Chicorée hat es nicht leicht. Nur 300 Gramm isst jeder von uns im Schnitt pro Jahr. Dabei ist er vielseitig einsetzbar und voller Nährstoffe. Ich zeige dir, wieso du beim nächsten Einkauf zugreifen solltest und wie du ihn am besten zubereitest.
Unsere Serie „kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was tun, wenn ich keine Kuvertüre mehr zuhause habe?
[Enthält Werbung] Raclette verspricht Genuss in geselliger Runde - und das geht auch vegan: Ich stelle dir die perfekte Käsealternative vor und gebe dir Tipps für Vorbereitung und Einkauf. Für einen leckeren Abend, an den du gerne zurückdenkst.
[Enthält Werbung] Müder als sonst? Das ist normal: Je dunkler die Tage, umso schlapper fühlen wir uns. Aber es gibt ein Mittel dagegen – diese Getränke machen dich wach. Wir haben sogar eine Geheimzutat für Extrapower.
Manche Lebensmittel solltest du nur gegart essen, wie grüne Bohnen. Wie sieht es mit Roter Bete aus? Ist sie roh sogar noch gesünder? Und: Kannst du auch zu viel von ihr essen?
Unsere Serie „Kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Stimmt das Sprichwort vom Käse als Korken für den Magen?
Ob süß, sauer, oder salzig – um unsere heimischen Obst – und Gemüsesorten den ganzen Winter über genießen zu können, habe ich dir 7 einfache Rezepte zum "Haltbar machen" herausgesucht.
Unsere Serie „Kurz & knackig“ – mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was du machst, wenn sich im Kühlschrank Wasser ansammelt.
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Was muss ich tun, damit Grünkohl nicht so bitter schmeckt?
Unsere Serie "Kurz und knackig" mit knappen Antworten auf deine Koch- und Ernährungsfragen. Heute: Wie sich Marmelade, Konfitüre und Fruchtaufstrich hinsichtlich der Zutaten unterscheiden.