Wenn nur alle Foodtrends so lecker und gesund wären: Flower Sprouts sind ein mild-aromatischer Mix aus Grün- und Rosenkohl. Ich zeige dir, womit das Superfood überzeugt, wo man es kaufen kann und wie du es zubereitest.
Zu viel Zucker macht krank. Zum Glück ist es nicht schwer, deinen Zuckerkonsum zu reduzieren, indem du bestimmte Lebensmittel meidest. Hier erfährst du, welche Nahrungsmittel besonders viel versteckten Zucker enthalten.
Mit diesen Leckereien tust du nicht nur deiner Seele etwas Gutes, sondern auch deinem Körper. Ich habe dir 7 leckere Plätzchenrezepte ausgesucht, die vollwertig und zuckerarm sind.
CO2 befeuert den Klimawandel. Doch welche Lebensmittel stoßen am meisten aus? Wir haben für dich die Top 5 aus drei Kategorien - damit du beim Einkauf darauf achten kannst.
[Enthält Werbung] Entdecke den Zauber alter Getreidesorten: Wir verraten dir, welche Vorteile in Emmer, Einkorn & Co. stecken - und wie einfach du daraus leckere und gesunde Brote backst.
Ein Klassiker für kalte Tage, doch die fertigen Varianten aus dem Supermarkt enthalten Unmengen Zucker. Mach sie lieber selbst, das ist gesünder: Wir zeigen dir zwei Varianten – und mit welchen Aromen du deine Trinkschokolade besonders machst.
[Enthält Werbung] Sag "Tschüss" zu Frischhaltefolie und Papiertüten. Diese wiederverwertbare Verpackung sieht bestechend aus, hält ewig und lässt sich am Ende sogar kompostieren.
Schon einmal Sauerkraut selber gemacht? In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du einfach und schnell aus Kohl Sauerkraut machen kannst und dazu nur zwei Zutaten brauchst.
Auch wenn Fructose und Backen im ersten Moment nicht zusammenpassen, spielt der Fruchtzucker bei süßen Gerichten eine große Rolle. Wir klären dich beim Thema Backen ohne Fructose auf, zeigen dir tolle Alternativen und für welche Rezepte sie sich eignen.
Für viele ist Backen ohne Weizenmehl und Co. kaum vorstellbar. Wenig verwunderlich, denn das Getreide ist oftmals die Hauptzutat bei Backrezepten. Doch immer mehr Menschen leiden an Zöliakie oder haben eine Glutenunverträglichkeit und müssen daher das Getreide durch Alternativen ersetzen.
Du möchtest beim Kochen auf Gluten verzichten, weißt aber nicht, in welchen Lebensmitteln Gluten enthalten ist? Kein Problem, wir zeigen dir, wo überall Gluten drinsteckt und auf was du achten musst.
3 Mal? 6 Mal? So selten wie möglich? Für die optimale Anzahl der Mahlzeiten gibt es viele Empfehlungen – doch kaum eine ist fundiert. Wir zeigen dir, was die Wissenschaft dazu sagt und wie du deine Ernährungsziele wirklich erreichst. Egal, ob du abnehmen willst, immer Hunger hast oder gegen Völlegefühle kämpfst.
Der Augsburger Michi Palma ist derzeit in der Kochsendung "The Taste" in Sat. 1 zu sehen. Dort gilt der Gastronom als einer der Favoriten auf den Titel in diesem Jahr. Wir haben uns mit Michi in seiner Eventlocation "Samok" getroffen und mit ihm über seine Zeit bei "The Taste" gesprochen, warum ihm eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig ist, wieso er sich für gesundes Schulessen einsetzt und warum wir kochen sollten, wie vor 70 Jahren.
Viele Produkte werben mit Zusätzen, wie „light“, „Diät“, „Zero“ oder „fettreduziert“. Klingt, als wären sie gesünder, nicht wahr? Ich zeige dir, warum das in den meisten Fällen nicht stimmt. Und warum du dich beim Abnehmen auf andere Lebensmittel verlassen solltest.
"Vegan-Klischee ade!", so heißt das Buch von Niko Rittenau. Wir haben uns mit dem Dozenten und Mitbegründer des Plant Based Institute getroffen und uns fundiert erklären lassen, was an typischen Vorurteilen gegen vegane Ernährung dran ist. Im Interview beantwortet Niko auch die spannende Frage: Wurde dem Menschen der Fleischkonsum in die Wiege gelegt?
Er ist geradezu berühmt für seine Vielfalt an tollen Nährstoffen: Der leuchtend grüne, knackig frische Brokkoli gilt als Gemüse-Star. Zu Recht? Hier erfährst du es.
Was war diese Woche wieder los? Die Zuckerlobby vertuscht Krebsrisiken, die EU geht gegen knusprige Pommes vor und eine Studie bescheinigt Kaffeetrinkern ein längeres Leben. Die Nachrichten der Woche kompakt zusammengefasst.
Diese Woche mit: dem Alkoholatlas Deutschland 2017, einer Ernährungsampel für Lebensmittel in Frankreich - und der Neverending-Story "Glyphosat-Verbot".