Kitchenhacks - Magazin

So gelingt dir der Hefeteig - 4 einfache Grundregeln

So gelingt dir der Hefeteig - 4 einfache Grundregeln

Mit Hefe backen ist gar nicht so einfach. Aber wenn du dich dabei an 4 Grundregeln hältst, meisterst du auch diese Herausforderung ohne Probleme.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Alleskönner Kokosöl: So nutzt du es beim Kochen und zur Körperpflege

Alleskönner Kokosöl: So nutzt du es beim Kochen und zur Körperpflege

Im Gastbeitrag von Tropicai dreht sich alles um Kokosöl. Du erfährst hier, wie du mit etwas Kokosöl klassische Gerichte neu interpretierst oder daraus dein eigenes Deo herstellst. Außerdem verrät Tropicai, woran du hochwertiges Öl beim Einkauf erkennst.

Profilbild Tropicai
von Tropicai
7 Dinge, die dir den Herbst versüßen

7 Dinge, die dir den Herbst versüßen

Jeden Monat verrate ich dir meine aktuellen Lieblingsprodukte aus dem Food-Kosmos. Im Oktober mit Geheimwaffen gegen fiese Erkältungsviren und ersten Ideen für Weihnachtsgeschenke.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Chia-Marmelade: Die gesunde Alternative

Chia-Marmelade: Die gesunde Alternative

Es gibt auch gesunde Alternativen für Marmelade: Chia-Marmelade. Für diese brauchst du keinen Gelierzucker und hast sie ruckzuck hergestellt. Wir zeigen dir, wie du jede Frucht in einen gesunden Aufstrich verwandeln kannst.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
5 Gewürze der Levante Küche und wie du sie einsetzt

5 Gewürze der Levante Küche und wie du sie einsetzt

Richtig Würzen ist die Königsdisziplin beim Kochen, finde ich. Daher ist es umso wichtiger, sich mehr damit zu beschäftigen. Die Levante Küche hat einige außergewöhnliche Gewürze mit im Gepäck. Kennst du sie schon?

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
5 einfache Methoden, Lebensmittel haltbar (und lecker) zu machen

5 einfache Methoden, Lebensmittel haltbar (und lecker) zu machen

Heute regional einkaufen oder im eigenen Garten ernten - und irgendwann in der Zukunft essen: Lebensmittel zu konservieren ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern führt auch zu leckeren Ergebnissen. Und macht jede Menge Spaß. Wir stellen dir 5 Methoden vor, die du kennen solltest.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - die Ernte

Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - die Ernte

Mein Hydrokultur-Experiment neigt sich dem Ende: Den Umzug in das Mini-Gewächshaus haben meine Pflänzchen gut überstanden. Genau 7 Wochen durften sie sich dort wie zuhause fühlen und gedeihen. Doch damit ist heute Schluss – denn jetzt wird geerntet!

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - das Umpflanzen

Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - das Umpflanzen

Das Anzüchten der Setzlinge hat bei Chantals Selbstversuch schon einmal geklappt – sie wachsen und wachsen. Deshalb ist es nun höchste Zeit, die Setzlinge umzupflanzen. Wieso, weshalb, warum - und vor allem: wie - umgepflanzt wird, verrate ich euch in diesem Artikel!

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - das Anzüchten

Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - das Anzüchten

Langsam wird es ernst – das erste Mal richtig „gärtnern“ in meinem Selbstversuch steht an. Doch wieso, weshalb und warum müssen eigentlich aus den Samen zuerst Setzlinge gezogen werden? Und noch viel wichtiger, wie geht das überhaupt?

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - Erste Schritte

Wir testen: Gemüseanbau mit Hydrokultur - Erste Schritte

Salatanbau im eigenen Büro? Klingt zwar verlockend, aber ohne kleinen Garten oder Balkon unmöglich, oder? Chantal tritt den Gegenbeweis an und testet das Hydrokultursystem VÄXER von IKEA mitten im Büro. In den nächsten Wochen berichtet sie von ihren Erfahrungen und verrät alles, was du wissen musst, um selbst zum Hydrokultur-Gärtner zu werden.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Rote-Bete-Flecken: So werden Finger und Schneidebrett wieder sauber

Rote-Bete-Flecken: So werden Finger und Schneidebrett wieder sauber

Du hast Lust, mit Rote Bete zu kochen, aber keine Lust auf verfärbte Finger? Oder du hast schon gekocht und willst die Farbe wieder loswerden. In beiden Fällen haben wir hilfreiche Tipps für dich.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
Smoothies – eine Einführung in das Trendgetränk

Smoothies – eine Einführung in das Trendgetränk

Sind sie der Powertrink, der deinem Körper noch gefehlt hat? Was in Smoothies steckt, Tipps zur Zubereitung und welche Zutaten sich besonders eignen.

Profilbild Anne Reis
von Anne Reis
Essen angebrannt? So wird der Topf wieder sauber!

Essen angebrannt? So wird der Topf wieder sauber!

Du warst nur kurz abgelenkt und schon ist das Essen angebrannt? Mit diesen Hausmitteln wird der Topf ohne Schrubben sauber.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
So rettest du versalzenes Essen

So rettest du versalzenes Essen

Die richtige Würze macht viele Gerichte erst interessant. Es gibt allerdings auch ein zu viel des Guten. Bevor du das versalzene Gericht entsorgst, wirf doch einen Blick auf unsere Gegenmaßnahmen.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Feueralarm: So rettest du zu scharfes Essen

Feueralarm: So rettest du zu scharfes Essen

Manchmal verschätzt man sich mit den Gewürzen und das Essen wird schärfer als gewollt. Wegwerfen musst du es deswegen nicht. Drei kleine Tricks senken den Schärfegrad auf ein erträgliches Level.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Wie Holländer die orange Karotte erfanden

Wie Holländer die orange Karotte erfanden

Karotten waren schon immer orange? Nicht ganz. Erst die Holländer gaben ihnen diese Farbe - und das aus politischen Gründen.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion