Salbei-Polenta mit gebratenem Gemüse
mit Auberginen, Knoblauchzehen, Olivenöl
Salbei und Polenta – das ist eine Kombination, welche ich selbst kreiert habe. Und beiden Zutaten harmonieren wunderbar ... eine Freude für den Gaumen!



mit Auberginen, Knoblauchzehen, Olivenöl
Salbei und Polenta – das ist eine Kombination, welche ich selbst kreiert habe. Und beiden Zutaten harmonieren wunderbar ... eine Freude für den Gaumen!
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
40 MinutenVorbereitungszeit
30 MinutenKoch-/Backzeit
Ansicht
Backofen auf 180 °C vorheizen. Auberginen waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchzehen fein hacken und mit dem Olivenöl vermischen. Auberginen auf ein Backblech geben und mit der Knoblauch-Olivenöl-Mischung bestreichen. Für ca. 20 Minuten im Ofen weich backen.
Zucchini waschen und in schräge Scheiben schneiden. Zitrone heiß abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben. Margarine in einer Pfanne heiß werden lassen und die Zucchini daran anbraten, bis sie eine leichte Bräunung haben. Dann noch die Zitronenschale unterrühren.
Gemüsezwiebel in feine Würfel schneiden. Paprika waschen und in Streifen schneiden. Olivenöl in der Pfanne leicht erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Paprika dazugeben und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze braten. Zum Ende noch den Weißwein dazugeben und leicht einkochen lassen. Oregnao unterrühren.
Austernpilze putzen, Stiele in Scheiben, den Rest in kleinere Stücke schneiden. Petersilie fein hacken. Olivenöl leicht in einer Pfanne erhitzen und die Stiele zuerst für kurz alleine andünsten. Dann die restlichen Pilze dazugeben und ca. 10 Minuten anbraten. Am Ende der Garzeit die Petersilie unterrühren.
Cocktailtomaten waschen und in eine Auflaufform geben. Diese im Backofen ebenfalls für 20 Minuten warm werden lassen.
Frischen Salbei klein hacken. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Gut die Hälfte der Reismilch dazugeben und mit Olivenöl noch mal aufkochen lassen. Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Salbei und Margarine zugeben. Nun auch noch langsam die restliche Reismilch unterrühren. Dadurch wird die Polenta richtig schön cremig. Im geschlossenen Topf die Polenta noch kurz ziehen lassen.
Nun können alle einzelnen Zutaten noch mit Salz und frischem schwarzen Pfeffer abgeschmeckt werden. Danach pro Portion 4 EL Polenta auf einen Teller geben und die verschiedenen gebratenen Gemüse rundherum anrichten.
Die Auberginen werden noch aromatischer, wenn ihr wirklich frischen Knoblauch verwendet!
Polenta schmeckt nicht nur ziemlich gut, sie ist auch vielfältig einsetzbar. Kennst du schon unsere süße Polenta mit Kirsch-Basilikum-Salat, die knusprigen Polentasticks mit mediterranem Gemüse oder die herzhaften Polentaplätzchen mit Kirschgrütze?
40 MinutenVorbereitungszeit
30 MinutenKoch-/Backzeit
Rotes Thai-Gemüse
von tibits & Hiltl
55 Min.
Vegan mit Champignons, Cocobohnen, Erdnussöl, Gemüsebouillon, Kokosmilch und 6 weiteren Zutaten
Seitan Summer-Rolls
von Stevan Paul
45 Min.
Vegan mit Bio-Salatgurke, Cashewkerne, Chili-Sauce, Koriander, Möhre, Pflanzenöl und 7 weiteren Zutaten
Kichererbsen-Möhren-Curry
von Michael König und 2 weiteren
25 Min.
Vegan mit Currypulver, Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Kokosmilch, Kokosöl und 5 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.