Regionales und saisonales Einkaufen ist sinnvoll für die Umwelt und günstig für den Koch. Deshalb habe ich dir diese Woche 7 Gerichte ausgewählt, deren Hauptzutaten du derzeit aus deutschem Freilandanbau bekommst.
Mancher denkt, vegane Gerichte wären kompliziert, aufwändig und abgefahren. Deshalb habe ich 7 Rezepte ausgesucht, die es jedem leicht machen, eine vegane Woche auszuprobieren.
In kaum einem Monat wird mehr geerntet als im August. Für alle, die lieber regionale statt importierte Lebensmittel kaufen, habe ich ein paar Rezepttipps. Die Hauptzutaten für diese Gaumenfreunden gibt es diesen Monat alle aus deutschem Freilandanbau.
Und täglich dieselbe Frage: Was esse ich in der Mittagspause? Schnell zum Imbiss oder doch selber kochen? Katharina und Simon haben eine Woche lang je ein Gericht gekauft und etwas ähnliches nachgekocht. Hier kommt ihr Fazit in Sachen Kosten, Aufwand und Ess-Vergnügen.
Fühlst du dich nach dem Essen manchmal, als hättest du eine Eisenkugel verschluckt? Dann wirf mal einen Blick auf diese Rezeptideen. Die sind nicht nur leicht und bekömmlich, sondern auch wunderbar erfrischend. Danach bist du wieder bereit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags.
An heißen Tagen ist es nicht nur wichtig ausreichend zu trinken, sondern auch das passende Essen auszuwählen. Wir haben coole Tipps für dich, wie du die Sommerzeit kulinarisch gut überstehen kannst.
Kaum ein Lebensmittel hat einen so gesunden Ruf wie der Salat. Nicht ganz zu Unrecht, denn die unterschiedlichen Sorten haben eines gemeinsam: viele Vitamine und Mineralstoffe. Was Salat sonst noch kann, wie er sich geschmacklich unterscheidet und was man mit ihm anstellen kann, zeigen wir dir an unseren 7 Lieblingsbeispielen.
Tomaten sind ein tolles Sommergemüse. Von der Sonne verwöhnt, schmecken sie besonders aromatisch. Ich zeige dir, wie vielfältig du mit Tomaten abseits von Pizza- und Pastasaucen kochen kannst.
In den Sommermonaten wandert die Küche ins Freie: Grillen bringt nicht nur leckeres Essen auf den Teller, sondern auch Freunde und Familie zusammen. Und im Handumdrehen wird daraus eine kleine Party. Wir hätten noch ein paar Empfehlungen für die Gästeliste.
Sommerzeit ist Draußenzeit. Das gilt für uns auch in der Mittagspause. Also wird das Essen eingepackt und draußen in der Sonne genossen. Du hättest auch Lust, dir dein eigenes Essen mitzunehmen oder brauchst Ideen für den nächsten Ausflug? Dann haben wir hier einige Inspirationen für dich.
Sommerzeit ist Festivalzeit. Wieder eine Gelegenheit, den Veganer mitleidig anzusehen. Damit du auf dem Festival nicht neidisch auf den Grill deiner Zeltnachbarn schielen musst, während du an einem trockenen Knäckebrot herumknabberst, habe ich dir ein paar Tipps zusammengestellt.
Was das neue Jahr kulinarisch zu bieten hat: von spektakulären Innovationen bis zur Rückbesinnung auf traditionelle Kochmethoden. Wir haben für dich die Food Trends 2017.
Wir kennen und lieben es in tausend Variationen. Hauchdünn belegt oder so dick beladen, dass es kaum in den Mund passt. Doch woher stammt dieser weltbekannte Leckerbissen eigentlich?