zubereitung achten solltest, damit dein Gericht ein Volltreffer wird.
Avocados sind lecker, vielseitig und dank zahlreicher Vitamine und Mineralstoffe unheimlich gesund. Doch eine Eigenheit hat die Beere: Ehe man sich's versieht, ist sie braun und matschig. Kann man sie dann noch essen? Wir haben die Antwort!
Ist das Nudelwasser mal wieder übergekocht, hat sich Kalk im Wasserkocher abgelagert und der Backofen sieht aus, als wäre etwas darin explodiert? Spätestens dann ist es Zeit, die Küche zu putzen. Wir haben dafür umweltfreundliche Tipps gesammelt.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erkläre ich dir, ob Mehl verderben kann.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute geht es darum, ob man Knoblauchtriebe essen darf.
Endlich ist es wieder soweit: Die Spargelsaison beginnt. Ob grün oder weiß, ob Suppe oder Salat – die knackigen Stangen sind Alleskönner und dazu gesund. Worauf du bei Spargel achten musst und wie er am besten schmeckt, das verraten wir dir hier.
Rhabarber hält sich nur ein paar Tage. Ich zeige dir, wie du deinen unverbrauchten Rhabarber aufbewahren kannst, damit er möglichst lange frisch bleibt.
Mandelmilch selber machen ist nicht nur wahnsinnig einfach, sondern auch gesund. Ich zeige dir, was du alles brauchst, wenn du deine eigene Mandelmilch herstellen willst und auf was du achten solltest.
Was haben Spargel und Spinat gemeinsam? Beide sollen aufgewärmt giftig sein – das sagt zumindest ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Doch was ist an dem Mythos wirklich dran? Ich kläre dich auf und sage dir, ob du Spargel aufwärmen darfst und wie du ihn am besten lagerst.
Kaum ein Lebensmittel gibt es in so vielen Varianten wie den Reis. Über 10.000 verschiedene Sorten gibt es auf der Welt. Ich zeige dir, worin sich die bekanntesten Reissorten unterscheiden und welchen Reis du für was verwenden solltest.
Du hast Lust auf Süßes, aber es ist kein Mehl im Haus? Gar kein Problem, wir haben 7 Dessert- und Kuchen-Rezepte für dich herausgesucht, die du ganz ohne Mehl zubereiten kannst. Damit lässt sich auch Besuch beeindrucken. Versprochen.
Dich überkommt die Lust auf einen Hefezopf oder Zimtschnecken, du findest im Supermarkt aber keine Hefe? Wir sagen dir, ob du auch ohne Hefe leckere Hefeteige backen kannst und was du dabei beachten musst.