Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt: Nicht mehr als sechs Gramm Salz für einen gesunden Erwachsenen. Das ist ein Teelöffel.
80 % unser täglichen Salz-Zufuhr stammt aus verarbeiteten Lebensmittel:
- bis zu 28 % aus Brot und Brötchen
- bis zu 20 % aus Fleisch- und Wurstwaren
- bis zu 11 % aus Milchprodukten und Käse
Tipps, um weniger Salz zu essen:
- auf Fertigprodukte verzichten, lieber selber kochen
- beim Kochen mit Kräutern statt Salz würzen
- Lebensmittel beim Einkauf vergleichen: in der Nährwert-Tabelle steht der Salzgehalt pro 100 g
Hast du eine Frage, auf die du eine kurze Antwort wünschst? Dann schreib uns!
Lesetipps der Redaktion:
- Sind Light-Lebensmittel gesünder?
- Kann ich Gurken mit Schale essen?
- Sind Lebensmittel aus Dosen ungesund?
Titelbild: SevenCooks