„Gebrannte“ Mandeln – die Vitalkostversion
mit Mandeln, Datteln, Zimt, Vanillepulver
von Andrea Elisabeth KusancRohköstliche Weihnachtsleckerei
Zutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
12 StundenRuhezeit
Benötigte Küchengeräte
- Dörrgerät
- Hochleistungsmixer
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Rohköstliche Weihnachtsleckerei
Zubereitung
Füge den Saft der Orange zusammen mit den Datteln, den Gewürzen und dem Wasser in den Hochleistungsmixer und verarbeite alles zu einer sämigen Creme... und schon hast du Dattelmus! Füge, wenn nötig zusätzliches Wasser hinzu um das Mixen zu erleichtern.
Nimm eine große Schüssel und mixe darin mit den Händen die Mandeln mit dem Dattelmus schön durch, sodass alle Mandeln vom Dattelmus umhüllt sind.
Gebe nun die Mandeln auf die Bleche deines Dehydrators (mit Dörrfolie). Am besten verteilst du die Mandeln so, dass sie nicht zu eng aneinander liegen, damit sie schneller trocknen und nicht als große Klumpen zusammenhängen.
Nun lässt du die Mandeln ca. 6 Stunden im Dehydrator trocknen (auf 42 Grad) und wendest sie. Nun kannst du die Dörrfolie entfernen und die Mandeln direkt auf das Blech geben.
Dann noch einmal mindestens 6 Stunden trocknen oder länger – bis die Mandeln den gewünschten Biss haben. Viel Freude beim Genießen!
Einweichen der Datteln
Am besten funktioniert das Herstellen des Dattelmuses mit Medjool Datteln, denn die sind am weichsten! Wenn du eher harte Datteln benutzt, dann weiche sie vorher für 2 Stunden in Wasser ein.
Als Verpackung eignen sich Herzchen-Spitztüten besonders gut!
Zubereitungsdauer
20 MinutenVorbereitungszeit
12 StundenRuhezeit
Küchengeräte
- Dörrgerät
- Hochleistungsmixer
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Schalenfrucht