Wenn es draußen kalt wird, ziehen sich Obst und Gemüse ins warme Gewächshaus zurück – und das ist nicht gerade gut für die Klimabilanz. Welche Lebensmittel du auch in der kalten Jahreszeit aus regionalem Freilandanbau oder zumindest als Lagerware bekommst, liest du hier.
Pastinake, was genau ist das eigentlich? Die süßliche Wurzel wird immer beliebter, ist aber vielen noch unbekannt. Zeit das zu ändern: Denn die Pastinake bringt Abwechslung in deine Winterküche – nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihren Nährstoffmix.
Rote Bete hat in den Wintermonaten Saison und steckt voller wichtigere Nährstoffe. Doch was kannst du eigentlich alles mit ihr zubereiten? Wir haben für dich 5 abwechslungsreiche Rezeptideen – von herzhaft zu süß.
Über Weihnachten und Silvester kommen Salat & Co. gerne mal etwas zu kurz. Auf den Speiseplänen stehen gehaltvolle Menüs und viel Süßes. Damit du mal wieder in den Genuss anderer Aromen kommst, haben wir dir sieben Gerichte zusammengestellt, die mit einer fruchtigen Note überzeugen. Also los, lass es dir schmecken!
Hier erfährst du alles wichtige, was du über veganes Abnehmen wissen musst: Wie du sinnvolle Ziele setzt, welche Lebensmittel hinderlich sind und wie du den Jo-Jo-Effekt vermeidest. Zum einfachen Einstieg haben wir dir außerdem einen Speiseplan für 2 Wochen erstellt, mit dem du sofort loslegen kannst.
Im Winter gibt es kein frisches, regionales Gemüse? Von wegen: Die kalte Jahreszeit hält zahlreiche heimische Gemüsesorten für uns bereit. Wir erklären dir, warum sie so gesund sind, und stellen dir unsere Lieblinge inklusive raffinierter Zubereitungsideen vor.
Low Carb klingt für dich nach einem kleinen Salat? Dann pass mal auf: Diese leckeren Rezepte sind abwechslungsreich, machen satt und enthalten kaum Kohlenhydrate.
Ob Kekse, Gummibärchen oder Eis: Jedes Kind nascht gerne. Doch gekaufte Süßigkeiten sind meist ungesund. Die Lösung heißt selber backen. Hier kommen 3 Rezepte für Naschwerk, welches du deinen Kindern bedenkenlos geben kannst.
Lust auf was Neues? Wir haben die spannendsten Foodtrends für das Jahr 2018 ermittelt. Es wird natürlicher, gesünder und exotischer. Zu jedem Trend findest du hier passende Rezepte zum Nachkochen.
Kohl ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund - und unglaublich vielseitig: Aus den verschiedenen Arten von Spitzkohl über Grünkohl bis Rosen- oder Blumenkohl kannst du die unterschiedlichsten Gerichte zaubern. Wir haben 7 Inspirationen für dich, die du vielleicht noch nicht kennst.
Hast du es dir über die Feiertage auch gut gehen lassen? An Weihnachten und Silvester schmeckt das Essen besonders gut, finde ich jedenfalls. Doch nicht selten arten die kulinarischen Zusammenkünfte mit Freunden und Familie in strategische Völlerei aus. Hier noch einen Nachschlag, da einen Keks. Schmeckt ja schließlich. Aber anschließend schreit der Magen (und manchmal auch das Gewissen) nach Entlastung. Hier kommt leichte Kost, die die beiden wieder beruhigt.
Wir kennen und lieben es in tausend Variationen. Hauchdünn belegt oder so dick beladen, dass es kaum in den Mund passt. Doch woher stammt dieser weltbekannte Leckerbissen eigentlich?
So schmeckt der Winter! Noch nie Walnüsse karamellisiert? Das ändern wir jetzt: Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie einfach das geht. In der Pfanne oder im Backofen.
Du willst ein leckeres Weihnachtsmenü, aber ohne Fleisch und Fisch? Wir haben drei Vorschläge, die dich und deine Gäste begeistern werden: Einmal mit Braten, einmal schnell & günstig und einmal extravagant.
Weißt du schon, was am Weihnachtsabend zu essen geben soll? Wir haben zwei Vorschläge für dich, wie du an Weihnachten ganz entspannt für die ganze Familie kochen kannst.
Egal, ob frisch gekocht oder aus dem Glas: Richtig lecker wird Rotkohl mit den passenden Gewürzen. Ich zeige dir, was am besten harmoniert, abgestimmt auf das Gericht, das du kochen möchtest.
Ich zeige dir, worauf es bei einem richtig guten Bratapfel ankommt, damit du ihn ganz einfach zuhause selbst zubereiten kannst. Außerdem findest du hier leckere Rezepte für die beliebtesten Variationen.