Ihr lieblicher Geschmack und die brillanten Farben machen Erbsen sogar bei Kindern beliebt. Doch überzeugen sie auch durch gesunde Inhaltsstoffe? Und in welcher Form enthalten sie am meisten davon: frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose?
Endlich! Der Frühling ist da und macht die Welt bunt. Noch besser: Du kannst dir seine Farbvielfalt auf den Teller holen. Von brillant-roten Radieschen bis hin zu grünem Spinat.
Ingwer ist beliebt als Zutat für asiatische Gerichte und als heißer Aufguss. Aber eignet sich die scharfe Knolle auch zum rohen Verzehr - hat das vielleicht sogar gesundheitliche Vorteile?
Den Sparschäler kannst du in der Schublade lassen – denn es gibt eine bessere und einfachere Art, Rhabarber zu schälen. Außerdem verrate ich dir, welche Teile du entfernen solltest, damit du nicht zu viel Oxalsäure aufnimmst.
Linsen sind kleine Kraftpakete mit extra Protein und ungemein vielseitig. Wir zeigen dir, worauf du bei der Zubereitung achten solltest, damit dein Gericht ein Volltreffer wird.
Gut gegen Erkältung, Übelkeit und Schmerzen? Ingwer ist beliebt wie nie, aber stimmen all die Gesundheitsversprechen? Ich zeige dir, wogegen er wirklich hilft und verrate dir auch, ob man zu viel davon essen kann.
Tomaten sind ein vielfältiges Gemüse. Sie stärken das Immunsystem, schützen das Herz und sind sehr kalorienarm. Und weil sie so toll ist, habe ich hier meine 7 Best-of-Tomaten-Rezepte für dich.
Viele denken bei Rosenkohl, Wirsing, Sellerie & Co. an fade Gerichte, die man nur aus Gesundheitsgründen isst. Blödsinn! Wie lecker diese unterschätzten Gemüsesorten schmecken, beweisen diese Rezepte.
Endlich ist es wieder soweit: Die Spargelsaison beginnt. Ob grün oder weiß, ob Suppe oder Salat – die knackigen Stangen sind Alleskönner und dazu gesund. Worauf du bei Spargel achten musst und wie er am besten schmeckt, das verraten wir dir hier.
Natürliche Wachmacher liegen als Alternativen zu Kaffee voll im Trend. Was die pflanzlichen Kaffee-Alternativen so alles drauf haben und mit welchen Heißgetränken du den morgendlichen Kaffee ersetzen kannst, haben wir für dich recherchiert.
Du isst aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen keine Eier? Hier erfährst du, wie du trotzdem typische Frühstücksgerichte wie Omelette und Rührei zubereiten kannst.
Du hast Lust auf Süßes, aber es ist kein Mehl im Haus? Gar kein Problem, wir haben 7 Dessert- und Kuchen-Rezepte für dich herausgesucht, die du ganz ohne Mehl zubereiten kannst. Damit lässt sich auch Besuch beeindrucken. Versprochen.
Du wohnst alleine, kochst gerne, kämpfst aber oft mit Zutatenresten, die du nicht mehr verwerten kannst? Schluss damit. Wir präsentieren dir 5 leckere Rezepte mit wenigen Zutaten, die einfach zu kochen und perfekt auf eine Portion ausgerichtet sind.
Jetzt, wo viele von Zuhause aus arbeiten müssen, frühstücken die meisten von uns wieder öfter und ausgiebiger. Zumindest geht es mir so. Damit dir nicht die Ideen ausgehen, habe ich 10 Rezepte für dich gesammelt, sowohl süß als auch herzhaft, die du in unter 30 Minuten zuhause nachkochen kannst.
Du möchtest dich vegetarisch ernähren und wünschst dir einen alltagstauglichen Ernährungsplan, der dir den Einstieg in ein fleischloses Leben erleichtert? Wir präsentieren dir nährstoffreiche Gerichte mit Genussfaktor für zwei Wochen, die beweisen, wie facettenreich eine vegetarische Ernährung sein kann.
Du brauchst Kochideen, damit mehr Gemüse auf deinem Teller landet? Dann bist du hier genau richtig. Mit diesen Rezeptideen bringst du ganz einfach leckere und abwechslungsreiche Gemüsegerichte auf den Tisch.
Wir sind ständig unterwegs – egal ob beim Arbeiten, auf Ausflügen oder im Urlaub. Dabei kommt das Essen oft zu kurz. Denn das Kaufangebot ist meist weder lecker noch gesund. Wie schön, dass es einfache Gerichte gibt, die sich super mitnehmen lassen. Ich habe dir fünf ausgewählt.
Beim Kochen gehen dir die Ideen aus und viel Zeit dazu hast du auch nicht? Kein Problem! Hier kommen 5 Inspirationen für unglaublich schnelle Hauptgerichte, die in nur 30 Minuten fertig auf deinem Tisch stehen.
Du weißt bisher nichts mit Wildkräutern anzufangen? Wir haben tolle Kochideen mit Wildkräutern für dich, die du fast überall pflücken kannst. Vom selbst gemachten Kräutersalz über Tees und Knödel bis zu knusprigen Chips.
Der Familienalltag kann ganz schön hektisch sein. Damit du dir nicht auch noch jeden Tag Gedanken darüber machen musst, was auf den Tisch kommt, haben wir diese Woche 7 leckere Rezeptvorschläge, die der ganzen Familie schmecken.