Puddingpulver selber machen
Puddingpulver kannst du ganz leicht selber machen. Dazu 40 g Speisestärke mit 20 g Zucker und einer Prise Salz vermischen, das bildet die Basis für 4 Portionen. Nun kannst du je nach Geschmack 1 TL Vanillepulver, 2 TL Kakao, 1/2 TL Zimt oder 125 g geriebene Nüsse hinzufügen. Schichtweise in Gläser gefüllt, hast du so nicht nur selbst gemachtes Puddingpulver auf Vorrat, sondern auch ein dekoratives Geschenk aus der Küche für deine Freunde!
Für die Zubereitung benötigst du nur noch 500 ml Milch und ein Ei. Einfach das Puddingpulver mit 3-4 EL der Milch und dem Ei gut schaumig rühren. Den Rest der Milch aufkochen lassen, Puddingmasse unter ständigem Rühren zugeben und kurz köcheln lassen, bis die Masse eindickt. In Förmchen füllen und entweder kaltstellen oder direkt warm genießen.
Rhabarber-Pudding ohne Milch und ohne Ei
Pudding geht natürlich auch vegan. In unserem Rhabarber-Pudding Rezept ersetzen wir bereits einen Großteil der Milch durch Fruchtsaft. Du kannst den Rhabarber-Pudding auch komplett ohne Milch zubereiten. Dazu einfach die Milchmenge durch Fruchtsaft ersetzen.
Das Ei sorgt für die zusätzliche Bindung und gibt besonders Vanillepudding eine schöne gelbliche Farbe. Das Ei lässt sich aber ohne Probleme durch Stärke ersetzen. Verwende dafür pro Ei 5 Gramm mehr Stärke.
Mehr Rezeptideen mit Rhabarber
Egal ob süß oder herzhaft – Rhabarber schmeckt in knusprigem Gebäck, als schnelles Dessert, verfeinert Eis und Marmeladen und selbst herzhaften Gerichten, wie den Rhabarber-Spinat-Gnocchi, verleiht er eine ganz besonders raffinierte Note. Die ganze Vielfalt an Rezepten mit Rhabarber findest du in unserer Sammlung!