Veggie-Wan-Tan
mit TK-Wan-Tan-Blätter, Blattspinat, Salz, Knoblauchzehe
Fein gefüllt mit Chili-Kick

mit TK-Wan-Tan-Blätter, Blattspinat, Salz, Knoblauchzehe
Fein gefüllt mit Chili-Kick
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
50 MinutenVorbereitungszeit
45 MinutenRuhezeit
Ansicht
Wan-Tan-Blätter auf eine Arbeitsfläche legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 45 Min. antauen lassen.
Dann den Spinat waschen und verlesen, die groben Stiele abschneiden. Spinat in ca. 100 ml kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Spinat gut ausdrücken und fein hacken.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen, putzen und längs aufschneiden. Die Kerne herausschaben, die Chilihälften fein hacken (danach die Hände waschen!).
Die Champignons mit Küchenpapier abreiben und möglichst fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Bambussprossen in einem Sieb abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
Erdnussöl im Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Chili und die gehackten Champignons hineingeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 2 Min. braten. Spinat, Frühlingszwiebeln und Bambussprossen unterrühren und ca. 1 Min. mitdünsten. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
4 Teigblätter vom Stapel abziehen und nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, die übrigen wieder mit dem feuchten Tuch bedecken. Auf die Mitte der Teigblätter je 1 gehäuften TL Spinat-Pilz-Masse geben. Die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten. Die Teigecken jeweils über der Füllung zusammennehmen. Die »Nähte« zusammendrücken und verschließen. Auf diese Weise insgesamt alle Veggie-Wan-Tan herstellen. Nicht benötigte Teigblätter wieder einfrieren.
Den Wok säubern, dann zu einem Drittel mit Wasser füllen (ca. 500 ml). Das Wasser bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Den Boden eines Dämpfkorbes dünn mit übrigem Erdnussöl bestreichen. Wan Tan hineingeben. Den Dämpfkorb verschließen und in den Wok setzen – der Boden darf das Wasser nicht berühren. Die Veggie-Wan-Tan in ca. 10 Min. garen und heiß servieren, z. B. mit einer süß-scharfen Chilisauce.
Für 2 Personen: 12 Wan-Tan-Blätter wie im Rezept links beschrieben antauen lassen. 1 Knoblauchzehe schälen und hacken. 50 g Mungobohnensprossen kalt abbrausen und abtropfen lassen. ½ Stange Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. 1 Möhre schälen und raspeln. 1 EL Erdnussöl im Wok erhitzen. Knoblauch, Lauch und Möhren darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. dünsten. Sprossen und 2 EL Sojasauce unterrühren. Den Wok säubern. Je 1 gehäuften TL Möhren-Lauch-Gemüse in die Mitte der Teigblätter geben. Wan-Tan wie beschrieben verschließen. 500 ml neutrales Öl zum Frittieren im Wok erhitzen. Die Wan-Tan im heißen Öl in ca. 3 Min. hellbraun frittieren. Herausheben, auf einem Abtropfgitter abtropfen lassen und heiß servieren.
50 MinutenVorbereitungszeit
45 MinutenRuhezeit
Kokos-Lemongras-Pilz Suppe
von Teresa-Maria Sura
30 Min.
Vegan mit Champignons, Chilischoten, Haferdrink, Ingwer, Karotten, Kokosfett und 9 weiteren Zutaten
Asia-Nudeln mit Bohnen-Miso-Sauce
von Martina Kittler
25 Min.
Vegan mit Apfelessig, Koriandergrün, Rohrohrzucker, Salz, Schnittlauch und 5 weiteren Zutaten
Buddha Bowl
von SevenCooks Kitchen
45 Min.
Vegan mit Aubergine, Couscous, Currypulver, Dattelsüße, Erdnüsse, Ingwer und 10 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.