Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Nie ist die Auswahl an frischen Zutaten so groß wie im Sommer. Das macht es mir manchmal schwer, mich für ein Rezept zu entscheiden. Unfassbar was der Juli alles zu bieten hat.
Von Aprikose bis Zucchini ist fast das ganze Alphabet vertreten. Für solche Situationen wurde der Begriff „Qual der Wahl“ erfunden.
Ein Glück für dich, dass ich meine Rezeptauswahl für diese Woche schon abgeschlossen habe. Denn dabei habe ich einige richtig tolle Sommer-Rezepte entdeckt, die ich dir nicht vorenthalten möchte.
Für alle anderen: Viel Spaß mit dem neuen Wochenplan!
Ist es eine Schande, importiertes Gemüse zu essen, wo wir im Sommer so eine große Auswahl an heimischen Leckereien haben? Vielleicht ein bisschen. Aber ich stehe nun mal auf Süßkartoffeln und im Sommer kommen die immerhin aus Südeuropa anstatt aus Südamerika. Zu diesem Klassiker muss ich eigentlich gar nicht viel sagen: Die Zutaten im Rezept sind nur eine Empfehlung. Denn die Ofenkartoffel funktioniert mit fast jeder Füllung. Guten Appetit!
Dieses Gericht ist für mich genau die richtige Mischung aus altbekannt und erfrischend anders: Zu den traditionellen Spaghetti mit Zucchini gesellen sich Cashewkerne und Teriyaki-Sauce. Eine Symbiose meiner zwei liebsten Kochstile: italienisch und asiatisch. Warum habe ich das nicht früher entdeckt?
Obst im Salat? Geht immer. Aber vielleicht esse ich diesen Salat besser nicht zu Mittag. Immerhin enthalten Kirschen das Hormon Melatonin, das unseren Schlaf-Wach-Rhythmus regelt. Und schließlich sollte ich danach noch ein bisschen weiter arbeiten … Wenn du aber auf der Suche nach einer gesunden Einschlafhilfe bist, halte dich bei Kirschen an die Sorte Montmorency. Die soll besonders viel Melatonin enthalten.
Gib’s zu: Bereits der Name hat dich neugierig gemacht, oder? Bei mir war es so. Aber ich kann dir versprechen: Die Neugierde wird belohnt, wenn du dir das Rezept näher ansiehst. Zugegeben: Mit dem asiatischen Namensgeber hat dieses Gericht nicht allzu viel zu tun, wenn man mal davon absieht, dass auch hier Reis mit Blättern umwickelt wird. Trotzdem ist es in meiner Vorstellung mindestens genauso lecker – und deshalb muss ich es demnächst unbedingt einmal ausprobieren!
Für manche ist Dressing nur ein Pflichtteil, das Mindestmaß an Flüssigkeit, das ein Salat braucht, um nicht zu trocken zu sein. Dabei kann das richtige Dressing viel mehr: Es sorgt für Harmonie der einzelnen Geschmacksnoten und verbindet sie zu einem großen Ganzen, das mehr ist, als die Summe seiner Einzelteile. Gut, das war ein bisschen pathetisch – aber falls du jetzt ein Praxisbeispiel für ein solches Dressing suchst, probiere diesen Salat aus und du verstehst, was ich meine ????
Titelbild: SevenCooks
Turkish Sushi
von Filiz Penzkofer
2 Std.
Vegetarisch mit Dill, Knoblauchzehen, Olivenöl, Paprikamark, Petersilie, Pinienkerne und 14 weiteren Zutaten
Spaghetti-Zucchini-Salat mit Cashew-Sprinkle
von Anne-Katrin Weber
45 Min.
Vegan mit Agavensirup, Cashewkerne, Gemüsebrühe, Olivenöl, Paprikapulver und 10 weiteren Zutaten
Veggie Ofen-Süßkartoffel
von ChantalCooks
1,5 Std.
Vegan mit Apfelessig, Champignons, Knoblauchzehen, Lauchzwiebeln, Olivenöl und 9 weiteren Zutaten
Kirsch-Sesam-Salat
von KatharinaCooks
30 Min.
Vegan mit Agavendicksaft, Balsamicoessig, Crema di Balsamico, Kirschen, Olivenöl und 4 weiteren Zutaten
Auberginen-Minz-Salat mit Wassermelonendressing
von SevenCooks Kitchen
45 Min.
Vegan mit Auberginen, Minze, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Schalotten, Sesam und 4 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.