Fette werden häufig kritisiert – manch einer will sie gar ganz vom Speiseplan streichen. Nicht so schnell: Fette sind längst nicht so schlecht wie ihr Ruf! Einige sind für den Körper sogar lebenswichtig. Wir zeigen, welche das sind und stellen 5 Lebensmittel vor, die sie enthalten.
Sommer, Sonne, warme Temperaturen – das sind gleich drei gute Gründe den Grill anzuwerfen. Dass es für das feurige Vergnügen kein Fleisch braucht, weiß Grillbuch-Autorin Heike Kügler-Anger. Sie verrät dir Tipps und Tricks für die vegane Gaumenfreude.
Wie mache ich Eis selber und das auch noch ohne Eismaschine? Welche Varianten gibt es und was ist nochmal ein Parfait? Bei uns findest du die Antworten auf diese Fragen.
Ein Kinobesuch oder Filmabend ohne Popcorn? Fast unvorstellbar! Doch es muss nicht immer salzig sein. Der Kinoklassiker lässt sich auch auf andere leckere Arten zubereiten. Heute stelle ich dir ein paar Alternativen vor.
Weißt du was der Unterschied zwischen einer Granita und einem Sorbet ist? Nein? Dann bist du hier genau richtig. Denn wir zeigen dir, was du im Sommer alles in den Eisdielen finden kannst.
Du willst deine Eisenwerte auf leckere Art verbessern? Dann freu dich auf unsere eisenreichen Lieblingsgerichte, die viel Abwechslung auf deinen Teller zaubern.
An heißen Sommertagen ist ein kalter Eistee die perfekte Erfrischung. Leider enthält Supermarktware Unmengen an Zucker. Mach ihn lieber selbst – wir zeigen dir eine gesunde Variante.
Wir alle wissen, dass Sport und eine ausgewogene Ernährung zu einem gesunden Lebensstil gehören. Doch an welche Regeln können sich Hobbysportler halten? Das und warum er niemandem Eiweißshakes empfehlen würde, erzählt Personaltrainer Matthias Maier im Interview.
Wir bei SevenCooks arbeiten jeden Tag auf Hochtouren, um dir die leckersten Rezepte, abwechslungsreichsten Rezeptsammlungen und spannendsten Magazin-Artikel bereit zu stellen. Unsere Highlights im Monat Mai haben wir hier für dich zusammengefasst.
Dank steigender Temperaturen steht dir der Sinn nach knackiger Rohkost, die deine Geschmacksknospen raffiniert verzückt? Dann legen wir dir unsere Lieblingsgerichte ans Herz, die nur so vor Vitaminen strotzen.
Das Anzüchten der Setzlinge hat bei Chantals Selbstversuch schon einmal geklappt – sie wachsen und wachsen. Deshalb ist es nun höchste Zeit, die Setzlinge umzupflanzen. Wieso, weshalb, warum - und vor allem: wie - umgepflanzt wird, verrate ich euch in diesem Artikel!
Aluminium ist überall: in Verpackungen, Kosmetika und sogar in Lebensmitteln. Ist es tatsächlich schädlich für uns? Wir sind dem auf den Grund gegangen und stellen gesundheits- und umweltfreundliche Alternativen vor, die du beim Grillen auf den Rost legen kannst.
Das Lieblingsargument für Chemie und Gentechnik in der Landwirtschaft: Nur so kann eine ständig wachsende Weltbevölkerung ernährt werden. Filmemacher Bertram Verhaag hat sich auf die Suche nach Gegenbeispielen gemacht und sie gefunden: Eine Teeplantage im Himalaya, eine Farm mitten in der Wüste Ägyptens und einen Schweinezüchter in Bayern, die streng biologisch anbauen und dieselben Erträge einfahren wie ihre Konkurrenz. Spannend und erhellend erzählt im Kinofilm Code of Survival.
Es ist das häufigst angewandte Herbizid der Welt: Von der riesigen Farm bis zum privaten Garten kommt es überall zum Einsatz. Untersuchungen haben es im Körper vieler Großstädter nachgewiesen. Wie kommt es dorthin? Ist es gefährlich für den Menschen? Und wo darf es eingesetzt werden? Ich habe die wichtigsten Antworten zusammengetragen.
In den Sommermonaten wandert die Küche ins Freie: Grillen bringt nicht nur leckeres Essen auf den Teller, sondern auch Freunde und Familie zusammen. Und im Handumdrehen wird daraus eine kleine Party. Wir hätten noch ein paar Empfehlungen für die Gästeliste.
Sommerzeit ist Draußenzeit. Das gilt für uns auch in der Mittagspause. Also wird das Essen eingepackt und draußen in der Sonne genossen. Du hättest auch Lust, dir dein eigenes Essen mitzunehmen oder brauchst Ideen für den nächsten Ausflug? Dann haben wir hier einige Inspirationen für dich.
Langsam wird es ernst – das erste Mal richtig „gärtnern“ in meinem Selbstversuch steht an. Doch wieso, weshalb und warum müssen eigentlich aus den Samen zuerst Setzlinge gezogen werden? Und noch viel wichtiger, wie geht das überhaupt?
Sommerzeit ist Festivalzeit. Wieder eine Gelegenheit, den Veganer mitleidig anzusehen. Damit du auf dem Festival nicht neidisch auf den Grill deiner Zeltnachbarn schielen musst, während du an einem trockenen Knäckebrot herumknabberst, habe ich dir ein paar Tipps zusammengestellt.
Salatanbau im eigenen Büro? Klingt zwar verlockend, aber ohne kleinen Garten oder Balkon unmöglich, oder? Chantal tritt den Gegenbeweis an und testet das Hydrokultursystem VÄXER von IKEA mitten im Büro. In den nächsten Wochen berichtet sie von ihren Erfahrungen und verrät alles, was du wissen musst, um selbst zum Hydrokultur-Gärtner zu werden.