Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute geht es um den Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel.
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Grüner Spargel bekommt seine Farbe durch die Sonneneinstrahlung. Er wächst über der Erde und bildet deshalb Stoffe, die für die Fotosynthese nötig sind (= Energiegewinnung durch Sonnenlicht). Sie färben ihn grün.
Weißer Spargel wächst unter der Erde. Würde man ihn nicht "zudecken", bekäme auch er eine grüne Färbung.
Auch wenn beide Spargel "grün" sein könnten, werden in der Praxis für den professionellen Anbau unterschiedliche, spezialisierte Sorten verwendet.
Grüner Spargel schmeckt außerdem würziger und enthält aufgrund der Sonneneinstrahlung etwas mehr Nährstoffe.
Hast du eine Frage, auf die du eine kurze Antwort wünschst? Dann schreib uns!