Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Die empfohlene Zuckermenge hängt vom Kalorienverbrauch ab. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät nämlich: Nicht mehr als 5 % der täglichen Kalorien sollten aus Zucker kommen. Sonst drohen Schäden für die Gesundheit.
Für Büroarbeiter mit wenig Bewegung in der Freizeit sind das nicht mehr als 6 Teelöffel Zucker am Tag. So viel steckt etwa in einem 0,3-Liter-Glas Cola.
Deine persönliche Zuckergrenze errechnest du so: Kalorienmenge geteilt durch 20.
Beispiel: Bei 2000 Kalorien pro Tag, dürfen davon 100 kcal aus Zucker stammen. Das entspricht etwa 25 g reinem Zucker oder 5 Teelöffeln.
Was zählt eigentlich als Zucker? Bei der Gesundheitsempfehlung der WHO geht es immer um puren Zucker, wie du ihn als Haushaltszucker zum Backen verwendest oder er in der industriellen Fertigung vielen Lebensmitteln zugesetzt wird. Fruchtzucker, wie er natürlicherweise in Obst und Gemüse steckt, ist nicht gemeint.
Tipp: Wenn einem Lebensmittel bei der Herstellung Zucker hinzugefügt wurde, muss das auf der Zutatenliste stehen. Allerdings gibt es viele Alternativen, die zwar anders heißen, aber im Grunde auch nur Zucker sind. Hier findest du eine Liste: Vorsicht Zuckerzusatz! So findest du verstecken Zucker in Lebensmitteln
Hast du eine Frage, auf die du eine kurze Antwort wünschst? Dann schreib uns!
Titelbild: Suzy Hazelwood (Pexels)
Zuckerfreies Apfelmus
von SevenCooks Basics
30 Min.
Vegan mit Vanilleextrakt, Wasser, Zimt, Zitrone, Äpfel
Birnen Dinkelstangen ohne Zucker
von SevenCooks Redaktion
40 Min.
Vegan mit Birne, Dinkelvollkornmehl, Haferflocken, Rapsöl
Veganes Bananenbrot ohne Zucker
von SevenCooks Redaktion
1 Std.
Vegan mit Apfel, Backpulver, Bananen, Dinkelvollkornmehl, Mandeln, Sojamehl, Wasser, Zimt
Zuckerfreier Trinkjoghurt
von RominaCooks
15 Min.
Vegetarisch mit Joghurt, TK-Brombeeren, TK-Heidelbeeren, TK-Himbeeren, Zitrone, Zitronenmelisse
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.