Foto: Tanja HauserZutaten für
Portionen1,0
rote Zwiebel3,0 EL
Sojaöl3,0 kleine Dosen
Kichererbsen1,0
Mango0,5 TL
Cumin0,5 TL
Kurkuma0,5 TL
gemahlene Koriandersamen0,5 Päckchen
RucolaZubereitungsdauer
35 MinutenVorbereitungszeit
Benötigte Küchengeräte
- Pfanne
Nährwerte pro Portion
458kcal22%
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.21g43%
Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.16g22%
Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.57g22%
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Soja
Soja
Betroffene reagieren mit unterschiedlichen Beschwerden auf Sojabohnen und ihre Folgeprodukte, wie Tofu, Drinks, Mehl oder Öl: Sie reichen von Magendarmbeschwerden bis zu Neurodermitis. Enthält ein Lebensmittel Sojaanteile steht das im Zutatenverzeichnis.Zubereitung
1
1,0
rote Zwiebel
1,0
Mango
3,0 EL
Sojaöl
3,0 kleine Dosen
Kichererbsen
0,5 TL
Cumin
0,5 TL
Kurkuma
0,5 TL
gemahlene Koriandersamen
Salz
Pfeffer
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Auch die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin glasig andünsten und Kichererbsen und Mango dazugeben. Dann die Gewürze hinzufügen und für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2
0,5 Päckchen
Rucola
Zum Schluss noch den Rucola dazugeben und kurz mitbraten.
Küchengeräte
- Pfanne
Zubereitungsdauer
35 MinutenVorbereitungszeit
Nährwerte pro Portion
458kcal22%
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.21g43%
Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.16g22%
Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.57g22%
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Soja
Soja
Betroffene reagieren mit unterschiedlichen Beschwerden auf Sojabohnen und ihre Folgeprodukte, wie Tofu, Drinks, Mehl oder Öl: Sie reichen von Magendarmbeschwerden bis zu Neurodermitis. Enthält ein Lebensmittel Sojaanteile steht das im Zutatenverzeichnis.Diese Rezepte könnten dir gefallen
Mungobohnen mit karamellisierten Zwiebeln und Schwarzkümmel
Foto: Jonathan Lovekin
24
Foto: Jonathan LovekinMungobohnen mit karamellisierten Zwiebeln und Schwarzkümmel
Einfach | 1,2 Std. | 243 kcal
Minipaprika mit Pestolinsen
Foto: Anke Schütz
18
Foto: Anke SchützMinipaprika mit Pestolinsen
Mittel | 40 Min. | 244 kcal
Geschmorte Linsen mit Ofenkürbis
Foto: Günter Beer
44
Foto: Günter BeerGeschmorte Linsen mit Ofenkürbis
Einfach | 45 Min. | 463 kcal
Vegane Köttbullar mit Erbsen und Kartoffelpüree
Foto: SevenCooks
348
Foto: SevenCooksVegane Köttbullar mit Erbsen und Kartoffelpüree
Mittel | 1,3 Std. | 758 kcal
Winterbowl mit Ofengemüse und Hähnchenspieße
Foto: SevenCooks
378
Foto: SevenCooksWinterbowl mit Ofengemüse und Hähnchenspieße
Einfach | 40 Min. | 643 kcal
Sandwich mit Linsencreme und Balsamico-Zwiebeln
Foto: SevenCooks
0
Foto: SevenCooksSandwich mit Linsencreme und Balsamico-Zwiebeln
Einfach | 15 Min. | 473 kcal


