Kochtopf meets Keyboard. Das Redaktionsteam ist nur mit Schreiben beschäftigt? Pustekuchen! Wir halten nicht nur unsere Stifte in der Hand, sondern schwingen manchmal auch liebend gerne den Kochlöffel. Vor allem wenn es darum geht, Neues auszuprobieren. Wie sollten wir sonst für dich über neue Foodtrends oder Zubereitungsarten schreiben, wenn wir sie vorher nicht einmal selbst ausprobiert haben? Deshalb stellen wir uns voller Experimentierlust in die Küche und freuen uns immer, wenn wir unsern Schreibtisch mal gegen den Herd eintauschen können. Hier findest du Rezepte, die im Zuge unserer Magazinartikel entstanden sind.
Chantals Selbstversuch geht in die nächste Runde: Seit drei Wochen ernährt sie sich vegan. Wie wirkt sich das auf ihre sportlichen Leistungen aus? Und woher bekommt man als Veganer sein Eiweiß? Das verrät sie dir in diesem Artikel und gibt Tipps, wie auch du vegane Ernährung und einen gesunden Proteinhaushalt vereinst.
Vier Wochen vegan leben - das ist Chantals Challenge. Die erste Woche als veganer Neueinsteiger hat sie gut überstanden. Aber was kann man essen, wenn man vegan unterwegs ist? Wie Chantal es schafft, dass „Vegan to go“ keine Mission Impossible wird, verrät sie in ihrem zweiten Artikel.
Ob Kekse, Gummibärchen oder Eis: Jedes Kind nascht gerne. Doch gekaufte Süßigkeiten sind meist ungesund. Die Lösung heißt selber backen. Hier kommen 3 Rezepte für Naschwerk, welches du deinen Kindern bedenkenlos geben kannst.
Einen Monat vegan ernähren, von heute auf morgen sämtliche Tierprodukte vom Speiseplan streichen – Chantal probiert es und gibt dir viele Tipps, worauf man als veganer Neuling achten muss und wie der Einstieg gut gelingt.
Im SevenCooks Magazin findest du regelmäßig neue Texte über gesunde Ernährung, Foodtrends, Nachhaltigkeit und Kochtipps. Diese 10 Artikel haben unseren Besuchern in diesem Jahr besonders gut gefallen.
Jeden Tag zu überlegen, was man kocht, kann anstrengend sein. Deshalb haben wir im vergangenen Jahr jeden Freitag 7 Rezepttipps für die kommende Woche veröffentlicht. Die beliebtesten dieser kulinarischen Wochenpläne findest du hier.
Fairer und nachhaltiger Handel ist das Ziel von Christine Grotendiek. Seit 2004 vertreibt ihre Firma Tropicai Kokosprodukte von den Philippinen. Uns Menschen im Westen will sie dabei helfen, ursprüngliche Lebensmittel wieder mehr zu schätzen – und den Philippinos, auf ihre Produkte stolz zu sein. Dass Fairtrade für sie nicht nur ein leeres Versprechen ist, zeigen zahlreiche gemeinnützige Projekte. Wie man Nachhaltigkeit und unternehmerische Interessen verbindet, verrät sie im Interview mit dem SevenCooks Magazin.
Gib Fenchel eine Chance! Die tolle Knolle ist nicht nur gesund, sondern vielseitig einsetzbar in der Küche. Neben jeder Menge Infos über Fenchel, haben wir auch inspirierende Kochideen für dich.
Koche mit saisonalen Zutaten und schone die Umwelt: Mit unserer Liste von Lebensmitteln, die im November aus heimischem Anbau verfügbar sind. Passende Rezepte findest du hier natürlich auch.
Heute regional einkaufen oder im eigenen Garten ernten - und irgendwann in der Zukunft essen: Lebensmittel zu konservieren ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern führt auch zu leckeren Ergebnissen. Und macht jede Menge Spaß. Wir stellen dir 5 Methoden vor, die du kennen solltest.
Diese Art zu kochen und zu essen erobert die Foodie-Herzen weltweit - vom kleinen Imbiss bis zum Sternerestaurant. So langsam hat sie ihren Weg auch nach Deutschland gefunden. Sie bringt drei wunderbare Impulse mit, auf die du nicht verzichten solltest.
Kalorienfreie Softdrinks, zuckerfreie Müslis und Milchprodukte mit Magerstufe. Diese Lebensmittel versprechen weniger Kalorien bei gleichem Genuss. Doch helfen Light Produkte beim Abnehmen?
Und täglich dieselbe Frage: Was esse ich in der Mittagspause? Schnell zum Imbiss oder doch selber kochen? Katharina und Simon haben eine Woche lang je ein Gericht gekauft und etwas ähnliches nachgekocht. Hier kommt ihr Fazit in Sachen Kosten, Aufwand und Ess-Vergnügen.
An heißen Tagen ist es nicht nur wichtig ausreichend zu trinken, sondern auch das passende Essen auszuwählen. Wir haben coole Tipps für dich, wie du die Sommerzeit kulinarisch gut überstehen kannst.
Mein Hydrokultur-Experiment neigt sich dem Ende: Den Umzug in das Mini-Gewächshaus haben meine Pflänzchen gut überstanden. Genau 7 Wochen durften sie sich dort wie zuhause fühlen und gedeihen. Doch damit ist heute Schluss – denn jetzt wird geerntet!
Von Atkinson bis Strunz – der Ernährungsansatz Low Carb hat sich in verschiedenen Variationen auf der Welt ausgebreitet. Aber wie ernährt man sich laut Low Carb eigentlich richtig? Welche Regeln gelten? Und ist das überhaupt gut für die Gesundheit? Wir haben die Antworten gesammelt.
Das Anzüchten der Setzlinge hat bei Chantals Selbstversuch schon einmal geklappt – sie wachsen und wachsen. Deshalb ist es nun höchste Zeit, die Setzlinge umzupflanzen. Wieso, weshalb, warum - und vor allem: wie - umgepflanzt wird, verrate ich euch in diesem Artikel!
Aluminium ist überall: in Verpackungen, Kosmetika und sogar in Lebensmitteln. Ist es tatsächlich schädlich für uns? Wir sind dem auf den Grund gegangen und stellen gesundheits- und umweltfreundliche Alternativen vor, die du beim Grillen auf den Rost legen kannst.