Zutaten
Zubereitung
Infos
Zubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
3 TageRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Hobel
- Schraubglas
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen. Vierteilen und den weißen Strunk herausschneiden. Mit einem Hobel dünne Streifen schneiden.
In einer großen Schüssel den gehobelten Rotkohl mit dem Himalayasalz so lange kneten, bis er Wasser zieht.
Den Rotkohl in ein luftdicht verschließbares Glas geben und gut pressen. Das Wasser sollte über dem Gemüse stehen. Nur 3/4 befüllen.
3 Tage gut eingepackt (es sollte kein Licht an das Glas kommen) in einem nicht zu warmen Ort stehen lassen. Das Glas sollte im Dunkeln stehen.
Anschließend ca. 3 Wochen an einem kühlen Ort fermentieren lassen. Danach ist das Gemüse verzehrfertig und kann lange aufbewahrt werden.
Zubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
3 TageRuhezeit
Küchengeräte
- Hobel
- Schraubglas
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate