Kitchenhacks - Magazin

Antipasti einlegen für Anfänger: So einfach geht's!

Antipasti einlegen für Anfänger: So einfach geht's!

Essig und Öl verfeinern Gemüse nicht nur, sie machen es auch haltbar. So kannst du deine Lieblingssorten noch Wochen später genießen. Wie das funktioniert, erfährst du hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Worauf du beim Tofu grillen achten musst

Worauf du beim Tofu grillen achten musst

Fleischlos Grillen kann lecker und so abwechslungsreich sein, versprochen! Hier erfährst du, wie du den Tofu für das Grillen vorbereiten musst und findest leckere Rezeptideen.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Zero Waste: 9 Beispiele, was du aus vermeintlichen Küchenabfällen zaubern kannst

Zero Waste: 9 Beispiele, was du aus vermeintlichen Küchenabfällen zaubern kannst

Fond aus Gemüseresten, Chips aus Kartoffelschalen oder Haarkur aus Avocadokernen. Aus vielem, was wir normalerweise wegwerfen, kannst du tolle Sachen machen.

Profilbild PauliCooks
von PauliCooks
So lagerst du Kirschen richtig

So lagerst du Kirschen richtig

Kirschen gehören wie Erdbeeren zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Wenn du dich möglichst lange an ihnen erfreuen möchtest, solltest du sie richtig lagern. Wie dir das unkompliziert gelingt, erfährst du in diesem Artikel.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Erdbeeren richtig lagern: Dürfen sie in den Kühlschrank?

Erdbeeren richtig lagern: Dürfen sie in den Kühlschrank?

Frische Erdbeeren kann man nie genug im Haus haben. Doch dürfen die empfindlichen Früchte in den Kühlschrank? Ja, aber nur wenn du folgende Fehler vermeidest.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Aquafaba – So einfach stellst du veganen Eischnee her

Aquafaba – So einfach stellst du veganen Eischnee her

Eischnee wird beim Backen in vielen Gerichten verwendet. Das bedeutet aber nicht, dass vegan lebende Menschen auf die süßen Leckereien verzichten müssen. Wir zeigen dir, wie du einen veganen Eischnee herstellen kannst und das mit Hilfe von Aquafaba.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Energie beim Kochen sparen: 10 Stromspartipps

Energie beim Kochen sparen: 10 Stromspartipps

Strom sparen in der Küche ohne auf Komfort und Spaß zu verzichten? Mit diesen einfachen Stromspartipps und Tricks klappt es.

Profilbild PauliCooks
von PauliCooks
Brokkoli dämpfen & dünsten: So bleiben die Vitamine drin

Brokkoli dämpfen & dünsten: So bleiben die Vitamine drin

Der Brokkoli ist ein heimisches Superfood, doch nicht alle seine Nährstoffe landen bei uns auf dem Teller, wenn er zu aggressiv zubereitet wird. Dabei ist es gar nicht so schwer die ganzen wichtigen Vitamine zu erhalten und das ganz ohne Dampfgarer.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Missverständnis MHD: Wie lange halten Lebensmittel wirklich?

Missverständnis MHD: Wie lange halten Lebensmittel wirklich?

Mindesthaltbarkeitsdatum ist gleich Ablaufdatum? Viele Lebensmittel können noch nach Ablauf des MHD gegessen werden – bei anderen sollte man vorsichtig sein.

Profilbild PauliCooks
von PauliCooks
So grillst du Gemüse richtig

So grillst du Gemüse richtig

Des Deutschen heiligste Jahreszeit beginnt: Die Grillsaison! Doch nicht das Steak sondern Gemüse ist der neue Star auf dem Rost. Hier erfährst du, welches Gemüse sich grillen lässt und worauf du achten musst, damit Geschmack und Konsistenz stimmen.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Frische Kräuter richtig aufbewahren

Frische Kräuter richtig aufbewahren

Petersilie, Basilikum, Minze und Co. frisch halten: Mit diesen einfachen Tipps bleiben deine Kuchenkräuter länger knackig und grün.

Profilbild PauliCooks
von PauliCooks
So brätst du Champignons richtig - und vermeidest den größten Fehler

So brätst du Champignons richtig - und vermeidest den größten Fehler

Wer Champignons falsch anbrät, bekommt eine gummiartige Konsistenz. Ich verrate dir, wie du das verhinderst, ob du zu Öl oder Butter greifen solltest - und welche Zwiebeln überhaupt nicht zu Champignons passen.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Nudelwasser richtig salzen: ein Italiener klärt auf

Nudelwasser richtig salzen: ein Italiener klärt auf

Jedes Mal beim Nudelnkochen zögere ich einen Moment: Kommt das Salz erst ins kochende Wasser? Und wie viel darf rein? Jetzt hab ich einen gefragt, der es wissen muss.

Profilbild PauliCooks
von PauliCooks
So schälst du deinen Spargel richtig

So schälst du deinen Spargel richtig

Ich verrate dir, welchen Spargel du mit Schale essen kannst. Für die andere Sorte zeige ich dir, worauf du beim Schälen achten solltest - und was du aus den Schalen kochen kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Wie unterscheiden sich weißer und grüner Spargel?

Wie unterscheiden sich weißer und grüner Spargel?

Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute geht es um den Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Ostereier natürlich färben - so einfach geht's!

Ostereier natürlich färben - so einfach geht's!

[enthält Werbung] Wer seine Ostereier selbst färbt, kann die Inhaltsstoffe kontrollieren, denn die gehen auch mal durch die Schale ins Ei. Wie gut man Ostereier natürlich färben kann und zwar mit Gemüsesud, das habe ich ausprobiert – hier sind meine Tipps.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
So blanchierst du Spinat richtig

So blanchierst du Spinat richtig

Wenn du Spinat zu aggressiv zubereitest, verliert er nicht nur seine Farbe, sondern auch viele Nährstoffe und Vitamine. Wir zeigen dir, mit welchem Trick du knackigen Spinat bekommst, der noch voller Nährstoffe steckt und ein sattes Grün hat.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Fit in den Frühling: Iss gesünder, indem du nur EINE Zutat tauschst

Fit in den Frühling: Iss gesünder, indem du nur EINE Zutat tauschst

[enthält Werbung] Minimale Änderung statt großer Ernährungsumstellung: Ich tausche beim Backen eine Zutat aus und gebe meinem Körper so mehr von einem Stoff, von dem wir alle viel zu wenig bekommen.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks
Kurkuma-Paste selber machen: In 4 Schritten zum Energie-Booster

Kurkuma-Paste selber machen: In 4 Schritten zum Energie-Booster

Kurkuma ist eines jener Lebensmittel, die du jeden Tag essen solltest. Wir zeigen dir in 4 einfachen Schritten, wie du das Maximum aus der Wurzel herausholen kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Schließt Käse wirklich den Magen?

Schließt Käse wirklich den Magen?

Unsere Serie „Kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Stimmt das Sprichwort vom Käse als Korken für den Magen?

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks