Heute regional einkaufen oder im eigenen Garten ernten - und irgendwann in der Zukunft essen: Lebensmittel zu konservieren ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern führt auch zu leckeren Ergebnissen. Und macht jede Menge Spaß. Wir stellen dir 5 Methoden vor, die du kennen solltest.
Diese Art zu kochen und zu essen erobert die Foodie-Herzen weltweit - vom kleinen Imbiss bis zum Sternerestaurant. So langsam hat sie ihren Weg auch nach Deutschland gefunden. Sie bringt drei wunderbare Impulse mit, auf die du nicht verzichten solltest.
Dir gehen so langsam die Idee für dein nächstes Mittagessen im Büro aus? Dann habe ich die Lösung: Vorkochen. Ich habe 7 Rezepte für dich, die du gut vorkochen kannst.
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist: Erpresser vergiftet Lebensmittel – Frankreich verbietet Glyphosat – EU hebt Zuckerquote auf
Regionales und saisonales Einkaufen ist sinnvoll für die Umwelt und günstig für den Koch. Deshalb habe ich dir diese Woche 7 Gerichte ausgewählt, deren Hauptzutaten du derzeit aus deutschem Freilandanbau bekommst.
Bayerns fünfte Jahreszeit hat begonnen: das Oktoberfest. Zwei Wochen lang wird in München ausgiebig gefeiert und geschlemmt. Du musst nicht vor Ort sein, um in diesen Genuss zu kommen. Ich habe 7 Schmankerl für dich.
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist. Mit: Übergewicht beginnt im Mutterleib - Der Welthunger steigt - Ein Rennprofi wird vegan.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit Millionen Toten wegen falscher Ernährung, teurer Butter und Regenwäldern, die Kakaoplantagen weichen.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit der Festnahme des Lebensmittelvergifters, essbaren Mikrochips und der Frage, was die Geschmacksvorlieben von Säuglingen bestimmt.
Koche mit saisonalen Zutaten und schone die Umwelt: Mit unserer Liste von Lebensmitteln, die im September aus heimischem Anbau verfügbar sind. Passende Rezepte findest du hier natürlich auch.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit lebensverlängerndem Fett, missverständlichen Portionsangaben und der Auswirkung von Ernährung auf die Intelligenz.
Regionales und saisonales Einkaufen ist sinnvoll für die Umwelt und günstig für den Koch. Deshalb habe ich dir diese Woche 7 Gerichte ausgewählt, deren Hauptzutaten du derzeit aus deutschem Freilandanbau bekommst.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit einem Heilmittel für Erdnussallergie, Zuckerlügen im Bundestag, neuen Ernährungsregeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und einem Gemüse, das immer unbeliebter wird.
Mancher denkt, vegane Gerichte wären kompliziert, aufwändig und abgefahren. Deshalb habe ich 7 Rezepte ausgesucht, die es jedem leicht machen, eine vegane Woche auszuprobieren.
Kalorienfreie Softdrinks, zuckerfreie Müslis und Milchprodukte mit Magerstufe. Diese Lebensmittel versprechen weniger Kalorien bei gleichem Genuss. Doch helfen Light Produkte beim Abnehmen?
In kaum einem Monat wird mehr geerntet als im August. Für alle, die lieber regionale statt importierte Lebensmittel kaufen, habe ich ein paar Rezepttipps. Die Hauptzutaten für diese Gaumenfreunden gibt es diesen Monat alle aus deutschem Freilandanbau.
Und täglich dieselbe Frage: Was esse ich in der Mittagspause? Schnell zum Imbiss oder doch selber kochen? Katharina und Simon haben eine Woche lang je ein Gericht gekauft und etwas ähnliches nachgekocht. Hier kommt ihr Fazit in Sachen Kosten, Aufwand und Ess-Vergnügen.
Fühlst du dich nach dem Essen manchmal, als hättest du eine Eisenkugel verschluckt? Dann wirf mal einen Blick auf diese Rezeptideen. Die sind nicht nur leicht und bekömmlich, sondern auch wunderbar erfrischend. Danach bist du wieder bereit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags.