Inhaltsverzeichnis:
Tofu
Pilze
Brokkoli
Bio-Magerquark
Grüner Spargel
Spinat
Zucchini
Bio-Eier
Erbeeren
Zitrusfrüchte
Hinweis: Viele Menschen ernähren sich nach dem Low-Carb-Prinzip: weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Proteine essen. Für Abnehmphasen ist das sinnvoll. Langfristig sollten die Kohlenhydrate aber nicht zu stark eingeschränkt werden.
Tofu
Der beliebte Sojaquark liefert eine Extraportion Protein, dank essentieller Aminosäuren und nahezu keine Kohlenhydrate. Entsprechend wird ein Blutzuckeranstieg verhindert, der Fettabbau aktiviert und das Sättigungsempfinden verstärkt.

Pilze
Champignons und Pfifferlinge sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten wenig Kohlenhydrate, dafür sättigendes Protein. Entsprechend sind gebratene Pilze mit einem Salat der Saison ein ideales, gesundes „Low Carb“-Gericht.

Brokkoli
Nach dem Verzehr von Brokkoli hält sich der Blutzuckeranstieg – dank der enthaltenen Ballaststoffe und eines geringen Kohlenhydratanteils – in Grenzen. Du kannst gedämpften Brokkoli à la "Low Carb" zum Beispiel mit etwas Parmesan gratinieren oder eine Brokkoli-Creme-Suppe mit Mandel- oder Sojasahne zubereiten.

Bio-Magerquark
Fettarmer Quark liefert kaum Kohlenhydrate und eine Extraportion Protein. Je nach Wunsch kannst du Magerquark herzhaft als Dip zu Rohkost, Zucchini-Puffern oder lieblich mit Beeren genießen.

Grüner Spargel
Auch Spargel eignet sich ideal als „Low Carb“-Gemüse. Die enthaltenen Ballaststoffe reduzieren den Blutzuckeranstieg zusätzlich. Anstatt mit stärkereichen Kartoffeln, lässt sich grüner Spargel auch lecker als Salat mit Erdbeeren, gratiniert oder als Spargel-Creme-Suppe inszenieren.

Spinat
Die grünen Blätter sind kalorienarm und enthalten kaum Kohlenhydrate. Für gesunde „Low Carb“-Variationen empfehle ich dir gedünsteten Spinat mit gebackenem Tofu, gratiniert mit würzigem Käse oder als Salat.

Zucchini
Das kohlenhydratarme Gemüse schmeckt als marinierte Anti-Pasti, als „Low Carb“-Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan, oder als knusprige Zucchini-Puffer mit Kräuterquark.

Bio-Eier
Hühnereier eignen sich in Maßen genossen exzellent für eine kohlenhydratarme Ernährung. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass es sich um Eier von sogenannten „Zweinutzungshühnern“ handelt, bei denen die männlichen Küken leben dürfen. Als „Low Carb“-Gerichte bieten sich Kräuter-Rührei, Salat mit gekochtem Ei oder ein Pilz-Omelette an.

Erdbeeren
Erdbeeren, Himbeeren und Co. zählen zu den zuckerarmen Obstsorten, die mit der Philosophie von „Low Carb“ ideal harmonieren. Am besten pur als Snack, zum Verfeinern von Quarkcreme oder auch als Topping für Salate.

Zitrusfrüchte
Auch Zitronen, Orangen oder Grapefruits sind kohlenhydratarm und lassen den Insulinspiegel nur leicht ansteigen. Je nach Wunsch kannst du Orangen pur als Dessert, Zitrone zum vitaminreichen Anreichern von Wasser oder Grapefruits und Orangenfilets zum Salat servieren.

Lesetipps der Redaktion:
Durch die Woche mit SevenCooks: 7 Low Carb Gerichte zum Sattwerden
Low-Carb-Ernährungsplan: 2 Wochen mit kohlenhydratarmen Rezepten
Titelbild: SevenCooks