Innen flüssig oder doch lieber wachsweich? Jeder mag seine Eier anders. Für dein perfektes Ei brauchst du nur das richtige Timing und ein wenig Vorbereitung. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, worauf du achten musst.
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich - aber ich zeige dir, woran du Petersilienwurzel und Pastinake unterscheiden kannst. Außerdem verrate ich dir, für welche Gerichte sie sich eignen (mit Rezepten).
Direkt vor der Zubereitung putzen? Erst die Wurzeln entfernen? Abschließend trockenschleudern? Ich verrate alles, was du wissen musst, damit der Salat nicht nur sauber auf dem Teller landet, sondern auch knackig und mit möglichst vielen Nährstoffen.
Ist die Schale nun besonders gesund oder sogar schädlich? Ich zeig dir, ob du zum Sparschäler greifen musst und verrate dir auch, warum du nicht zu viele Süßkartoffeln essen solltest.
Kalte Hände, leerer Magen? Wie wäre es mit einem kleinen Zaubermittel, das dich wärmt, mit leckerem Aroma beglückt und dazu noch gesund ist? Dürfen wir vorstellen: Die Esskastanie, aka Maroni.
[Enthält Werbung] Brot mit Sauerteig schmeckt intensiver, ist bekömmlicher und hält sich lange. Ich backe kaum noch was anderes. Vor allem, seit ich weiß, woher ich richtig guten Sauerteig bekomme.
Färbt sich die Aubergine innen braun, musst du sie nicht unbedingt entsorgen. Wir werfen sowieso schon zu viele Lebensmittel weg. Ich verrate dir, woran du erkennst, ob sie verdorben ist - und ob du braune Stellen einfach wegschneiden kannst.
Rosinen, Sultaninen, Korinthen, Zibeben - alles dasselbe, oder? Nicht ganz. Ich verrate dir die kleinen Unterschiede, damit du weißt, welches dieser getrockneten Früchtchen das richtige für dich ist.
Kühlschrank? Balkon? Keller? Jeder hat ein Plätzchen, an dem sich Äpfel lange lagern lassen. Ich zeige dir, wie lange sie dort frisch und knackig bleiben. Und wie sie sich am wohlsten fühlen.
Lust auf einen neuen Lieblingssnack? Apfelringe sind eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten und leicht gemacht. Finde deine Lieblingsmethode: Backofen, Lufttrocknen, Dörrautomat oder Mikrowelle.
Weintrauben sind ein toller und gesunder Snack. Doch die heimische Saison ist nur kurz. Warum nicht einfrach einfrieren? Ich zeig dir, wie's geht und was du mit den gefroren Trauben Schönes anstellen kannst.
Selbstgemachte Gnocchi schmecken besser als gekaufte. Aber keine Angst, du musst dafür kein Spitzenkoch sein. Gute Gnocchi gelingen dir mit einfachen Zutaten, etwas Fingerspitzengefühl und Zeit.
Einkochen im Backofen? Ja, das geht! Ich zeige dir, warum es sogar Vorteile hat und wie es problemlos gelingt. Damit du dein liebstes Sommerobst und -gemüse auch im Winter genießen kannst!
Ghee ist aus der indischen Küche nicht wegzudenken und wird dort als eine Art Butter zum Kochen und Braten verwendet. Wir klären dich auf, was Ghee ist und wie du Ghee ganz einfach selber machen kannst.
Nichts kann ein leckeres Frühstück schneller vermiesen, als verschimmelte oder verdorbene Lebensmittel. Doch oft kann man sich gar nicht erklären, warum manche Sachen im Kühlschrank so schnell verderben. Ich habe herausgefunden, woran es liegen kann.
Woran erkenne ich einen guten Kohlrabi? Wie bereite ich ihn am besten zu und kann ich die Reste einfrieren? Ich erkläre dir alles, was du wissen musst, um Kohlrabi lecker und unkompliziert zuzubereiten.