Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Darf die angebrochene Konservendose in den Kühlschrank?
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie oft pro Jahr soll ich meinen Gefrierschrank oder meine Gefriertruhe abtauen?
Der Wiener Boden sollte im Repertoire keines Hobby-Bäckers fehlen. Denn vom Obstkuchen bis zur Torte lässt sich damit alles backen. Ich zeige dir, wie einfach er geht.
Starke Süßkraft und kaum Kalorien - ist Stevia ein guter Ersatz für Zucker? Ich zeige dir die Vor- und Nachteile und wie du das Süßungsmittel beim Kochen und Backen einsetzen kannst.
Keine Lust mehr auf das klassische Brotfrühstück? Es gibt so viele Alternativen und ich habe dir die besten gesammelt. Die Vorfreude auf diese Leckereien bringt dich morgens leichter aus den Federn - versprochen!
Seit ein paar Jahren gibt es im Bereich der Diäten einen Trend: Den Apfelessig. Über 600.000 Seiten beschäftigen sich laut Google mit dem Thema – und das alleine im deutschsprachigen Raum. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend, den Influencer und Klatschblätter hypen, aber den Verbraucherschutz und andere Einrichtungen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung skeptisch sehen? Wir zeigen dir, ob du beim Abnehmen wirklich zur (Apfelessig) Flasche greifen solltest.
Du möchtest deinem Körper eine Extraportion an Vitaminen und Antioxidantien gönnen? Rohkost wie Möhrensticks, Salat oder Apfelspalten sind dir aber auf Dauer zu langweilig und du wünschst dir eine köstliche Alternative? Dann haben wir das Richtige für dich und möchten dir nährstoffreiche Smoothies mit grüner Seele präsentieren. Lass dich von unseren Grüne Smoothies-Kreationen begeistern!
Alkohol verdampft beim Kochen und übrig bleibt der reine Geschmack – das weiß doch jeder. Aber ist das wirklich so? Wir haben für dich recherchiert und sind auf ein überraschendes Ergebnis gekommen.
Das Angebot an Hülsenfrüchten wächst und wächst. Warum es nicht nur für Vegetarier und Veganer wichtig ist, sie regelmäßig zu essen und welch vielfältigen Gerichte sich aus ihnen zubereiten lassen, liest du hier.
Was solltest du dir aufs Brot schmieren, wenn du möglichst gesund essen möchtest? Ich zeige dir, wie sich die beliebten Streichfette in wichtigen Punkten wie Herstellung und Fettgehalt unterscheiden, damit du am Ende selbst entscheiden kannst.
Eisenmangel ist weit verbreitet, vor allem bei Frauen. Typische Folgen sind Müdigkeit oder mangelnde Konzentration. Dagegen lässt sich mit einer ausgewogenen Ernährung vorgehen. Wir verraten die besten pflanzlichen Eisenlieferanten und mit welchem Trick du die Aufnahme verbessern kannst.
Die Avocado erlebte in den vergangenen Jahren als Super-Food einen wahren Boom. Sie soll bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, dem Gewichtsmanagement und Diabetes helfen und viele Vitamine und Nährstoffe enthalten. Doch ist das wirklich so? Wir haben für dich recherchiert.
Du möchtest abnehmen und fragst dich, ob die Reisdiät dafür geeignet ist? Wir präsentieren dir alle Fakten rund um die Reisdiät und gehen dabei auf Vorteile und Nachteile ein.
Kann Essen uns wirklich aufheizen? Tatsächlich entsteht beim Verdauen von Nahrung Wärme im Körper. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Und auch alternative Ernährungslehren, wie die Traditionelle Chinesische Medizin und Ayurveda, schreiben bestimmten Lebensmitteln eine wärmende Wirkung zu. Welche das sind, liest du hier.
Ein typisch deutsches Gericht? Weißkohl, Weißkraut, Sauerkraut. Klingt unspektakulär, ist es aber ganz und gar nicht. Wie du dem Altbekannten neuen Schwung verleihst und warum das gut für dich ist – das erfährst du hier.
Das boomende 'Essen der Superlative' muss keinesfalls von weit herkommen, um einen gesunden Genuss auf unseren Teller zu zaubern. Wir präsentieren dir kulinarische Highlights wie Beeren, Spinat und Haferflocken samt Nährstoff-Cocktail.
Hannah Frey begeistert mit ihrem Blog monatlich hunderttausende Menschen für gesunde Ernährung und hat mittlerweile sieben Bücher veröffentlicht. Unter anderem über ihre Leidenschaft: Clean Eating. Uns verrät sie im Interview, wie es ihr mit diesem Ernährungskonzept geht - und worauf Neulinge achten sollten.
Verhindert langsames Essen Übergewicht? Woran erkennt man gefälschtes Superfood? Was tun, wenn Kinder die Nahrungsaufnahme verweigern? Ernähren wir uns in der Zukunft nur noch von Shakes? Alle Antworten in der Medienschau der Woche.