Gefüllte Kohlwickel
mit Wirsingkohl, Sauerrahm
Dieses Gericht ist wunderbar für eine besondere Gelegenheit. Es braucht zwar seine Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten.

mit Wirsingkohl, Sauerrahm
Dieses Gericht ist wunderbar für eine besondere Gelegenheit. Es braucht zwar seine Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
30 MinutenVorbereitungszeit
1,1 StundenKoch-/Backzeit
Ansicht
Zuerst die Tomatensauce zubereiten: Das Öl in einem Topf bei mittlerer bis schwacher Hitze erwärmen, Zwiebel, Lorbeer und Thymian 10 Minuten dünsten, bis die Zwiebel weich wird. Karotte und Sellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten, dann den Knoblauch einrühren und noch 1 Minute mitdünsten. Die Tomaten mit ihrem Saft hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch Zucker würzen und 15 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dicke Rippen der Kohlblätter mit dem Gemüseschäler etwas abhobeln. In einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Kohlblätter 2–3 Minuten blanchieren, unter kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, trocken tupfen und auf der Arbeitsfläche auslegen.
Für die Füllung Dinkel, Reis oder Graupen nach Packungsanleitung garen. Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebel bei schwacher Hitze weich dünsten, aber nicht anbräunen. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute rühren. Zwiebel und Knoblauch mit Dinkel bzw. Reis oder Gerste, Korinthen, Walnüssen, Zitronenschale, gehackten Kräutern und Chiliflocken in eine Schüssel geben. Sehr großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut mischen, dann das Ei gut darunterrühren.
In die Mitte der blanchierten Kohlblätter jeweils einen großen Esslöffel Füllung geben, die Seiten nach innen schlagen und vom Stängelende her zu einem hübschen Päckchen einrollen. Mit der Verschlussseite nach unten in eine Auflaufform legen.
Die Tomatensauce über die Kohlwickel verteilen, mit etwas Sauerrahm betupfen und mit Pfeffer bestreuen. Im Ofen 30–35 Minuten backen. Nach Geschmack mit saurer Sahne servieren.
Statt Kohl können Sie auch große frische oder eingelegte Weinblätter nehmen. Frische Weinblätter werden 1 Minute blanchiert, eingelegte nur gut abgespült. Oder verwenden Sie die Blätter von Frühjahrs- oder Wintergemüse: Harte Stiele entfernen und die Blätter 1-2 Minuten blanchieren, damit sie weich werden.
30 MinutenVorbereitungszeit
1,1 StundenKoch-/Backzeit
Spargel-Spaghetti
von Chantal-Fleur Sandjon
5 Min.
Vegan, Rohkost mit Spargel
Rote-Bete-Gewürzreis mit Ofenkohlrabi
von Hildegard Möller
45 Min.
Vegan mit Babyspinat, Basmatireis, Garam Masala, Kohlrabi, Margarine, Olivenöl und 7 weiteren Zutaten
Gemüse-Kokos-Curry
von Cornelia Schinharl
35 Min.
Vegan mit Basilikum, Bio-Limette, Brokkoli, Currypaste, Frühlingszwiebeln und 6 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.