Süße Döner
mit Butter, Zucker, Weizenmehl, Backpulver
Knusprige Pfannkuchentaschen mit Schokokebab und weißroter Sauce – die Dönerbuden können zumachen! Zumindest für diesen süßen Augenblick.

mit Butter, Zucker, Weizenmehl, Backpulver
Knusprige Pfannkuchentaschen mit Schokokebab und weißroter Sauce – die Dönerbuden können zumachen! Zumindest für diesen süßen Augenblick.
Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
35 MinutenVorbereitungszeit
Ansicht
Den Backofen auf 100° (Umluft 90°) vorheizen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren. Der Teig soll zähflüssige Konsistenz haben.
1 EL Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 3 EL Teig hineingeben, in der Pfanne verteilen und bei schwacher Hitze zu einem Pfannkuchen backen. Das dauert pro Seite 1–2 Min. Herausnehmen und im Ofen warm halten. Auf diese Weise Pfannkuchen backen.
Für die weiße Sauce den Joghurt und den Agavensirup verrühren. Für die rote Sauce die aufgetauten Himbeeren pürieren. Für das „Gemüse“ die Kaki schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Minze waschen und gut trocken schütteln, die Blättchen abzupfen.
Dann die „Döner“ belegen: Die Pfannkuchen aus dem Backofen nehmen – pro „Döner“ zwei Stück. Den ersten Pfannkuchen mit weißer Sauce bestreichen und mit den Kaki-Scheiben belegen. Mit einem Messer oder Sparschäler Schokoladenspäne darüberhobeln. Etwas rote Sauce darauf verteilen und mit ein paar Minzeblättchen bestreuen. Den zweiten Pfannkuchen darauflegen. Die übrigen „Döner“ ebenso füllen.
Dazu schmeckt Pfirsich-Ayran: Für 2 Gläser 2 Pfirsiche kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale abziehen. Die Pfirsiche halbieren, entsteinen, in grobe Stücke schneiden und im Mixer pürieren. Den Saft von 1 Zitrone, 100 ml Pfirsichnektar, 200 g Joghurt, 100 ml Wasser, 1 EL Agavensirup und 1 Prise Salz zugeben und verrühren. Nach Belieben ein paar Blättchen frische Minze waschen, trocken tupfen und den Ayran damit garnieren.
35 MinutenVorbereitungszeit
Türkischer Schneewittchen-Salat
von Filiz Penzkofer
9,8 Std.
Vegan mit Dill, Granatapfel, Granatapfelsirup, Knoblauchzehe, Lorbeerblatt und 12 weiteren Zutaten
Limetten-Basilikum-Creme
von Haarala Hamilton
3,3 Std.
Vegetarisch mit Bio-Limette, Basilikumblättchen, Bio-Limetten, Crème double, Kakis und 3 weiteren Zutaten
Orient-Obstsalat mit Granatapfel
von Martina Kittler
30 Min.
Vegetarisch mit Clementinen, Datteln, Feigen, Granatapfel, Honig, Mandeln und 7 weiteren Zutaten
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.