Unsere Serie „Kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Stimmt das Sprichwort vom Käse als Korken für den Magen?
Raclette ist ein einfaches Essen für einen geselligen Abend. Doch es erfordert ein wenig Planung. Wie viele Zutaten du kaufen solltest, leckere Kombinationen für deine Pfännchen und wie du hinterher den Geruch wieder aus der Wohnung bekommst, verrät dir unser Redakteur Flo in diesem Artikel.
Vergiss Fondant! Verziere dein Gebäck mit gefärbtem Marzipan. Das schmeckt besser und ist ganz einfach. Wir zeigen dir jetzt, wie du Farbe ins Marzipan bringst.
[Enthält Werbung] Raclette verspricht Genuss in geselliger Runde - und das geht auch vegan: Ich stelle dir die perfekte Käsealternative vor und gebe dir Tipps für Vorbereitung und Einkauf. Für einen leckeren Abend, an den du gerne zurückdenkst.
Egal, ob klassisch zu Kartoffeln und Braten oder modern als knackiges Raw Food: Ich zeige dir, wie du Rotkohl richtig schneidest – und für welche Rezepte du ihn lieber hobeln solltest.
Fluffig, würzig, süß - was für ein Genuss! Kein anderes Gebäck bringt uns so in Weihnachtsstimmung wie Lebkuchen. Am liebsten natürlich selbst gemacht und ohne Zusatzstoffe. Das ist nicht schwer und auch für unerfahrene Hobby-Bäcker geeignet.
Ich liebe Plätzchen, doch das Backen hat bei mir nicht immer so gut funktioniert. Mal sind sie zerlaufen, mal verbrannt. Damit dir diese Erfahrungen erspart bleiben, sind hier meine besten Anfänger-Tipps.
Friere frischen Grünkohl rechzeitig ein, bevor er im Kühlschrank verwelkt. So rettest du nicht nur seine Nährstoffe. Was du beim Einfrieren beachten solltest, damit er auch nach dem Auftauen noch schmeckt, zeige ich dir jetzt.
Unsere Serie „kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was tun, wenn ich keine Kuvertüre mehr zuhause habe?
Wer auf Milchprodukte verzichtet, kann trotzdem ein leckeres Raclette genießen. Es gibt eine Reihe veganer Käsealternativen, die im Pfännchen herrlich schmelzen – und sich ohne viel Aufwand zuhause selbst zubereiten lassen. Wir zeigen dir 4 einfache Rezepte und geben Tipps, worauf du beim Einkauf fertiger Käsealternativen im Supermarkt achten solltest.
Für eine Handvoll Leute zu kochen fällt den meisten nicht schwer. Doch wenn sich an Festtagen ein paar Gäste mehr ankündigen, wird der ein oder andere nervös. Muss er gar nicht, sagt die Catering-erfahrene Lena-Marie im Interview und gibt uns einfache, aber hilfreiche Tipps für Menüauswahl, Vorbereitung - und vor allem: einen entspannten Abend.
Wieso kaufst du eigentlich Marzipan? Ich zeige dir, wie du in nur 10 Minuten dein Marzipan selbst herstellen kannst und das günstiger als gekauftes Marzipan aus dem Supermarkt.
Jeder kennt ihn und jeder liebt ihn: den Duft von Weihnachten. Doch was macht diesen Geruch eigentlich aus? Wir zeigen dir, welche Gewürze besonders in der Weihnachtszeit zum Einsatz kommen. Von süßen Plätzchen über Chai-Latte bis zu Kartoffel-Puffer mit Sauerkraut.
Du liebst Raclette, weißt aber nicht, wie viel du von den einzelnen Zutaten einkaufen solltest? Kein Problem. Wir zeigen dir, was du für ein Raclette alles brauchst und wie viel davon.
Jeden Monat verrate ich dir meine aktuellen Lieblingsprodukte aus dem Food-Kosmos. Im November gibts Geshenkideen für Foodies, die sich gut unterm Weihnachtsbaum machen.