![](https://api-prod.sevencooks.com/img/general/049_auberginenpastinakenaufstrichjpg-1017879-0-1140-6.jpg)
Auberginen-Pastinaken-Aufstrich
mit Aubergine, Pastinaken, Salz, Estragon
veganes Rezept von Nicole JustIch bin ein Fan von Aufstrichen aller Art und liebe Auberginen! Dieser Aufstrich lässt sich schnell und einfach zubereiten und kann sogar direkt im Glas eingefroren werden.
Zutaten für
mlZubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
13 MinutenKoch-/Backzeit
Benötigte Küchengeräte
- Backblech
- Backofen
- Backpapier
- Küchenpinsel
- Kühlschrank
- Mixbecher
- Pürierstab
- Schraubglas
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Ich bin ein Fan von Aufstrichen aller Art und liebe Auberginen! Dieser Aufstrich lässt sich schnell und einfach zubereiten und kann sogar direkt im Glas eingefroren werden.
Zubereitung
Die Aubergine waschen und trocken tupfen, die Pastinaken schälen und waschen. Die Aubergine längs in 1 cm breite Scheiben, die Pastinaken quer in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz bestreuen und 5 Min. ziehen lassen. Den Backofen auf 250° vorheizen.
Den Estragon waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zitrone auspressen und den Saft beiseitestellen. Die Aubergine mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Gemüse mit dem Öl bestreichen und im Ofen (Mitte) 12–13 Min. backen, bis die Pastinaken an den Rändern leicht gebräunt sind.
Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Harissapaste, Zitronensaft und Agavendicksaft grob pürieren. Es sollte eine leicht stückige Paste entstehen. Den Estragon unterrühren und den Aufstrich mit Salz abschmecken. Dann in das Glas füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Küchengeräte
- Backblech
- Backofen
- Backpapier
- Küchenpinsel
- Kühlschrank
- Mixbecher
- Pürierstab
- Schraubglas
Mein Genusstipp
Die Auberginen-Pastinaken-Mischung schmeckt nicht nur als Aufstrich, sondern verfeinert auch Kartoffelpüree und eignet sich als Dip zu kurz gebratenem Gemüse, Tempeh oder Tofu.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch
La Veganista. Iss dich glücklich mit Superfoods
von Nicole Just
Erschienen im Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Zubereitungsdauer
30 MinutenVorbereitungszeit
13 MinutenKoch-/Backzeit
Nährwerte pro Portion
Energie
Energie
Kilokalorien (kcal) ist eine Einheit für Energie, die dein Körper aus Lebensmitteln gewinnen kann. Die Einheit ist gängig, verliert aber zugunsten von Kilojoule an Bedeutung. Dein Tagesbedarf hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht ab.Eiweiß
Eiweiß
Eiweiß (Protein) ist der wichtigste Baustoff deines Körpers. Aus ihm entstehen Zellen, Enzyme und Hormone. Eiweiße bestehen aus verschiedenen Aminosäuren. Einige davon kann dein Körper nicht selbst herstellen und muss sie deshalb über Nahrung aufnehmen.Fett
Fett
Fett dient deinem Körper nicht nur als Energielieferant. Es ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger und außerdem nötig, um bestimmte Vitamine aufzunehmen. Man unterscheidet zwischen gesättigten, sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind neben Fetten die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper. Sie machen meist den größten Teil unserer Nahrung aus und bestehen aus Zuckermolekülen. Je nach Anzahl dieser Moleküle werden sie in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker unterteilt.Allergene
Fruktose
Fruktose
Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Einfachzucker, der in unterschiedlich hoher Konzentration in vielen Lebensmitteln steckt. Zum Beispiel in Obst, Gemüse, aber auch Honig und Haushaltszucker. Mit diesem Icon weisen wir auf Lebensmittel im Rezept hin, welche einen Fruktoseanteil von über 2000 mg pro 100 g haben.Dieses Rezept stammt aus dem Buch
La Veganista. Iss dich glücklich mit Superfoods
von Nicole Just
Erschienen im Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Diese Rezepte könnten dir gefallen
![](https://api-prod.sevencooks.com/img/general/graupensuppe_2-1029296-204-255-0.jpg)