Die rot leuchtenden Früchte stecken voller Antioxidanzien und Mikronährstoffe. Im Mix mit der fruchtigen Süße sind Kirschen der ideale Sommersnack mit Gesundheitsfaktor. Wie du am besten von ihnen profitieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Du magst den Geschmack von Knoblauch, aber frischer ist dir oft zu scharf? Dann solltest du unbedingt Knoblauch-Öl herstellen. Damit kannst du ganz einfach deine Pasta, Pizza, Fleisch- und Fischgerichte würzen.
Du möchtest dich gesünder ernähren, kannst aber auf Pommes nicht verzichten? Kein Problem, denn Karottenpommes sind die gesunde Alternative zu Kartoffelfritten. Ich habe ein einfaches Low-Carb-Rezept für den Backofen für dich.
Der Sommer hat kulinarisch so viel zu bieten, dass einen die Rezeptauswahl schon fast überfordern kann. Vielleicht können dich meine vegetarischen Highlights mit jeder Menge Sommer-Obst und -Gemüse inspirieren.
Erfrischendes Erdbeereis selber machen? Gar nicht so schwer. Dazu brauchst du nicht mal eine Eismaschine. Und mit einem kleinen Trick bekommt dein Eis eine besonders schöne Farbe.
Auf Zucker, Weißmehl und Fertigprodukte verzichten? Gar nicht schwer mit unserem Clean Eating Plan, perfekt zum Sommer-Start! Natürliche und unverarbeitete Lebensmittel helfen dir dabei, dich in deinem Körper wohler zu fühlen.
Du verbindest veganes Essen mit abgefahrenen Zutaten und aufwändigen Kochpraktiken? Dann lass dich eines Besseren belehren, denn der Umstieg auf vegane Ernährung muss nicht aufwändig sein. Ich habe dir fünf Klassiker in vegan herausgepickt.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute verrate ich dir, ob du Gurken vor dem Essen schälen solltest.
Das fermentierte Teegetränk aus Asien soll die Verdauung verbessern, das Immunsystem stärken und gut für das Herz sein. Stimmt das? Wir haben für dich zusammengefasst, wie gesund Kombucha wirklich ist. Aber Vorsicht beim Selberbrauen!
Auch im Sommer kann man krank werden. Da kann Immunsystem Unterstützung gebrauchen. Wir haben dir 7 Rezepte herausgesucht, die dein Immunsystem boosten und mit dich mit einer Extraportion Vitamin C versorgen.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob du grüne Bohnen bedenkenlos roh essen kannst.
Ungemein praktisch, aber nicht unbedenklich: Ich erkläre dir, warum du nicht zu oft Lebensmittel aus Dosen essen solltest, worauf du beim Einkauf achten kannst und welche Alternativen es für deinen Vorratsschrank gibt.
Damit du nicht immer zur Eisdiele musst, zeige ich dir, wie du ganz einfach daheim Eis machen kannst – und zwar eins von dem du genussvoll schlemmen darfst, auch wenn du auf deine Linie achtest: Wassereis.
Chia-Pudding ist gesund, vielfältig und schnell vorbereitet. Hier findest du viele leckere Zubereitungsideen und erfährst, welche wichtigen Nährstoffe in ihm stecken.
Nach der langen Zeit zuhause hast du schon ein wenig Fernweh? Kein Problem, denn mit unseren 7 Urlaubsgerichten kannst du zumindest kulinarisch auf Reisen gehen.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute klären wir, ob Light-Produkte besser für dich sind.
Mit dem Auslassen von Mahlzeiten kannst du einfach und effizient überschüssige Pfunde loswerden. Doch ist es noch gesund, nur eine Mahlzeit am Tag zu essen? Wir beleuchten den neuen Trend der „One Meal a Day“-Diät aus den USA.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob die Empfehlung aus Omas Zeiten stimmt: "Niemals Kirschen essen und Wasser trinken".
Reich an Nährstoffen oder belastet durch Schadstoffe? Ich erkläre dir, welche Fische gesund sind und gebe dir Tipps für den Einkauf. Damit du am Ende weißt, wo du zugreifen kannst und wovon du lieber die Finger lässt.