„Gebrannte“ Mandeln – die Vitalkostversion
mit Mandeln, Datteln, Zimt, Vanillepulver
Rohköstliche Weihnachtsleckerei

mit Mandeln, Datteln, Zimt, Vanillepulver
Rohköstliche Weihnachtsleckerei
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
20 MinutenVorbereitungszeit
12 StundenRuhezeit
Ansicht
Füge den Saft der Orange zusammen mit den Datteln, den Gewürzen und dem Wasser in den Hochleistungsmixer und verarbeite alles zu einer sämigen Creme... und schon hast du Dattelmus! Füge, wenn nötig zusätzliches Wasser hinzu um das Mixen zu erleichtern.
Nimm eine große Schüssel und mixe darin mit den Händen die Mandeln mit dem Dattelmus schön durch, sodass alle Mandeln vom Dattelmus umhüllt sind.
Gebe nun die Mandeln auf die Bleche deines Dehydrators (mit Dörrfolie). Am besten verteilst du die Mandeln so, dass sie nicht zu eng aneinander liegen, damit sie schneller trocknen und nicht als große Klumpen zusammenhängen.
Nun lässt du die Mandeln ca. 6 Stunden im Dehydrator trocknen (auf 42 Grad) und wendest sie. Nun kannst du die Dörrfolie entfernen und die Mandeln direkt auf das Blech geben.
Dann noch einmal mindestens 6 Stunden trocknen oder länger – bis die Mandeln den gewünschten Biss haben. Viel Freude beim Genießen!
Am besten funktioniert das Herstellen des Dattelmuses mit Medjool Datteln, denn die sind am weichsten! Wenn du eher harte Datteln benutzt, dann weiche sie vorher für 2 Stunden in Wasser ein.
Als Verpackung eignen sich Herzchen-Spitztüten besonders gut!
20 MinutenVorbereitungszeit
12 StundenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.