Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
1. Knoblauch: Die beliebte Knolle liefert gefäßschützendes Allicin und wirkt blutdruck- sowie cholesterinsenkend. Eigentlich kannst du nahezu alle herzhaften Gerichte mit etwas glasig gedünstetem Knoblauch zubereiten und Dips, wie unsere Avocadosalsa, mit der aromatisch-pikanten Knolle verfeinern.
2. Walnuss: Die Superfood-Nuss enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die als protektiver Faktor gegenüber Herz- und Kreislauferkrankungen gelten. Sie schmeckt nicht nur pur, sondern (ganz oder gehackt) in Müslis, Dips und Gebäck oder als Öl in Salaten.
3. Grüner & schwarzer Tee: Wenn du grünen oder schwarzen Tee pur – bzw. ohne tierisches Eiweiß wie Milch – genießt, kann dein Herz- und Kreislaufsystem von den asiatischen Blättern samt Extraportion Polyphenole profitieren.
4. Leinsamen: Die kleinen Samen liefern zahlreiche Omega-3-Fettsäuren, welche sich positiv auf die Herzgesundheit und deinen Kreislauf auswirken. Während sich die Samen für Müsli und Gebäck eignen, kannst du auch Salate und Dips mit Leinöl verfeinern.
5. Spinat: Grünes Blattgemüse wie Spinat enthält zahlreiche Mikronährstoffe wie gefäßunterstützendes Vitamin K. Spinat schmeckt als Salat, als Pastasoße oder ganz klassisch in der Rahmvariante – z. B. selbst verfeinert mit etwas Soja- oder Mandelsahne – mit Kartoffeln.
6. Haferflocken: Die beliebten Flocken sind besonders reich an sättigenden Ballaststoffen, die ein gesundes Gewicht – ein wesentlicher Schutzfaktor vor Herz- und Kreislaufkrankheiten – unterstützen können. Zusätzlich senken Ballaststoffe das ungünstige LDL-Cholesterin. Vom Müsli über zuckerarme Cookies und Vollkornbrot bis hin zum klassischen Porridge ist für jeden Gusto die passende Variante dabei.
7. Brombeeren: Dank einer Extraportion Antioxidantien sind Brombeeren und anderes Beerenobst bestens geeignet, um die Herzgesundheit zu fördern. Das liegt nicht zuletzt an cholesterinsenkenden und zellschützenden Effekten.
8. Kakao: Kakao – auch in Form einer Bitterschokolade mit über 80 Prozent Kakao – kann sich aufgrund der enthaltenen Antioxidantien bzw. der Polyphenole positiv auf das Herz auswirken. Um das Zellschutz-Potential voll auszuschöpfen, solltest du eine heiße Schokolade am besten mit einer pflanzlichen Milchalternative – zum Beispiel Mandelmilch – zubereiten. Tierisches Eiweiß hemmt nämlich die antioxidativen Effekte.
9. Rotwein: Während größere Alkoholmengen das Risiko von Herz- und Kreislaufkrankheiten erhöhen, kann sich ein kleines Glas Rotwein à 125 ml – an maximal fünf Tagen pro Woche – positiv auf deine Herzgesundheit auswirken.
10. Olivenöl: Das Öl der aromatischen Oliven gilt dank Ölsäure und Phytosterinen (sekundäre Pflanzenstoffe) als ein „herzgesunder“ Faktor, wenn es um die gesundheitlichen Vorteile der Mittelmeerküche geht. Olivenöl eignet sich zum Verfeinern von Dips und für Vinaigrette – am besten im Mix mit Walnussöl.
Titelbild: SevenCooks
Overnight Leinsamen-Pudding mit Heidelbeerkompott
von SabineCooks
8,2 Std.
Vegan mit Hafermilch, Haselnüsse, Heidelbeerkompott, Leinsamenschrot
Blaubeersalat mit knusprigen Tempehstreifen
von StefanieCooks und 1 weiteren
20 Min.
Vegan mit Balsamicoessig, Blaubeeren, Kokosöl, Olivenöl, Radicchio, Romanasalat und 6 weiteren Zutaten
Linsenfrikadellen mit Gurkensalat
von SevenCooks Family
40 Min.
Vegan mit Dill, Essig, Gurke, Kreuzkümmel, Mehl, Olivenöl, Paprikapulver und 7 weiteren Zutaten
Simple Meal-Prep 1: Belugalinsen mit Ofengemüse
von Clever kochen
40 Min.
Vegan mit Belugalinsen, Chilipulver, Gemüsebrühe, Karotten, Kartoffeln, Olivenöl und 6 weiteren Zutaten
Simple Meal-Prep 2: Fruchtiger Belugalinsensalat
von Clever kochen
15 Min.
Vegetarisch mit Cocktailtomaten, Essig, Feta, Olivenöl, Petersilie, Pfeffer, Salz, Äpfel
Ofenkürbis mit nussigem Herbstsalat
von RominaCooks
35 Min.
Vegetarisch mit Apfelessig, Feta, Honig, Kürbis, Olivenöl, Radicchio, Salbei, Salz und 3 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.