Die Adventszeit steht vor der Tür. Mit ihr nicht nur besinnliche Stunden, sondern auch der Trubel der Vorweihnachtszeit. Damit du dir nicht auch noch Gedanken um dein Essen machen musst, habe ich dir 7 Blitzrezepte zusammengestellt.
Die Bananen vom letzten Einkauf sind schon ganz braun? Kein Problem, backe doch einfach Bananenbrot! Ein gesunder Snack für zwischendurch oder zum Mitnehmen. Unser Rezept ist vegan, ohne Zucker und ölfrei.
Mit Stockbrot werden Kindheitserinnerungen wach! Wir haben ein gelingsicheres Rezept für dich und verraten, wie Stockbrot auch ohne Lagerfeuer gelingt.
Damit du nicht immer zur Eisdiele musst, zeige ich dir, wie du ganz einfach daheim Eis machen kannst – und zwar eins von dem du genussvoll schlemmen darfst, auch wenn du auf deine Linie achtest: Wassereis.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob die Empfehlung aus Omas Zeiten stimmt: "Niemals Kirschen essen und Wasser trinken".
„Was gibt es heute zu essen?“ ist wohl eine der häufigsten Fragen in vielen Haushalten. Meistens kommt sie aus dem Kindermund. Damit du eine sofortige Antwort darauf parat hast und etwas kochst, das den Großen und Kleinen schmeckt, haben wir 7 Rezepte für dich, von denen du dich inspirieren lassen kannst.
Cleveres Vorkochen spart dir Zeit und eine kurze Zutatenliste sorgt dafür, dass du nicht so oft zum Einkaufen musst. Mit diesen 15 Rezepten bringst du auch zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung täglich frische Gerichte auf den Tisch.
Du möchtest dein Kind vegetarisch ernähren? Wir zeigen dir die Vorteile einer vegetarischen Ernährung und erklären, worauf du bei der Lebensmittelauswahl achten solltest. Mit unseren Tipps wird dein Kind mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die es für seine Entwicklung braucht. Zusätzlich findest du hier alltagstaugliche Rezeptideen.
Du möchtest deinem Kind den Spaß am Naschen nicht verbieten, wünschst dir aber gesündere Alternativen zu Schokoriegel, Lutscher und Co? Dann darfst du dich auf zuckerarme Inspirationen freuen, die Genuss und gesundes Naschen gekonnt kombinieren. Dass dieser Anspruch auch bestens mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit harmoniert, beweisen unsere alternativen Süßigkeiten für Kinder.
Du wünschst dir Tipps, wie ein gesundes Frühstück für Kinder aussieht? Oder bist du dir vielleicht unsicher, weil dein Schatz morgens keinen Appetit hat? Wir haben die passenden Antworten für dich. Anhand von kindgerechten Rezepten erklären wir dir, welche Zutaten die richtige Wahl für die erste Mahlzeit des Tages sind. Zusätzlich präsentieren wir dir Alternativen, wenn dein Kind sein Frühstücksbrot oder Müsli ablehnt.
Bist du manchmal unsicher, ob dein Kind genug isst? Befürchtest du, dass dein Liebling nicht genug Nährstoffe und Energie für ein gesundes Wachstum aufnimmt? Wir möchten dich beruhigen und dir verdeutlichen, dass vorübergehende Essschwierigkeiten völlig natürlich sind und zu einigen Entwicklungsstufen einfach dazugehören. Zusätzlich erklären wir dir, wann es sinnvoll ist, die Essprobleme von einem Kinderarzt abklären zu lassen.
Du machst dir Sorgen, weil dein Kind sehr einseitig isst und viele Nahrungsmittel ablehnt? Besonders Gemüse gegenüber verhält sich dein kleiner Schatz kritisch?
Wir erklären dir, warum Kinder in bestimmten Phasen kulinarisch sehr wählerisch sein können. Zusätzlich präsentieren wir dir Tipps, wie du selbst hartnäckige „Gemüsemuffel“ und „Obstgegner“ mit einer Extraportion Vitamine versorgst.
Ist vitaminreicher Saft empfehlenswert oder sind spezielle Kindergetränke doch die bessere Wahl? Wir präsentieren dir alle Fakten rund um gesunde Getränke für Kinder und erklären dir, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr die Grundlage einer gesunden Kinderernährung ist. Dazu geben wir dir Tipps, worauf du bei der Getränke-Auswahl achten solltest.
Irgendwann reicht Milch deinem Baby nicht mehr aus und es ist Zeit für Beikost. Ich zeige dir, wann und wie du dein Kind langsam an Brei heranführst, worauf du bei der Auswahl der Zutaten achten solltest und welche einfachen Rezepte sich ideal für den Einstieg eignen.
Du bist auf der Suche nach Inspirationen für dein Weihnachtsessen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir eine Vielzahl an Vorschlägen zusammengefasst und geben Tipps für die Resteverwertung.
Knusper, knusper, Knäuschen. Wer knuspert an meinem Häuschen? Das Backen eines Lebkuchenhauses gehört für viele in der Weihnachtszeit dazu. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach dein eigenes Lebkuchenhaus zaubern kannst.
Du möchtest für die Weihnachtszeit Plätzchen backen, weißt aber nicht wie und was? Kein Problem. Wir zeigen dir, auf was du achten musst und geben dir leckere Rezeptideen an die Hand.
Adventszeit ist Glühweinzeit. Doch was trinkt der Nachwuchs, wenn Mama und Papa vor ihren dampfenden Bechern sitzen? Natürlich Kinderpunsch! Ich zeige dir, wie du den ganz einfach zuhause selbst zubereitest. Der eignet sich übrigens auch hervorragend als alkoholfreie Glühwein-Alternative für Erwachsene - ich spreche aus eigener Erfahrung.