Tomaten-Couscous-Tiramisu
mit Gemüsebrühe, Couscous, Zwiebel, Knoblauchzehen
Couscous wird meist aus Hartweizengrieß hergestellt und steht daher der italienischen Küche mit ihren Teigwaren aus Hartweizengrieß näher als man glauben mag.

mit Gemüsebrühe, Couscous, Zwiebel, Knoblauchzehen
Couscous wird meist aus Hartweizengrieß hergestellt und steht daher der italienischen Küche mit ihren Teigwaren aus Hartweizengrieß näher als man glauben mag.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
1 StundenVorbereitungszeit
2 StundenRuhezeit
Ansicht
FÜR DEN COUSCOUS: Gemüsebrühe zubereiten, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Mit Suppe aufgießen, aufkochen und Couscous einrühren. Bei schwacher Hitze quellen lassen, mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
FÜR DIE KNOBLAUCHCREME: Weißbrot grob zerteilen und in die Reismilch legen, Knoblauchzehen schälen und mit dem ausgedrückten Brot pürieren. Mit einem Teelöffel das Öl zugießen, dabei immer pürieren. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen und häuten. Tomaten würfeln und die Hälfte davon unter die Creme ziehen.
Melone schälen, von Kernen befreien und in dünne Scheiben schneiden. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne rösten und mit dem Couscous vermengen.
Servierringe (Durchmesser 7 cm) mit kaltem Wasser ausspülen und auf die Teller setzen. Couscous 1 1/2 cm hoch einfüllen, mit Löffel festdrücken, Creme darüber geben, Melonenscheiben und Kresse darauf verteilen, Couscous einschichten und mit Creme abschließen. Mit restlichen Tomatenwürfeln und Kresse garnieren. Teller ca. 2 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren die Ringe vorsichtig entfernen.
1 StundenVorbereitungszeit
2 StundenRuhezeit
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.