Vegane Ernährung wird immer beliebter – und gleichzeitig von vielen kritisch beurteilt. Dabei zeigt eine wissenschaftliche Betrachtung viele Vorteile: für die Gesundheit des einzelnen, für Umwelt und Natur, für die weltweite Ernährungssituation und natürlich die Tiere. Wir haben dir die wissenschaftlich belegten Vorteile zusammengefasst und nehmen dabei auch auf vermeintliche Nachteile und kritische Nährstoffe Stellung, damit du am Ende ein umfassendes Bild über die Auswirkungen veganer Ernährung auf dich und die Welt hast.
Du möchtest dich vegetarisch ernähren und dabei abnehmen? Wir präsentieren dir einen alltagstauglichen Ernährungsplan, der dir das Abnehmen genussvoll erleichtert.
Du isst im Büro jeden Tag das Gleiche oder oft nur schnell etwas Ungesundes? Das muss nicht sein! Unser Redakteur Florian verrät dir, welche Gerichte sich gut vorbereiten lassen, was sich problemlos zum Mitnehmen eignet und auf was du beim Büroessen achten solltest.
Sie gelten als das neue Superfood: grüne Pandanblätter zum Aromatisieren von lieblichen und herzhaften Speisen. Wir erklären dir, was sie bewirken und wie du kulinarisch das Beste aus Pandan herausholen kannst.
Über vegane Ernährung in der Schwangerschaft wird ja gerne heiß diskutiert. In diesem Artikel erfährst du, ob die Lust auf tierisches Essen aufkam und wie meine Ernährung aussah.
Manche Lebensmittel sind zwar gesund, unterstützen aber nicht unbedingt beim Abnehmen. Wer Gewicht verlieren möchte, sollte diese Kandidaten im Auge behalten.
"Fehlt dir und dem Baby denn nichts?" - solche Fragen bekomme ich während meiner veganen Schwangerschaft oft zu hören. Die häufigsten Reaktionen der Menschen um mich herum und wie ich mit ihnen umgehe, verrate ich dir hier.
Dein Herz schlägt für Milchprodukte, aber du wünschst dir pflanzliche Alternativen? Dabei soll der Genuss keinesfalls zu kurz kommen? Wir stellen dir vegane Ersatzprodukte vor, die sich auch bei einer Laktoseintoleranz eignen.
Nicht nur eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist während einer veganen Schwangerschaft wichtig, sondern auch der Gang zum Arzt. Ich erzähle dir von meiner Erfahrung, wie mein Arzt auf meine vegane Lebensweise reagierte und auf welche Blutwerte es ankommt.
Was tatsächlich in all den Produkten steckt, die wir täglich verwenden oder essen, ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Gefährden sie die eigene Gesundheit oder die Umwelt? Ich stelle dir heute eine App vor, die dir hilft, das vor dem Einkauf zu erkennen.
Diese Zutaten für leckeres Essen wachsen direkt in der Natur. Die Allgäuer Wildkräuterführerin Ina Tenhündfeld hat uns 5 Wildkräuter gezeigt, die wir fast überall finden können – und gibt Tipps, was du Leckeres daraus zubereiten kannst.
Hefezopf ist ein klassisches Gebäck und kommt nicht nur an Ostern gerne auf den Kaffeetisch. Wir haben ein einfaches Grundrezept für eine vegane Variante und zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie es dir gelingt.
Das Wichtigste beim Abnehmen ist die Motivation. Nur, wer durchhält, wird sein Ziel erreichen. Wir zeigen dir 10 einfache Tipps, die dir dabei helfen. Du wirst sehen: Es ist nicht so schwer, wie du denkst.
Champignons sind das ganze Jahr lang günstig zu haben und überzeugen durch extra viel Protein. Ich zeige dir, welche Stoffe sonst noch in ihnen stecken und gebe Tipps, worauf du bei Einkauf und Lagerung unbedingt achten solltest.
Ihr lieblicher Geschmack und die brillanten Farben machen Erbsen sogar bei Kindern beliebt. Doch überzeugen sie auch durch gesunde Inhaltsstoffe? Und in welcher Form enthalten sie am meisten davon: frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose?
Du möchtest möglichst lange etwas von deinen Kartoffeln haben? Ich zeig dir, wie du verhinderst, dass sie schnell austreiben und welche Fehler du bei der Lagerung unbedingt vermeiden solltest.
Ingwer ist beliebt als Zutat für asiatische Gerichte und als heißer Aufguss. Aber eignet sich die scharfe Knolle auch zum rohen Verzehr - hat das vielleicht sogar gesundheitliche Vorteile?
Gut gegen Erkältung, Übelkeit und Schmerzen? Ingwer ist beliebt wie nie, aber stimmen all die Gesundheitsversprechen? Ich zeige dir, wogegen er wirklich hilft und verrate dir auch, ob man zu viel davon essen kann.
Kaum ein Wirkstoff wurde in den vergangenen Jahren so stark diskutiert wie CBD. Der Stoff, der aus Cannabis gewonnen wird und mittlerweile in über 100 Nahrungsergänzungsmitteln vorkommt soll bei Schmerzen und Hautunreinheiten helfen – und zudem noch reich an Nährstoffen sein. Wir haben uns CBD genauer angeschaut und geben dir die wichtigsten Antworten.
[Enthält Werbung] Ein großer Teil unseres Immunsystems sitzt im Darm. Die Zusammensetzung unserer Darmflora beeinflusst, wie oft und wie lange wir krank werden. Studien legen nahe, dass wir unsere Widerstandskraft durch die Einnahme von Bakterienkulturen verbessern können. Wie das funktioniert und welche Bakterien helfen, haben wir zusammengefasst.