Pizzaboden
mit Walnüsse, Lauch, Dattelpaste pur, Apfel
von Teresa-Maria SuraGrundrezept für Pizzas und belegte Brote
Zutaten
Zubereitung
Infos
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
11 StundenRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Dörrgerät
- Hochleistungsmixer
- Teigschaber
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Walnuss
Walnuss
Die allergische Reaktion auf Walnüsse fällt sehr unterschiedlich aus. Betroffene sollten auch die Folgeprodukte meiden. Walnüsse stecken in verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel Backwaren, Gewürzen oder Getränken. Diese sind kennzeichnungspflichtig.Grundrezept für Pizzas und belegte Brote
Zubereitung
Spülen Sie die Walnüsse mit klarem Wasser gut durch. Waschen Sie den Lauch gründlich, und schneiden Sie ihn in grobe Ringe. Waschen Sie den Apfel, entkernen Sie ihn, und schneiden Sie ihn in grobe Stücke vor. Waschen Sie die Zucchini, und zerteilen Sie sie.
Verarbeiten Sie die Walnüsse gemeinsam mit dem Lauch und dem Wasser zu einem feinen Püree. Geben Sie dann die Apfel- und die Zucchini-Stücke dazu, und pürieren Sie diese ebenfalls fein. Fügen Sie die Dattelpaste, das Salz und das Leinsaatschrot hinzu, und pürieren sie diese in die Masse ein.
Lassen Sie anschließend die Masse ziehen. Nach knapp einer halben Stunde hat der Teig durch den Leinsamen eine dickliche, puddingartige Konsistenz bekommen und lässt sich sehr gut verarbeiten.
Streichen Sie für die Pizzaböden die Masse mit einem Silikonschaber in der gewünschten Kreisform auf den Antihaftboden des Dörrgerätes. (Sie können auch einfach die ganze Fläche bestreichen und die Masse dann mit einem Backspatel in 4 Segmente einteilen).
Achten Sie darauf, dass der Teig am Ende schön gleichmäßig verteilt ist. Tauchen Sie den Silikonschaber ab und zu in kaltes Wasser, solange Sie die Masse verstreichen. Das ist sehr hilfreich.
Lassen Sie den Boden ca. 5 Stunden lang im Dörrgerät trocknen. Wenden Sie ihn dann, und legen Sie ihn direkt auf das Gitter. Ziehen Sie die Antihaftmatte vorsichtig ab, und lassen Sie den Boden weitere 5–6 Stunden trocknen, bis er eine knusprige Konsistenz bekommen hat. Sie können den Boden auch schon früher aus dem Dörrgerät nehmen, wenn Sie ihn etwas weicher mögen. Ein weicherer Boden eignet sich gut für saftig gefüllte Sandwiches.
Tipp!
Dieses Rezept ist ein echtes Grundrezept, das heißt, es bildet die Grundlage für vielerlei belegte Brote und Snacks oder »Pizzas«. Es gibt hierbei nicht wirklich einen Unterschied zwischen Pizza oder belegtem Brot außer dem klassischen Erscheinungsbild.
Es gibt unzählige Variationsmöglichkeiten dafür, wie man rohe Cracker bzw. Roh-Brot einsetzen kann, so, wie es natürlich endlose Varianten der Herstellung gibt. Es ist, wie bei allem in der Rohkost, einfach ein großes kreatives Feld, das darüber hinaus auch noch gesund und wohltuend für unseren Körper ist.
Dieser Teig eignet sich auch gut für kleine Stücke, die man zum Salat oder zur Suppe reicht. Dafür kann man diese beispielsweise schön mit Sesamkörnen bestreuen.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Rohköstliche Gourmet-Rezepte – für Genießer, Schirner Verlag
von Teresa-Maria Sura
Erschienen im Schirner Verlag
Du findest es auf Seite 253.
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
11 StundenRuhezeit
Küchengeräte
- Dörrgerät
- Hochleistungsmixer
- Teigschaber
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Walnuss
Walnuss
Die allergische Reaktion auf Walnüsse fällt sehr unterschiedlich aus. Betroffene sollten auch die Folgeprodukte meiden. Walnüsse stecken in verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel Backwaren, Gewürzen oder Getränken. Diese sind kennzeichnungspflichtig.Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Rohköstliche Gourmet-Rezepte – für Genießer, Schirner Verlag
von Teresa-Maria Sura
Erschienen im Schirner Verlag
Du findest es auf Seite 253.