Kitchenhacks - Magazin

Eier abschrecken - ist das sinnvoll?

Eier abschrecken - ist das sinnvoll?

Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Dieses Mal erläutern wir, ob es hilfreich ist, Eier nach dem Kochen unter kaltes Wasser zu halten.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Seitan selber machen: Schritt für Schritt

Seitan selber machen: Schritt für Schritt

Seitan ist proteinreich, seit Jahrhunderten fester Bestandteil einer ausgewogenen pflanzlichen Küche und unglaublich vielseitig: Seitan lässt sich in die verschiedensten Formen bringen – vom Braten über die Wurst bis zum Schnitzel. Wir zeigen dir, wie du Seitan selber machst.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Kartoffeln kochen: Die besten Tipps & Tricks

Kartoffeln kochen: Die besten Tipps & Tricks

Kartoffeln kochen klingt einfach, doch wenn du genauer darüber nachdenkst, desto mehr Fragen kommen dabei auf. Was ist der Unterschied zwischen festkochenden und mehligkochenden Kartoffeln und wofür verwende ich sie? Wir haben für dich alles gesammelt, was du wissen musst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Foodhack: So gelingt jedes pochierte Ei

Foodhack: So gelingt jedes pochierte Ei

Pochieren ist die Königsdisziplin beim Eier zubereiten. Aber es lohnt sich, diese zu meistern. Denn, wenn du ein paar Dinge beachtest, ist es nicht schwer und mit dem Ergebnis kannst du dein Leben lang beeindrucken. Ich zeige dir in fünf einfachen Schritten, wie es geht und das ganz ohne Essig.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Ist Rhabarber ein Obst oder Gemüse?

Ist Rhabarber ein Obst oder Gemüse?

Sobald der Rhabarber wieder im Supermarkt zu finden ist, wird klar: Der Frühling kommt. Und obwohl er wie Obst zubereitet wird, sagt die Botanik da etwas anderes. Ich zeige dir, was dahinter steckt.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
So blanchierst du Spinat richtig

So blanchierst du Spinat richtig

Wenn du Spinat zu aggressiv zubereitest, verliert er nicht nur seine Farbe, sondern auch viele Nährstoffe und Vitamine. Wir zeigen dir, mit welchem Trick du knackigen Spinat bekommst, der noch voller Nährstoffe steckt und ein sattes Grün hat.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Fit in den Frühling: Iss gesünder, indem du nur EINE Zutat tauschst

Fit in den Frühling: Iss gesünder, indem du nur EINE Zutat tauschst

[enthält Werbung] Minimale Änderung statt großer Ernährungsumstellung: Ich tausche beim Backen eine Zutat aus und gebe meinem Körper so mehr von einem Stoff, von dem wir alle viel zu wenig bekommen.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Wie lange hält sich gekochter Reis im Kühlschrank?

Wie lange hält sich gekochter Reis im Kühlschrank?

Man möchte nicht zu wenig Reis kochen - und meist wird es dann viel zu viel. Also ab mit den Resten in den Kühlschrank. Aber wie lange hält er sich dort?

Profilbild SerenaCooks
von SerenaCooks
So frierst du Reis ein und vermeidest, dass er beim Auftauen matschig wird

So frierst du Reis ein und vermeidest, dass er beim Auftauen matschig wird

Du hast mal wieder viel zu viel Reis gekocht und weißt nicht, was du damit machen sollst? Kein Problem. Anstatt ihn wegzuwerfen, kannst du ihn einfrieren. Ich zeige dir, worauf du achten musst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Darf man Tomaten einfrieren?

Darf man Tomaten einfrieren?

Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob man Tomaten einfrieren darf.

Profilbild SerenaCooks
von SerenaCooks
Dampfgaren für Anfänger – so schonst du die Nährstoffe in deinem Essen

Dampfgaren für Anfänger – so schonst du die Nährstoffe in deinem Essen

Willst du möglichst viele Nährstoffe in deinem Essen erhalten? Dann ist Dampfgaren eine gute Alternative zu braten und kochen. Welche Vorteile es sonst noch hat und für welche Lebensmittel es geeignet ist, zeige ich dir jetzt.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Wie lange sind gekochte Eier haltbar?

Wie lange sind gekochte Eier haltbar?

Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, wie lange gekochte Eier haltbar sind.

Profilbild SerenaCooks
von SerenaCooks
Warum dürfen Äpfel nicht in die Obstschale?

Warum dürfen Äpfel nicht in die Obstschale?

Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Warum müssen Äpfel allein lagern?

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Kochen mit Algen: Zubereitungstipps für Nori, Wakame & Co.

Kochen mit Algen: Zubereitungstipps für Nori, Wakame & Co.

In Japan kommen sie täglich auf den Tisch und auch bei uns werden Algen immer beliebter. Doch wie bereitet man das "Meeresgemüse" eigentlich zu? Hier sind meine Einsteigertipps und Lieblingsrezepte für die bekanntesten Algenarten.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Guide: Meal Prep für Anfänger

Guide: Meal Prep für Anfänger

Meal Prep ist ein Food-Trend, der dir Zeit beim Kochen spart. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und welche Rezepte du clever vorbereiten kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Schupfnudeln selber machen – darauf solltest du unbedingt achten

Schupfnudeln selber machen – darauf solltest du unbedingt achten

Schupfnudeln sind vor allem in Süddeutschland, Österreich und Schweiz eine beliebte Beilage. Meistens werden die „Fingernudeln“ aber gekauft und nicht selber gemacht. Dabei ist es gar nicht schwer Schupfnudeln selber zu machen. Ich zeige dir, auf was du alles achten musst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
5 raffinierte Ideen, wie dir eine Muffinform das Leben erleichtert

5 raffinierte Ideen, wie dir eine Muffinform das Leben erleichtert

Du verwendest deine Muffinform nur zum Backen von Muffins? Hättest du gedacht, dass sie dir dabei hilft, Gläser zu transportieren, Grillsaucen zu servieren oder pochierte Eier zu machen? Hier kommen 5 clevere Hacks.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Woran erkenne ich Bärlauch?

Woran erkenne ich Bärlauch?

Bärlauch ähnelt zwei giftigen Pflanzen. Wir zeigen dir, woran du sie unterscheiden kannst.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
So machst du den perfekten veganen Milchschaum

So machst du den perfekten veganen Milchschaum

Veganer Milchschaum aus Hafermilch, Sojamilch und Co. wird immer beliebter. Doch wer schon einmal selbst probiert hat, den perfekten Milchschaum aus pflanzlicher Milch herzustellen, der weiß, dass das gar nicht so einfach ist. Damit du zukünftig deinen Cappuccino und Latte Macchiato genüsslich trinken kannst, zeige ich dir, warum nicht jede Milch für Milchschaum geeignet ist und wie du den perfekten Milchschaum zubereitest.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Sternerestaurants – das verbirgt sich hinter den Michelin-Sternen

Sternerestaurants – das verbirgt sich hinter den Michelin-Sternen

Jährlich erhalten die besten Restaurants der Welt einen – oder mehrere – der begehrten Michelin-Sterne vom Guide Michelin. Doch was verbirgt sich überhaupt dahinter und was hat ein Reifenhersteller mit den besten Restaurants der Welt zu tun? Wir klären dich über den Michelin-Stern auf.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks