Bohnenragout mit Maronen und Salbei
mit Maronen, Wasser, gemischte Bohnen, Zwiebeln
Bohnen sind für mich als Sportler unersetzliche Eiweißlieferanten und unendlich vielseitig.

mit Maronen, Wasser, gemischte Bohnen, Zwiebeln
Bohnen sind für mich als Sportler unersetzliche Eiweißlieferanten und unendlich vielseitig.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
1 StundenVorbereitungszeit
Ansicht
Kaltes Wasser und die Maronen in einen Topf geben und ca. 30–40 Minuten weich kochen lassen.
Bohnen putzen und waschen. Falls Du Saubohnen verwenden möchtest: Die Saubohnenkerne aus der Hülle brechen und 1 Minute in siedendem Salzwasser kochen. Danach in kaltem Wasser abschrecken. Dann die Spelze (weiche Haut) vom Kern entfernen. So kannst Du die kleinen grünen Kerne auslösen.
Die Buschbohnen in gesalzenem Wasser ca. 8 Minuten weichkochen.
Dann für weitere 3 Minuten die ausgelösten Saubohnen und die Zuckerschoten hinzugeben. Anschließend abschrecken.
Bei den Zwiebeln den Strunk herausschneiden, das Grüne entfernen, die Zwiebeln halbieren und die einzelnen Zwiebelblätter ablösen.
Margarine in einen Topf oder eine Casserole geben, mit den Zwiebeln und der Hälfte des Salbeis mit leichter Farbe anbraten.
Anschließend mit dem Maronenkochwasser ablöschen.
Mandelsahne mit Salz und Pfeffer abschmecken und dazugeben.
Bohnen und Maronen in einem weiteren Topf auf kleiner Flamme erhitzen.
Beides zusammen in der Casserole mit der Soße und den Zwiebeln anrichten.
Mit restlichem Salbei und Blüten garnieren. Den Kastanienessig darüber träufeln.
Bohnen stecken voller B-Vitamine, gerade bei veganer und vegetarischer Ernährung sind diese sehr wichtig! Sie enthalten auch Antioxidantien, wichtig gegen freie Radikale.
1 StundenVorbereitungszeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.