Sie zählen zum beliebtesten Obst der Deutschen: Äpfel. Doch nur wenige Monate im Jahr kommen sie frisch aus der Region. Wir zeigen dir, wie du Äpfel einkochst, damit du das ganze Jahr über das heimische Obst genießen kannst.
Im Obstregal ist dir die Pitahaya mit ihrem exotischen Aussehen bestimmt sofort ins Auge gestochen. Die pinke Frucht sieht nicht nur toll aus, sie lässt sich auch vielseitig verarbeiten und ist kalorienarm. Weißt du, woran du eine gute Pitahaya erkennst?
Mit einem gesunden Darm hast du starke Abwehrkräfte und fühlst dich wohl. Denn hier sitzen ein großer Teil des Immunsystems und unzählige Nervenverbindungen. Mit unserem Ernährungsplan bringst du deine Darmflora ins Gleichgewicht.
Vom altmodischen Wurzelgemüse zum regionalen Trendfood – Pastinaken sind wieder angesagt. Egal, ob als Püree, Pommes oder Ofengemüse. Aber sind sie roh auch genießbar – vielleicht sogar noch gesünder? Hier sind die Fakten.
Du suchst nach einer erfrischenden Abwechslung zu Wasser? Dann probiere selbstgemachte Kräuterlimonade. Ich zeige dir, wie schnell und einfach du sie machst und mit welchem Trick sie noch aromatischer schmeckt.
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit schnellen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was ist der Unterschied zwischen dämpfen und dünsten?
Trockenobst gilt als gesund. Aber ist es wirklich eine gute Alternative zu Süßigkeiten? Und kann ich auch zu viel davon essen? Und worauf sollte ich beim Einkauf achten?
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie viele Ballaststoffe sollte ich jeden Tag zu mir nehmen?
Es gibt viele gute Gründe, seine Ernährung umzustellen: Abnehmen, zunehmen, mit Nahrungsunverträglichkeiten zurecht kommen - oder sich schlicht gesünder ernähren. Damit du damit langfristig Erfolg hast, zeigen wir dir, wie eine Ernährungsumstellung gelingt. Und vor allem: Wie du sie genießen kannst.
Sie sind buchstäblich in aller Munde: Fleischlose Burgerpattys von Anbietern wie Beyond Meat verkaufen sich grandios, die Börsenwerte der Hersteller explodieren. Das Versprechen an die Käufer: Ein Burger, der aussieht und schmeckt wie Rindfleisch, aber komplett pflanzlich ist. Gut für die Umwelt - aber auch gut für den Körper? Wir haben es überprüft.
Mit Porridge startest du gesund und lecker in den Tag. Kein Wunder, dass dieses Frühstücksgericht so beliebt ist. Wir verraten dir, woher der Trend kommt, und zeigen, wie du es zubereitest.
Von Omis Küche ins Berliner Hipsterleben – kaum ein Lebensmittel macht derzeit einen so großen Imagewandel durch, wie der Grünkohl. Bloßer Trend oder gesunde Entwicklung? Wir klären auf.
Zahllose Präparate versprechen beim Abnehmen zu helfen, indem sie den „Stoffwechsel anregen“. Leere Versprechen oder Wundermittel? Ich habe überprüft, was wirklich funktioniert. Die erfolgreichsten Stoffwechsel-Booster findest du hier.
Er ist der absolute Liebling im Herbst: der Kürbis. Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann kommt wohl keiner an dem orangefarbenen Gemüse vorbei. Doch ist er eigentlich gesund? Wir haben für dich alle wichtigen Fakten gesammelt.
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist: Erpresser vergiftet Lebensmittel – Frankreich verbietet Glyphosat – EU hebt Zuckerquote auf
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist. Mit: Übergewicht beginnt im Mutterleib - Der Welthunger steigt - Ein Rennprofi wird vegan.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit Millionen Toten wegen falscher Ernährung, teurer Butter und Regenwäldern, die Kakaoplantagen weichen.