Nüsse sind kleine Nährstoffbomben! Aber wusstest du, dass man mit ihnen auch hervorragend kochen kann? Hier kommen deinen neuen Lieblingsrezepte mit Nüssen!
Traust du dich nicht an Schwarzwurzeln heran? Berührungsängste sind unnötig: Ich zeige dir, wie einfach du den nährstoffreichen und regionalen „Winterspargel“ zubereitest und gebe dir leckere Rezept-Tipps.
Lange haltbar, reich an Vitaminen und auch noch gut für den Darm: Es gibt viele Gründe, Rote Bete zu fermentieren. Ich zeige dir, wie einfach das geht.
Wenn nur alle Foodtrends so lecker und gesund wären: Flower Sprouts sind ein mild-aromatischer Mix aus Grün- und Rosenkohl. Ich zeige dir, womit das Superfood überzeugt, wo man es kaufen kann und wie du es zubereitest.
Innen flüssig oder doch lieber wachsweich? Jeder mag seine Eier anders. Für dein perfektes Ei brauchst du nur das richtige Timing und ein wenig Vorbereitung. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, worauf du achten musst.
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich - aber ich zeige dir, woran du Petersilienwurzel und Pastinake unterscheiden kannst. Außerdem verrate ich dir, für welche Gerichte sie sich eignen (mit Rezepten).
Alle lieben Omas Klassiker: Semmelknödel. Ich zeige dir, wie die vegane Variante nicht zu deinem Küchenendgegner wird und was du brauchst, damit sie dir beim Kochen nicht auseinanderfallen.
Ist die Schale nun besonders gesund oder sogar schädlich? Ich zeig dir, ob du zum Sparschäler greifen musst und verrate dir auch, warum du nicht zu viele Süßkartoffeln essen solltest.
Kalte Hände, leerer Magen? Wie wäre es mit einem kleinen Zaubermittel, das dich wärmt, mit leckerem Aroma beglückt und dazu noch gesund ist? Dürfen wir vorstellen: Die Esskastanie, aka Maroni.
In den USA ein Klassiker, bei uns vor allem durch Starbucks bekannt: Pumpkin Spice. Wir zeigen dir, wie leicht du das Gewürz selber machst - und daraus deinen eigenen Pumpkin Spice Latte.
Mit einem gesunden Darm hast du starke Abwehrkräfte und fühlst dich wohl. Denn hier sitzen ein großer Teil des Immunsystems und unzählige Nervenverbindungen. Mit unserem Ernährungsplan bringst du deine Darmflora ins Gleichgewicht.
Färbt sich die Aubergine innen braun, musst du sie nicht unbedingt entsorgen. Wir werfen sowieso schon zu viele Lebensmittel weg. Ich verrate dir, woran du erkennst, ob sie verdorben ist - und ob du braune Stellen einfach wegschneiden kannst.
Dein Kind hat keine Lust mehr auf Pausenbrote und schielt neidisch aufs Essen der KlassenkameradInnen? Mit diesen einfachen Ideen gibt es keine Quengeleien mehr in der Früh und garantiert leere Brotzeitdosen zurück!
Rosinen, Sultaninen, Korinthen, Zibeben - alles dasselbe, oder? Nicht ganz. Ich verrate dir die kleinen Unterschiede, damit du weißt, welches dieser getrockneten Früchtchen das richtige für dich ist.
Vom altmodischen Wurzelgemüse zum regionalen Trendfood – Pastinaken sind wieder angesagt. Egal, ob als Püree, Pommes oder Ofengemüse. Aber sind sie roh auch genießbar – vielleicht sogar noch gesünder? Hier sind die Fakten.
Lust auf einen neuen Lieblingssnack? Apfelringe sind eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten und leicht gemacht. Finde deine Lieblingsmethode: Backofen, Lufttrocknen, Dörrautomat oder Mikrowelle.
Weintrauben sind ein toller und gesunder Snack. Doch die heimische Saison ist nur kurz. Warum nicht einfrach einfrieren? Ich zeig dir, wie's geht und was du mit den gefroren Trauben Schönes anstellen kannst.