Oliven-Aufstrich
mit schwarze Oliven, Kapern, Petersilie, Knoblauchzehe
veganes Rezept von SevenCooks BasicsLust auf Abwechslung auf deinem Brot? Dann probier` diesen köstlichen Oliven-Aufstrich aus, denn er ist in nur 10 Minuten zubereitet. Er verfeinert dein Frühstücksbrot, verzaubert deine Gäste als Amuse-Gueule und passt zu jeder Brotzeit.
Zutaten für
gZubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- beschichtete Pfanne
- Mixbecher
- Pürierstab
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Walnuss
Walnuss
Die allergische Reaktion auf Walnüsse fällt sehr unterschiedlich aus. Betroffene sollten auch die Folgeprodukte meiden. Walnüsse stecken in verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel Backwaren, Gewürzen oder Getränken. Diese sind kennzeichnungspflichtig.Lust auf Abwechslung auf deinem Brot? Dann probier` diesen köstlichen Oliven-Aufstrich aus, denn er ist in nur 10 Minuten zubereitet. Er verfeinert dein Frühstücksbrot, verzaubert deine Gäste als Amuse-Gueule und passt zu jeder Brotzeit.
Zubereitung
Zuerst die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
Von der Petersilie die Blätter abzupfen. Die Oliven und die Kapern abtropfen lassen. Mit Walnüssen, Knoblauch und Olivenöl zusammen in einen hohen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Küchengeräte
- beschichtete Pfanne
- Mixbecher
- Pürierstab
Haltbarkeit
Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank aufbewahrt eine Woche. Achte darauf, dass du den Aufstrich immer mit einem sauberen Messer entnimmst.
Mehr davon?
Du suchst nach weiteren Aufstrichen? Dann gefällt dir unser Basilikum-Sonnenblumenkern-Aufstrich ganz bestimmt. Dazu noch ein frisch gebackenes Baguette und die Brotzeit wird zum Highlight!
Zubereitungsdauer
10 MinutenVorbereitungszeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Schalenfrucht
Schalenfrucht
Schalenfrüchte sind alle essbaren Samen, die in einer harten Schale stecken. Zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Pecannüsse, Cashewnüsse, Pistazien und Paranüsse. Ihr Vorhandensein muss auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet werden.Walnuss