Brokkoli-Parmesan-Bratlinge
mit Brokkoli, Eier, Zwiebel, Parmesan
Eine tolle und gesunde Abwechslung zum Kartoffelpuffer.



mit Brokkoli, Eier, Zwiebel, Parmesan
Eine tolle und gesunde Abwechslung zum Kartoffelpuffer.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Zunächst den Backofen auf 120 °C vorheizen. In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Röschen abtrennen und die Blätter vom Strunk entfernen. Den letzten Zentimeter vom Strunk abschneiden, der restliche Strunk kann jedoch zusammen mit den Röschen so klein wie möglich gehackt werden.
Als nächstes die Zwiebeln, den Knoblauch und den Parmesan klein würfeln und zusammen mit dem zerkleinerten Brokkoli in eine große Rührschüssel geben. Die Eier aufschlagen und gemeinsam mit etwas Salz und Pfeffer unter die Masse rühren. Danach die Mischung aus rohem Gemüse und Ei noch mit einem Pürierstab so lange bearbeiten, bis eine homogene Masse entsteht.
Jetzt kann das Mehl unter die Gemüse-Ei-Masse gehoben werden. Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann alle Zutaten mit Hilfe dieser vermengen. Sobald der Teig fertig gemischt ist, in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und pro Bratling ca. 1 bis 2 EL des Brokkoli-Teiges abnehmen und ins heiße Öl setzen.
Den Bratling nun von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Bratlinge jeweils auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen noch für ca. 10 Minuten nachgaren lassen.
Währenddessen kann der Sauerrahm-Dip und der Salat zubereitet werden. Für den Dip einfach alle Zutaten in einer Schale mixen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Als nächstes den Blattsalat putzen und die Kichererbsen abtropfen lassen. Die Avocados in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Danach alle Zutaten für das Dressing mischen und den Salat in einer Schale mit den Kichererbsen und den Avocado-Würfeln anrichten.
Zum Schluss die Bratlinge aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Dip ebenfalls anrichten und mit dem Salat servieren.
Damit die Bratlinge nicht zerfallen, solltest du darauf achten eine beschichtetet Pfanne zu verwenden. Diese gut aufheizen lassen bevor du den Teig in die Pfanne gibst. Verwende ausreichend Öl, nur so kleben die Bratlinge nicht fest. Gewendet wird der Bratling erst, wenn er eine gute Farbe hat, so vermeidest du das unnötige Bewegen des Bratlings und gehst kein Risiko ein, dass er zerbricht. Mit diesen Tipps kann nichts schief gehen.
Die Bratlinge eignen sich zusammen mit Salsa und Dip auch ideal für das nächste Partybuffet!
Der Star in unserer Küche: Brokkoli! In unserer Rezeptsammlung findest du viele leckere Rezepte rund um unser grünes Lieblingsgemüse!
Der leuchtend grüne, knackig frische Brokkoli gilt als Gemüse-Star. Zu Recht? Im Magazin erfährst du alles Wissenswerte!
30 MinutenVorbereitungszeit
15 MinutenKoch-/Backzeit
Paprika-Kichererbsen-Curry – vegan
von Harsha Gramminger
45 Min.
Vegan mit Chilischote, Curry, Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Pfeffer, Salz und 6 weiteren Zutaten
Fondue mit Gemüse im Bierteig
von RominaCooks
20 Min.
Vegetarisch mit Bier, Brokkoli, Butter, Champignons, Dinkelmehl, Eier, Karotten und 5 weiteren Zutaten
Knusper-Kürbis mit Linsen-Wurzel-Mus
von Anne-Katrin Weber
1 Std.
Vegetarisch mit Aceto balsamico, Ahornsirup, Butter, Hokkaidokürbis, Knoblauchzehen und 18 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.