Die besten Artikel und Rezepte
Die besten Rezepte und Artikel als Newsletter direkt in dein Postfach!
Am klassischen Frühstückstisch findest du viele tierische Zutaten, wie Eier, Milch und Käse.
Kuhmilch zu ersetzen ist ganz einfach, denn diese kannst du eins zu eins mit einer pflanzlichen Alternative austauschen. Über die besten pflanzlichen Milchalternativen haben wir bereits geschrieben.
Und sogar Käse lässt sich aus Pflanzenmilch und Nüssen herstellen, wie Beke in ihrem Artikel Pflanzliche Käsealternativen, die überzeugen – mit Tipps zum Selbermachen schreibt.
Doch wie sieht es mit dem klassischen Frühstücksei aus? Klar, dass du das nicht so einfach mit pflanzlichen Alternativen zaubern kannst. Dennoch musst du auf Eierspeisen nicht verzichten.
Wir haben einige Frühstücksideen, die ohne Eier aus kommen, für dich:
Für eine Rührei-Alternative verquirlst du Seidentofu mit einem Pflanzendrink (Für Vegetarier: Das funktioniert natürlich auch mit Milch) und Gewürzen. Der Seidentofu sorgt für Flexibilität und so kommt die Konsistenz des veganen Rühreis dem echten sehr nahe. Du findest ihn auf jeden Fall in Bioläden und Reformhäuser, vielleicht sogar in einem großen Supermarkt. Das Gewürz Kurkuma verleiht dem Gericht die typisch gelbe Farbe.
Den typischen, leicht schwefeligen Geschmack von Ei, wie man ihn zum Beispiel vom Eiersalat kennt, erhältst du ganz leicht mit Schwarzsalz, auch Kala Namak genannt. Es eignet sich vor allem für herzhafte Speisen, wie Omelette, Rührei oder Eiersalat.
Ein Omelette darf bei dir am Frühstückstisch nicht fehlen? Ohne Ei zauberst du ganz einfach aus fluffigen Seidentofu und Kala Namak herzhafte Pfannkuchen, die du nach Belieben befüllen kannst. In unserem Rezept mit gerösteten Cherry-Tomaten.
Auch auf Quiche musst du nicht verzichten, wenn du ohne Eier kochen möchtest. Hier kommt wieder Seidentofu zum Einsatz. Der stockt beim Backen und macht die Gemüsefüllung fest. Kurkuma sorgt für würzigen Geschmack und die gelbe Farbe.
Für den süßen Zahn kannst du im Handumdrehen vegane Pancakes zaubern. Damit auch diese schön fluffig werden, ersetzt du die Eier mit Apfelmus oder anderem Fruchtmus. Das Ausbacken in Kokosöl zaubert außerdem einen himmlischen Geschmack.
Noch mehr Rezepte für Gerichte ohne Ei findest du in unserer Rezeptsammlung "Statt Ei – Rezepte mit Eialternativen".
Das könnte dich auch interessieren:
Bilder in verwendeter Reihenfolge: SevenCooks, Alexandra Schubert, Jérome Eckmeier, Nadine Horn & Jörg Mayer, Alexandra Schubert, SevenCooks
Deftiges „Rührei“
von Roland Rauter
15 Min.
Vegan mit Kurkuma, Meersalz, Rapsöl, Schalotte, Seidentofu, Sojadrink und 2 weiteren Zutaten
Steinpilz-Spinat-Quiche
von Roland Rauter
50 Min.
Vegan mit Butter, Hefeflocken, Kirschtomaten, Knoblauchzehe, Kurkuma, Muskatnuss und 12 weiteren Zutaten
Veganer Eiersalat
von Jérôme Eckmeier
1,3 Std.
Vegan mit Dill, Kala Namak, Kichererbsen, Kräutersalz, Mayonnaise und 4 weiteren Zutaten
Rührtofu
von Hildegard Möller
30 Min.
Vegan mit Kala Namak, Kurkumapulver, Mandelmus, Pfeffer, Pflanzenöl, Salz, Schnittlauch, Seidentofu
Vegane Pancakes
von SevenCooks Basics
30 Min.
Vegan mit Ahornsirup, Apfelessig, Apfelmus, Backpulver, Dinkelmehl, Früchte und 3 weiteren Zutaten
Tofu-Omlette mit gerösteten Tomaten
von Nadine Horn & Jörg Mayer
30 Min.
Vegan mit Cherry Rispentomaten, Hefeflocken, Kala Namak, Kichererbsenmehl und 7 weiteren Zutaten
Die besten Artikel und Rezepte
... direkt in dein Postfach. Jede Woche 7 neue Rezeptideen und spannende Magazinartikel als Newsletter.