Zoodles aus Urkarotten mit Mandelsahne
mit dicke Urkarotten, weißes Mandelmus, Hefeflocken, Koriander
veganes Rezept von SevenCooks HealthEin orange-rotes Farbenspiel auf dem Teller bekommst du mit diesen Zoodles aus Urkarotten. Die schnell zubereiteten Gemüsespaghetti bekommen einen feinen Geschmack durch die raffiniert abgeschmeckte Sauce aus Mandelmus und Hefeflocken.
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- Raspel
- Spiralschneider
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Gluten
Gluten
Gluten befindet sich in den Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn und Grünkorn – und all ihren Folgeprodukten wie Brot, Nudeln oder Keksen. Die Beschwerden reichen von Verdauungsbeschwerden über Müdigkeit bis zu Kopfschmerzen.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Soja
Soja
Betroffene reagieren mit unterschiedlichen Beschwerden auf Sojabohnen und ihre Folgeprodukte, wie Tofu, Drinks, Mehl oder Öl: Sie reichen von Magendarmbeschwerden bis zu Neurodermitis. Enthält ein Lebensmittel Sojaanteile steht das im Zutatenverzeichnis.Ein orange-rotes Farbenspiel auf dem Teller bekommst du mit diesen Zoodles aus Urkarotten. Die schnell zubereiteten Gemüsespaghetti bekommen einen feinen Geschmack durch die raffiniert abgeschmeckte Sauce aus Mandelmus und Hefeflocken.
Zubereitung
Die Urkarotten schälen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti verarbeiten.
Die Zesten der Zitrone abziehen und den Saft auspressen. Beides mit Mandelmus, Wasser, Sojasauce, Hefeflocken, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einer Schüssel zu einer Sauce vermengen.
Den Koriander fein hacken. Die Zoodles auf Tellern anrichten, die Sauce darübergeben und mit dem Koriander garnieren.
Küchengeräte
- Raspel
- Spiralschneider
Tipp!
Noch besser schmecken die Zoodles, wenn du sie vor dem Servieren etwas durchziehen lässt.
Und statt Urkarotten kannst du natürlich auch die normalen Karotten verwenden.
Mehr davon?
Zoodles sind perfekt für alle, welche Nudeln lieben, aber sich dann gerne gesünder oder ohne Getreide ernähren möchten. Viele tolle Ideen für kreative und abwechslungsreiche Gemüsespaghetti gibt es in dieser Sammlung.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Vegan für die Sinne
von Lena Marie Radu
Erschienen im Ventil Verlag
Du findest es auf Seite 46.
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Gluten
Gluten
Gluten befindet sich in den Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn und Grünkorn – und all ihren Folgeprodukten wie Brot, Nudeln oder Keksen. Die Beschwerden reichen von Verdauungsbeschwerden über Müdigkeit bis zu Kopfschmerzen.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Soja
Soja
Betroffene reagieren mit unterschiedlichen Beschwerden auf Sojabohnen und ihre Folgeprodukte, wie Tofu, Drinks, Mehl oder Öl: Sie reichen von Magendarmbeschwerden bis zu Neurodermitis. Enthält ein Lebensmittel Sojaanteile steht das im Zutatenverzeichnis.Dieses Rezept stammt aus dem Buch
Vegan für die Sinne
von Lena Marie Radu
Erschienen im Ventil Verlag
Du findest es auf Seite 46.