Ich möchte mich gesund und ausgewogen ernähren, aber dabei meinen Geldbeutel schonen. Geht das überhaupt? Mit ein paar kleinen Änderungen bin ich zu einem überraschenden Fazit gelangt.
Grünkohl ist seit Jahren angesagt – und das zurecht: Denn er ist vielseitig und sehr gesund. Du weißt nicht, wie du ihn lecker zubereiten kannst? Ich verrate dir ein paar Tricks und tolle Rezepte, die dich garantiert überzeugen.
Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Ein beträchtlicher Teil davon sitzt nämlich im Darm. Welche Lebensmittel es besonders gut unterstützen, habe ich in einer Liste zusammengefasst.
Stimmungstief dank Winterwetter? Dagegen hab ich was: Kaffee-Alternativen, die dir Kraft geben, und gesunde Lebensmittel, die dein Immunsystem unterstützen. Und einen Extra-Tipp für weniger Stress in der Vorweihnachtszeit.
Immer noch unterschätzt, aber für uns ein absolutes Lieblingsgemüse: Rosenkohl schmeckt köstlich und ist unglaublich wandelbar. Damit er in der Hauptrolle deines neuen Lieblingsrezepts glänzen kann, müssen wir ihn aber richtig vorbereiten.
Manches Gemüse, wie grüne Bohnen, ist roh nicht bekömmlich, aber wie sieht es mit Rosenkohl aus? Stimmt das Gerücht, dass er roh giftig ist? Oder wird er ungekocht erst zum echten Leckerbissen?
Weißkohl ist gesund, lecker und vielfältig. Einen ganzen Kopf zu verarbeiten kann aber eine Herausforderung sein. Damit er für dich nicht zum Endgegner wird, zeigen wir dir, wie du ihn richtig putzt, schneidest und aufbewahrst.
Lust auf Schokolade aber keine Lust auf die ganzen Kalorien? Du kannst ganz einfach Schokolade selber machen und das deutlich kalorienärmer als die Varianten im Supermarkt. Mit nur drei Zutaten – die sind sogar für Veganer geeignet.
Dir ist Wirsing übrig geblieben? Kein Problem. Ich zeig dir, wie du ihn einfrierst – und kläre natürlich auch die Frage, ob du ihn vorher blanchieren solltest.
Kakao kannst du vielseitig zum Backen und Kochen nutzen oder als Trinkschokolade genießen. Beim Kauf hast du die Wahl zwischen schwach und stark entöltem Kakao. Wir erklären dir, wo der Unterschied liegt und wofür du welche Sorte verwenden kannst.
Vegane Cupcakes sind ein zuckersüßer Augenschmaus auf der Kuchentafel. Glaube mir, sie sind leicht zu backen und das Frosting kannst du ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Ich verrate dir unser Grundrezept für vegane Cupcakes.
Nüsse sind kleine Nährstoffbomben! Aber wusstest du, dass man mit ihnen auch hervorragend kochen kann? Hier kommen deinen neuen Lieblingsrezepte mit Nüssen!
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was muss ich tun, damit Grünkohl nicht so bitter schmeckt?
[Enthält Werbung] Zwei Brüder aus dem Allgäu streichen Zucker aus ihrem Leben und machen kurzerhand ihre eigene Schokolade. Zunächst nur für sich und ihre Freunde. Was folgt, ist eine Erfolgsgeschichte – und unglaublich lecker.
Lange haltbar, reich an Vitaminen und auch noch gut für den Darm: Es gibt viele Gründe, Rote Bete zu fermentieren. Ich zeige dir, wie einfach das geht.