Wenn es draußen kalt wird, ziehen sich Obst und Gemüse ins warme Gewächshaus zurück – und das ist nicht gerade gut für die Klimabilanz. Welche Lebensmittel du auch in der kalten Jahreszeit aus regionalem Freilandanbau oder zumindest als Lagerware bekommst, liest du hier.
Jedes Jahr ein neues Trendfood – das ist doch langweilig. Ich habe nach Trends gesucht, die unsere Art zu essen und einzukaufen dauerhaft prägen können und dabei drei richtig spannende Entwicklungen entdeckt.
Diese Tipps verraten dir, wie du deine Küche ganz leicht ordentlich und hygienisch halten kannst, denn beim gesunden Kochen ist Hygiene Pflicht. Danach kennst du die wichtigsten Regeln, um Keimen und Bakterien aus dem Weg zu gehen – ganz sicher!
Kartoffeln sind nicht nur im deutschsprachigen Raum beliebt, in der internationalen Rangliste der meist gegessenen Lebensmitteln landen sie auf Platz vier. Aber ist es auch gesund, viele Kartoffeln zu essen? Helfen sie beim Abnehmen? Und: Muss ich die Schale wegschneiden? Die Antworten zu all diesen Fragen haben wir zusammengetragen.
Der Österreicher Paul Ivic ist mit einem Stern und drei Hauben ausgezeichnet und gilt als bester vegetarischer Koch der Welt. Doch nicht immer legte er Wert auf gute Lebensmittel, sondern schaute lediglich auf einen günstigen Preis. Im Interview verrät er, warum sich das geändert hat, wie seine Anfänge als vegetarischer Koch in Wien waren und warum ein Huhn heute lieber 14 Euro kosten sollte.
Pastinake, was genau ist das eigentlich? Die süßliche Wurzel wird immer beliebter, ist aber vielen noch unbekannt. Zeit das zu ändern: Denn die Pastinake bringt Abwechslung in deine Winterküche – nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihren Nährstoffmix.
Das Jahr 2018 liegt in den Büchern und wir haben geschaut, welche Rezepte bei unseren Lesern besonders gut angekommen sind. Von Partybrot über vegane Bolognese bis hin zu jeder Menge Kürbis – darf ich vorstellen, die sieben beliebtesten Rezepte aus dem vergangenen Jahr.
Die fleißigen Schreiberlinge der SevenCooks Redaktion haben im vergangenen Jahr über 200 Artikel rund um Ernährung & Nachhaltigkeit veröffentlicht: Von Überlebenstipps für Küchenkräuter über eine Liste der schlimmsten Zuckerbomben bis zu Kochideen mit Zucchini. Hier sind die 10 Texte, die unseren Lesern am besten gefallen haben.
Du möchtest dich kalorienbewusst ernähren und dabei nicht auf Genuss verzichten? Dann ersetze kalorienreiche Lebensmittel durch leichte Alternativen. Wir zeigen dir figurfreundliche Pendants für alltägliche Kalorienbomben.
Rote Bete hat in den Wintermonaten Saison und steckt voller wichtigere Nährstoffe. Doch was kannst du eigentlich alles mit ihr zubereiten? Wir haben für dich 5 abwechslungsreiche Rezeptideen – von herzhaft zu süß.
Über Weihnachten und Silvester kommen Salat & Co. gerne mal etwas zu kurz. Auf den Speiseplänen stehen gehaltvolle Menüs und viel Süßes. Damit du mal wieder in den Genuss anderer Aromen kommst, haben wir dir sieben Gerichte zusammengestellt, die mit einer fruchtigen Note überzeugen. Also los, lass es dir schmecken!
Hier erfährst du alles wichtige, was du über veganes Abnehmen wissen musst: Wie du sinnvolle Ziele setzt, welche Lebensmittel hinderlich sind und wie du den Jo-Jo-Effekt vermeidest. Zum einfachen Einstieg haben wir dir außerdem einen Speiseplan für 2 Wochen erstellt, mit dem du sofort loslegen kannst.
Im Winter gibt es kein frisches, regionales Gemüse? Von wegen: Die kalte Jahreszeit hält zahlreiche heimische Gemüsesorten für uns bereit. Wir erklären dir, warum sie so gesund sind, und stellen dir unsere Lieblinge inklusive raffinierter Zubereitungsideen vor.
Vier Wochen vegan leben - das ist Chantals Challenge. Die erste Woche als veganer Neueinsteiger hat sie gut überstanden. Aber was kann man essen, wenn man vegan unterwegs ist? Wie Chantal es schafft, dass „Vegan to go“ keine Mission Impossible wird, verrät sie in ihrem zweiten Artikel.
Was letzte Woche los war: Laut Studie schädigt Fastfood das Immunsystem, Menschen kaufen ihre Lebensmittel selten online und billiges Olivenöl ist genauso gut wie eine teure Premiummarke.
Low Carb klingt für dich nach einem kleinen Salat? Dann pass mal auf: Diese leckeren Rezepte sind abwechslungsreich, machen satt und enthalten kaum Kohlenhydrate.
Ob Kekse, Gummibärchen oder Eis: Jedes Kind nascht gerne. Doch gekaufte Süßigkeiten sind meist ungesund. Die Lösung heißt selber backen. Hier kommen 3 Rezepte für Naschwerk, welches du deinen Kindern bedenkenlos geben kannst.
Einen Monat vegan ernähren, von heute auf morgen sämtliche Tierprodukte vom Speiseplan streichen – Chantal probiert es und gibt dir viele Tipps, worauf man als veganer Neuling achten muss und wie der Einstieg gut gelingt.
Lust auf was Neues? Wir haben die spannendsten Foodtrends für das Jahr 2018 ermittelt. Es wird natürlicher, gesünder und exotischer. Zu jedem Trend findest du hier passende Rezepte zum Nachkochen.