Bohnenragout mit Maronen und Salbei
mit Maronen, Wasser, gemischte Bohnen, Zwiebeln
von Peter PrüferBohnen sind für mich als Sportler unersetzliche Eiweißlieferanten und unendlich vielseitig.
Zutaten
Zubereitung
Infos
Zutaten für
PortionenZubereitungsdauer
1 StundenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- großer Topf
- Kasserolle
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Bohnen sind für mich als Sportler unersetzliche Eiweißlieferanten und unendlich vielseitig.
Zubereitung
Kaltes Wasser und die Maronen in einen Topf geben und ca. 30–40 Minuten weich kochen lassen.
Bohnen putzen und waschen. Falls Du Saubohnen verwenden möchtest: Die Saubohnenkerne aus der Hülle brechen und 1 Minute in siedendem Salzwasser kochen. Danach in kaltem Wasser abschrecken. Dann die Spelze (weiche Haut) vom Kern entfernen. So kannst Du die kleinen grünen Kerne auslösen.
Die Buschbohnen in gesalzenem Wasser ca. 8 Minuten weichkochen.
Dann für weitere 3 Minuten die ausgelösten Saubohnen und die Zuckerschoten hinzugeben. Anschließend abschrecken.
Bei den Zwiebeln den Strunk herausschneiden, das Grüne entfernen, die Zwiebeln halbieren und die einzelnen Zwiebelblätter ablösen.
Margarine in einen Topf oder eine Casserole geben, mit den Zwiebeln und der Hälfte des Salbeis mit leichter Farbe anbraten.
Anschließend mit dem Maronenkochwasser ablöschen.
Mandelsahne mit Salz und Pfeffer abschmecken und dazugeben.
Bohnen und Maronen in einem weiteren Topf auf kleiner Flamme erhitzen.
Beides zusammen in der Casserole mit der Soße und den Zwiebeln anrichten.
Mit restlichem Salbei und Blüten garnieren. Den Kastanienessig darüber träufeln.
Tipp!
Bohnen stecken voller B-Vitamine, gerade bei veganer und vegetarischer Ernährung sind diese sehr wichtig! Sie enthalten auch Antioxidantien, wichtig gegen freie Radikale.
Zubereitungsdauer
1 StundenVorbereitungszeit
Küchengeräte
- großer Topf
- Kasserolle
- Topf
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Schalenfrucht