Kitchenhacks - Magazin

Muss ich Reste aus Konservendosen umfüllen?

Muss ich Reste aus Konservendosen umfüllen?

Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Darf die angebrochene Konservendose in den Kühlschrank?

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Wie oft soll ich meinen Gefrierschrank abtauen?

Wie oft soll ich meinen Gefrierschrank abtauen?

Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie oft pro Jahr soll ich meinen Gefrierschrank oder meine Gefriertruhe abtauen?

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Cremig oder fluffig? So machst du das perfekte Rührei

Cremig oder fluffig? So machst du das perfekte Rührei

Rührei kochen ist keine Kunst? Das stimmt. Aber wenn es richtig gut werden soll, dann gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ich zeige dir, warum du nicht rühren solltest und welche Zutaten du für die optimale Konsistenz brauchst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Mandelmus selber machen: So einfach geht's

Mandelmus selber machen: So einfach geht's

Mandelmus selber zu machen ist ein großer Spaß – und umweltfreundlich. Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sogar ein paar Euro sparen. Zum Glück ist es nicht kompliziert. Folge einfach meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Tempeh selber machen – darauf musst du achten

Tempeh selber machen – darauf musst du achten

Neben Tofu und Seitan zählt Tempeh zu den Alternativen beim veganen Fleischersatz. Wir zeigen dir, was hinter Tempeh steckt, woher er stammt, was du mit ihm kochen kannst und vor allem, wie du ihn selbst zubereiten kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Veganer Mürbeteig: Grundrezept und Tipps

Veganer Mürbeteig: Grundrezept und Tipps

Schnelle Kekse, deftige Tartes und Quiches werden meist mit Mürbeteig gebacken. Ein Klassiker also, aber klappt das auch vegan? Ich verrate dir, wie dein veganer Mürbeteig schön geschmeidig wird.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Kuchen einfrieren – geht das?

Kuchen einfrieren – geht das?

Kuchen und Torten sind was Tolles. Doch was ist, wenn das Gebäck übrig bleibt? Zum Wegwerfen ist es definitiv zu schade. Kann ich Kuchen einfrieren und ihn später wieder aufgetaut essen? Ich zeige dir, welcher Kuchen sich zum Einfrieren eignet und worauf du achten solltest, damit er auch beim zweiten Mal lecker schmeckt.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Semmelknödel selber machen – mit diesen 5 einfachen Tricks klappt's garantiert

Semmelknödel selber machen – mit diesen 5 einfachen Tricks klappt's garantiert

Semmelknödel selber machen ist gar nicht schwer. Damit es bei dir auch bestimmt klappt, haben wir für dich ein Grundrezept und 5 einfache Tipps, mit denen du Semmelknödel ganz leicht selbst herstellen kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Sellerie – das steckt in dem heimischen Superfood

Sellerie – das steckt in dem heimischen Superfood

Kaum Kalorien und viele Nährstoffe. Der Sellerie gehört damit zu den heimischen Superfoods. Dennoch solltest du nicht bedenkenlos zugreifen. Wir zeigen dir, auf was du beim Sellerie achten musst, wann du ihn im Supermarkt findest und mit welchem Trick er lange haltbar ist.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Veganer Hefeteig: So gelingt er dir!

Veganer Hefeteig: So gelingt er dir!

Hefeteig ist der Allrounder in der Backwelt – egal ob als herzhafter Pizzateig oder als süßer Hefezopf. Auch ohne tierische Zutaten kannst du einen luftig-lockeren Teig kneten. Glaubst du nicht? Ich zeige es dir!

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Günstig und gesund Kochen für Studenten

Günstig und gesund Kochen für Studenten

Du hast keine Lust auf Fertigprodukte und das ständige Essen in der Mensa? Wir zeigen dir, wie du binnen weniger Minuten leckere Gerichte kochen kannst, die vollgepackt mit Vitaminen und wichtigen Nährstoffen sind und dabei deinen Geldbeutel schonen.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Klassiker in vegan - so gelingt dir veganer Guglhupf ganz einfach

Klassiker in vegan - so gelingt dir veganer Guglhupf ganz einfach

Wer mag ihn nicht, den klassischen Mamorguglhupf? Auch in der veganen Variante überzeugt er und mit ein paar Tipps rund um das vegane Backen gelingt er auch dir mit Leichtigkeit.

Profilbild Angie Zwickl
von Angie Zwickl
Smoothies – eine Einführung in das Trendgetränk

Smoothies – eine Einführung in das Trendgetränk

Sind sie der Powertrink, der deinem Körper noch gefehlt hat? Was in Smoothies steckt, Tipps zur Zubereitung und welche Zutaten sich besonders eignen.

Profilbild Anne Reis
von Anne Reis
Essen angebrannt? So wird der Topf wieder sauber!

Essen angebrannt? So wird der Topf wieder sauber!

Du warst nur kurz abgelenkt und schon ist das Essen angebrannt? Mit diesen Hausmitteln wird der Topf ohne Schrubben sauber.

Profilbild SevenCooks Redaktion
von SevenCooks Redaktion
So rettest du versalzenes Essen

So rettest du versalzenes Essen

Die richtige Würze macht viele Gerichte erst interessant. Es gibt allerdings auch ein zu viel des Guten. Bevor du das versalzene Gericht entsorgst, wirf doch einen Blick auf unsere Gegenmaßnahmen.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Feueralarm: So rettest du zu scharfes Essen

Feueralarm: So rettest du zu scharfes Essen

Manchmal verschätzt man sich mit den Gewürzen und das Essen wird schärfer als gewollt. Wegwerfen musst du es deswegen nicht. Drei kleine Tricks senken den Schärfegrad auf ein erträgliches Level.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks